- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Agrobs Sensitiv Plus
eiweißarmes Futter für Ziegen und Schafe
Eiweiß- und energiearmes Grundfutter für kleine Wiederkäuer wie Ziegen und Schafe.
Sensitiv Plus hilft bei der Vorsorge von Eiweißüberschuss durch junges, frisches Gras oder zu hohe Getreidegaben.
Sensitiv Plus hilft bei der Vorsorge von Eiweißüberschuss durch junges, frisches Gras oder zu hohe Getreidegaben.
Produktwissen
Beschreibung
Eiweiß- und energiearmes Grundfutter für keine Wiederkäuer
Bekommen Schafe und Ziegen junges, frisches Grünfutter, oder hohe Getreidegaben, werden sie oftmals mit Eiweiß und Energie überversorgt.
In diesem Fall hilft Sensitiv Plus von Agrobs.
Sensitiv Plus ist ein Rau- bzw. Grundfutter aus besonders eiweißarmen Gräsern, das gleichzeitig genügend Rohfaser bietet, um den Stoffwechsel zu entlasten.
Der hohe Strukturanteil in Sensitiv Plus gewährleistet eine optimale Raufutterversorgung und hat eine positive Wirkung auf die Verdauung. Bei Verdauungsstörungen fördert das Futter eine gesunde Darmflora. Gerade für Tiere mit Nierenproblemen oder der Neigung zu Harnsteinbildung ist Sensitiv Plus dank des extrem niedrigen Eiweißgehaltes die passende Alternative zu herkömmlichem Grund- oder Krippenfutter.
Die Struktur befriedigt das Kau- und Wiederkaubedürfnis der Tiere, fördert die Speichelbildung, und unterstützt somit die natürlichen Pansenflora.
Sensitiv Plus ist für allen kleinen Wiederkäuer geeignet - besonders in der Hobbytierhaltung.
Sensitiv Plus
Bekommen Schafe und Ziegen junges, frisches Grünfutter, oder hohe Getreidegaben, werden sie oftmals mit Eiweiß und Energie überversorgt.
In diesem Fall hilft Sensitiv Plus von Agrobs.
Sensitiv Plus ist ein Rau- bzw. Grundfutter aus besonders eiweißarmen Gräsern, das gleichzeitig genügend Rohfaser bietet, um den Stoffwechsel zu entlasten.
Der hohe Strukturanteil in Sensitiv Plus gewährleistet eine optimale Raufutterversorgung und hat eine positive Wirkung auf die Verdauung. Bei Verdauungsstörungen fördert das Futter eine gesunde Darmflora. Gerade für Tiere mit Nierenproblemen oder der Neigung zu Harnsteinbildung ist Sensitiv Plus dank des extrem niedrigen Eiweißgehaltes die passende Alternative zu herkömmlichem Grund- oder Krippenfutter.
Die Struktur befriedigt das Kau- und Wiederkaubedürfnis der Tiere, fördert die Speichelbildung, und unterstützt somit die natürlichen Pansenflora.
Sensitiv Plus ist für allen kleinen Wiederkäuer geeignet - besonders in der Hobbytierhaltung.
Sensitiv Plus
- rohfaserreich
- eiweißarm
- frei von Schimmelpilzen und Staub
- praktisch zu füttern, kleine Pellets 9 mm
Fütterungsempfehlung
- als Grundfutterersatz: 1 kg Sensitiv Plus ersetzt 1 kg Heu
- als rohfaserreiches Zusatzfutter: ca. 100 - 300 g je 50 kg Körpergewicht (z.B. für Hobbytiere, Streichelzoos oder als Rohfaserlieferant ergänzend zur Weide)
Bei Bedarf kann das Futter auch mit Wasser eingeweicht verfüttert werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
GräserAnalytische Bestandteile:
Rohprotein | 6,20 % |
Rohöle und -fette | 1,60 % |
Rohfaser | 31,90 % |
Rohasche | 6,20 % |
Calcium | 0,21 % |
Phosphor | 0,22 % |
Magnesium | 0,07 % |
Zink | 18,00 mg/kg |
Mangan | 33,80 mg/kg |
Kupfer | 3,50 mg/kg |
Selen | 0,021 mg/kg |
Stärke | 8,20 % |
Zucker | 11,40 % |
Fruktan | 3,50 % |
Umsetzbare Energie UE 8,20 ME MJ/kg
Stand 07/2022
Kunden kauften auch
Kundenbewertungen
Schafe mögen das Futter...
Von Anonym (25.04.2023)
Schafe mögen das Futter sehr gern. Ich werde es nachkaufen.
Wird gut angenommen, sind...
Von Anonym (19.01.2023)
Wird gut angenommen, sind sehr zufrieden damit.
top-Leckerlis, Heu ergänzung
Von Anonym aus 76646 Bruchsal (11.12.2022)
habe es seit 2 Jahren, dafür machen meine beiden Jungs alles, Von völlig untrainiert in 3 Wochen Leinenführig, Autosicher und bereit für den ersten Tierarztbesuch. auch um Verdauungsprobleme bei neuen Heuballen zu unterstützen perfekt.
Meine Ziegen lieben es!
Von Anonym (25.11.2022)
Meine Ziegen lieben es!
Ich bestelle diese Pellets...
Von Anonym (17.10.2022)
Ich bestelle diese Pellets seit geraumer Zeit für meine Ziegen und bin rundum zufrieden. Egal ob in trockenem oder eingeweichten Zustand fressen meine Ziegen diese Pellets sehr gerne. Ich verwende es als Ergänzungsfutter zur üblichen Heu- und Grasgabe. Die Qualität der Pellets ist sehr gut. Sehr zu empfehlen für Ziegenhalter, die ihren Tieren etwas Gutes tun wollen.
Meine Ziege frisst das...
Von Anonym (20.09.2022)
Meine Ziege frisst das Futter sehr gerne.
Unsere Ziegen haben dieses...
Von Anonym (20.03.2022)
Unsere Ziegen haben dieses für sie neue Futter sofort geliebt. Wir werden es weiterhin für sie bestellen. Die Pellets lassen sich gut aus der Hand verfüttern, was Menschen und Tiere erfreut. Da es sich nicht um ein Kraftfutter handelt, müssen wir es nicht unbedingt eingeschränkt verfüttern. Wir können dieses Futter jedem Ziegenhalter empfehlen!
Tolles Produkt. Gut dosierbar...
Von Anonym (18.11.2020)
Tolles Produkt. Gut dosierbar und gute Qualität
schmeckt gut
Von Nellie aus wehnsen (13.07.2020)
Den großen wie den jungen Ziegen schmeckt Agrobs sensitiv in eingeweichter Form richtig gut. Noch schöner wäre es in Bio-Qualität :)
Nicht ideal für Leistungsträger und alte Tier
Von Anonym aus Koblenz (09.09.2019)
Ich habe die kleinen Cobs einen Winter über gefüttert und habe wieder zu Wiesencobs und Wiesenflakes gewechselt, wo ich insgesamt für gleichen Energiegehalt weniger füttern muss und zeitglich pro kg wesentlich weniger zahle. Von der Größe her sind sie so pelettiert, dass man sie zur Vermeidung von Schlundverstopfungen unbedingt einweichen muss (leider gibt es zu wenige Schaf- und Ziegenhalter mit Sachkundenachweis und so bekommen viele Tiere die Pellets trocken). Für unsere alten Ziegendamen sind die Pellets zu groß zum Kauen und bieten kaum Energie - da macht Heu mit Kraftfutter auch ohne Zuchtleistung aber mit Energiebedarf mehr Sinn.
Prima
Von Mapi aus Ginsheim (21.08.2019)
Meine Bergschafe füttern es sehr gerne. Ich werde es ihnen ins Heu, da sind sie beschäftigt, haben was leckeres bekommen und müssen langsam essen, sowie gründlich kauen ;-)
Mehr Bewertungen anzeigen