- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Agrobs AlpenHeu für Pferde
Pferdeheu, entstaubt - Grundlage jeder Pferdefütterung
"Hier direkt beim Hersteller kaufen"
"Die Grundlage jeder Fütterung"
"Die Grundlage jeder Fütterung"
Zu den größten Schätzen des bayrischen Alpenvorlandes gehören die Wiesen, von denen unser Agrobs AlpenHeu kommt. Das Wachstum artenreicher Wiesen mit vielen Kräutern wird durch die Höhenlage und die kalkhaltigen Böden begünstigt.
Produktwissen
Beschreibung
Der Geruch von Heu weckt bei vielen Menschen wohlige Gedanken. Der Duft von frisch gemähten Gräsern, Wiesenblumen und Kräutern erinnert an warme Sommertage.
Für unsere Pferde stellt Heu jedoch noch viel mehr dar. Heu ist ein ernährungsphysiologisch wichtiger Nähr- und Ballaststoff und sollte die Futtergrundlage einer jeden pferdegerechten Ration sein. Als Basis der Fütterung nehmen Pferde täglich eine große Menge an Heu auf, denn das Verdauungssystem des Pferdes ist auf die Energiegewinnung aus Gräsern und Kräutern ausgerichtet. Heu ist unentbehrlich für die Darmgesundheit des Pferdes, erhöht die Kautätigkeit und fördert den Zahnabrieb in Verbindung mit einer langsamen Futteraufnahme. Das macht deutlich, wie wichtig Heu in der Pferdeernährung ist.
AGROBS AlpenHeu wird zum passenden Schnittzeitpunkt in der richtigen Schnitthöhe geerntet. Der Schnittzeitpunkt wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt und gleichzeitig ein niedriger Protein- und Fruktangehalt erreicht.
Die Gräser und Kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet und mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AGROBS AlpenHeu. Die einzigartige Zusammensetzung liefert eine Vielzahl nativer Mineralien, Spurenelemente und Vitamine und macht AGROBS AlpenHeu besonders schmackhaft.
Entscheidend für die hohe Qualität von AGROBS AlpenHeu sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
Verpackt in recyclebarer Folie.
Für unsere Pferde stellt Heu jedoch noch viel mehr dar. Heu ist ein ernährungsphysiologisch wichtiger Nähr- und Ballaststoff und sollte die Futtergrundlage einer jeden pferdegerechten Ration sein. Als Basis der Fütterung nehmen Pferde täglich eine große Menge an Heu auf, denn das Verdauungssystem des Pferdes ist auf die Energiegewinnung aus Gräsern und Kräutern ausgerichtet. Heu ist unentbehrlich für die Darmgesundheit des Pferdes, erhöht die Kautätigkeit und fördert den Zahnabrieb in Verbindung mit einer langsamen Futteraufnahme. Das macht deutlich, wie wichtig Heu in der Pferdeernährung ist.
AGROBS AlpenHeu
Ein Schatz der Natur sind die Wiesen des bayerischen Alpenvorlandes, von denen das AGROBS AlpenHeu stammt. Die Höhenlage sowie der kalkhaltige Boden bieten einen idealen Standort für das Wachstum artenreicher Wiesen mit hohem Kräuteranteil.AGROBS AlpenHeu wird zum passenden Schnittzeitpunkt in der richtigen Schnitthöhe geerntet. Der Schnittzeitpunkt wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt und gleichzeitig ein niedriger Protein- und Fruktangehalt erreicht.
Die Gräser und Kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet und mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AGROBS AlpenHeu. Die einzigartige Zusammensetzung liefert eine Vielzahl nativer Mineralien, Spurenelemente und Vitamine und macht AGROBS AlpenHeu besonders schmackhaft.
Entscheidend für die hohe Qualität von AGROBS AlpenHeu sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
- rohfaserreich
- eiweißarm
- aus über 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern
- reich an natürlichen Vitaminen und Spurenelementen
- durch die Änderung der Verpackungsgröße auf 12,5 kg jetzt deutlich längere Faserlänge
Verpackt in recyclebarer Folie.
Fütterungsempfehlung
1 - 1,5 kg Heu je 100 kg Soll-Körpergewicht --- schwerfuttrigen und zu dünnen Pferden kann AGROBS AlpenHeu zur freien Verfügung angeboten werden
Langsam anfüttern.
Inhaltsstoffe
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung: Gräser und Kräuter, warmluft- und sonnengetrocknet
Analytische Bestandteile:
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Stand: 01/2023
Zusammensetzung: Gräser und Kräuter, warmluft- und sonnengetrocknet
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 7,60 % | Zink | 19,00 mg/kg | |
praec.verd. Rohprotein | 4,45 % | Mangan | 40,60 mg/kg | |
Rohöle und -fette | 1,60% | Kupfer | 2,20 mg/kg | |
Rohfaser | 27,60 % | Selen | 0,02 mg/kg | |
Rohasche | 5,00 % | Stärke | 0,33 % | |
Calcium | 0,40 % | Zucker | 9,84 % | |
Phosphor | 0,23 % | Fruktan | 6,65 % | |
Magnesium | 0,16 % | |||
Chlorid | 0,44 % | verd. Energie nach GfE 2003 | 7,55 DE MJ/kg | |
Natrium | 0,007 % | umsetzb. Energie nach GfE 2014 | 6,50 ME MJ/ kg | |
Kalium | 1,63 % | |||
Schwefel | 0,09 % |
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Stand: 01/2023
Wichtige Hinweise für Palettenbestellungen
Um einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer Palettenbestellung zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte vor Ihrer Bestellung zu beachten:
Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
- Damit die Spedition sich vor Anlieferung bei Ihnen melden kann, geben Sie bei Ihrer Bestellung bitte eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber gut erreichbar sind. DIESE ANGABE IST ZWINGEND ERFORDERLICH!
- Ist eine Tauschpalette vorhanden? Da unsere Ware nicht auf Einwegpaletten verschickt wird, erwartet die Spedition bei Anlieferung eine Tauschpalette. Sollten Sie keine vorhanden haben, müssen wir Ihnen diese nachberechnen.
- Kann die Lieferadresse mit einem LKW angefahren werden? Bitte prüfen Sie vor Bestellung, ob die Spedition bzw. der LKW Ihre Lieferadresse erreichen kann. Lieferadressen in Wohngebieten sind häufig für große LKW nicht zugänglich.
Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
- Der Spediteur liefert nur „frei Bordsteinkante“, d.h. Sie als Kunde müssen die Palette selbst bewegen können, auch wenn es ein Vollpalette mit einem Gewicht von 800 kg oder mehr ist! Dementsprechend sollten Sie auch prüfen, ob der Bodenuntergrund zur Bewegung der Palette geeignet ist.
- Der LKW-Fahrer muß die Ware NICHT auf dem Gelände des Kunden mit seinem Hubwagen/Ameise bewegen. Die Palette wird lediglich abgestellt.
- Die Liefer-Laufzeit beträgt 4-5 Werktage nach Zahlungseingang
- Die Anlieferung erfolgt mit einem LKW mit Hebebühne
- Wenn eine „Abstellerlaubnis“ erteilt wird, haftet weder der Spediteur, noch wir für Schäden, die dem Kunden bei der Kontrolle der Ware auffallen.
- Die Ware ist zwar mit Folie umwickelt, aber nicht "wasserdicht" verpackt, somit sollten sie prüfen, ob die Ware direkt trocken untergestellt werden kann.
- Anlieferung am Samstag ist grundsätzlich nicht möglich
- Die Ware muss auf Beschädigungen kontrolliert werden, bevor der Lieferschein unterschrieben wird.
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Qualität OK
Von Claudia K. aus Wackersberg (18.09.2023)
ist lang genug für ein Heunetz, wurde aber von meinem Oldie nicht angerührt
Qualität hat nachgelassen
Von Kerstin Pleines aus Springe (14.09.2023)
Ich habe schon einige Paletten Agrobs Heu an meine Stute verfüttert und war bisher immer zufrieden, aber die letzten zwei Bestellungen waren sehr enttäuschend.
Das Heu ist so kurz, es lässt sich nicht mal in ein Heunetz füllen, weil es so durchfällt.
Gute Qualität, sehr staubarm.
Von Anonym (28.06.2023)
Gute Qualität, sehr staubarm.
Qualität hervorragend
Von Anonym (25.06.2023)
Qualität hervorragend
Leider ganze Palette gekauft
Von Sonja Kron aus Mannheim (19.05.2023)
Ich bin komplett enttäuscht von der Qualität. Dieses Heu ist regelrecht gehäkselt, grau und staubig. Mein Pferd frisst es sehr maekelig. Der Preis für so ein Produkt ist leider ein no go! Ich wuerde gerne die restlichen 23 Ballen zurück geben.
Sehr geehrte Frau Kron,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Qualität der gelieferten Charge nicht zufrieden sind. Wir möchten Ihr Anliegen gerne prüfen und bitten Sie daher, mit uns in Kontakt zu treten. Bitte schicken Sie uns gerne eine Email an info@agrobs.de und teilen Sie uns bitte die Chargennummer mit. Zur näheren Prüfung können Sie uns auch Produktfotos zukommen lassen.
Vielen Dank,
das AGROBS-Team.
Sehr geehrte Frau Kron,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Qualität der gelieferten Charge nicht zufrieden sind. Wir möchten Ihr Anliegen gerne prüfen und bitten Sie daher, mit uns in Kontakt zu treten. Bitte schicken Sie uns gerne eine Email an info@agrobs.de und teilen Sie uns bitte die Chargennummer mit. Zur näheren Prüfung können Sie uns auch Produktfotos zukommen lassen.
Vielen Dank,
das AGROBS-Team.
Danke AGROBS
Von Claudia Juliana aus München (02.05.2023)
Da mein QH altersbedingt Zahnprobleme hat und kaum noch normales Heu aufnehmen konnte, hat sich das Alpenheu als hervorragende Altnative angeboten. Ich füttere es in einem Heu Toy der dafür optimal geeignet ist. Seit über 30 Jahren Kunde, Danke.
Tolles Heu
Von Steffi aus Marburg (06.01.2023)
Ich füttere das Heu seit rd 2 Jahren an mein Stauballergiker Shetty. Er verträgt es besser als bedampftes Heu und ist beschwerdefrei!!. Ja es geht schwer aus der Verpackung, aber ich fülle es um, dann ist es einfach. Faserlänge ist i.d.R. auch okay.
Heu
Von Anonym aus München (23.11.2022)
Das Heu ist kaum aus der Verpackung zu bekommen ohne dass man diese komplett aufreißt. Es gehen immer nur handtellergroße Portionen zu entnehmen. Zu klein gehäckselt und staubt. Pferd frisst es nicht. Bin enttäuscht, habe mir mehr erwartet von Acrob
Wir bedauern es sehr, dass das Produkt nicht Ihren Erwartungen entspricht. Natürlich muss die Faserlänge unseres Alpenheus kürzer sein, als bei "normalem" Heu, um es in die Verpackung pressen zu können.
Gerne können Sie sich beim nächsten Mal direkt per Mail an uns wenden: info@agrobs.de
Viele Grüße,
das AGROBS-Team.
Wir bedauern es sehr, dass das Produkt nicht Ihren Erwartungen entspricht. Natürlich muss die Faserlänge unseres Alpenheus kürzer sein, als bei "normalem" Heu, um es in die Verpackung pressen zu können.
Gerne können Sie sich beim nächsten Mal direkt per Mail an uns wenden: info@agrobs.de
Viele Grüße,
das AGROBS-Team.
Super.
Von Anonym (02.11.2022)
Super.
Top!
Von Anonym (04.10.2022)
Top!
Alles klasse
Von Daniela Zimmermann aus Ebertsheim (28.08.2022)
Vom Alpenheu bin ich überzeugt. Meine 33 jährige Tinkerstute mit Equinem Asthma hilft es sehr. Und auch meine Ziege inhaliert das Heu quasi.
Ich habe gleich eine Palette bestellt und alles lief super schnell und ohne Probleme oder Komplikationen ab
Mehr Bewertungen anzeigen