- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Angebote
- Geschenke
St. Hippolyt LinuStar gelber Leinsamen für Pferde
für eine funktionierend Verdauung und gesundes Fell
- hochwertige Schleimstoffe und Omega-3-Fettsäuren
- ohne schroten und ohne kochen fütterbar
- zur Unterstützung im Fellwechsel
- schützt die Magenschleimhaut
- unterstützt die Darmfunktion
Produktwissen
Beschreibung
Der in LinuStar enthaltene goldgelbe Leinsamen ist von Natur aus blausäurefrei und muss daher nicht wie brauner Leinsamen erhitzt werden. Wertvolle Inhaltsstoffe (Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Schleimstoffe) bleiben dadurch erhalten. Durch ein patentiertes Verfahre wird die Schale des goldgelben Leinsamens lediglich gecrackt und kann somit die darunterliegenden Schätze bestens schützen. Erst beim Anrühren mit Wasser quillt die Schale auf und Schleim- und Nährstoffe werden freigesetzt. Diese unterstützen Magen und Darm und ein seidig glänzendes Fell.
Fütterungsempfehlung
ca. 10 bis 20 g/Tag je 100 kg Körpergewicht
Im Bedarfsfall kann auch vorübergehend die doppelte Menge gegeben werden.
Für den Magen:
mit 80°C heißem Wasser übergießen und ca. 25 min aufquellen und auf Fütterungstemperatur abkühlen lassen. Zusammen mit Mash oder Kraftfutter verabreichen.
Für den Darm:
Trocken ins Kraftfutter mischen. Dadurch quillt der Leinsamen erst im Laufe der Verdauung auf und die Schleimstoffe stehen im Darm zur Verfügung.
Im Bedarfsfall kann auch vorübergehend die doppelte Menge gegeben werden.
Für den Magen:
mit 80°C heißem Wasser übergießen und ca. 25 min aufquellen und auf Fütterungstemperatur abkühlen lassen. Zusammen mit Mash oder Kraftfutter verabreichen.
Für den Darm:
Trocken ins Kraftfutter mischen. Dadurch quillt der Leinsamen erst im Laufe der Verdauung auf und die Schleimstoffe stehen im Darm zur Verfügung.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Goldgelbe Leinsaat, gecrackt
Goldgelbe Leinsaat, gecrackt
Downloads
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Super Qualität.
Von Anonym (13.02.2022)
Super Qualität.
Mein Pferd bekommt glänzedes...
Von Anonym (22.05.2021)
Mein Pferd bekommt glänzedes Fell.
Bin zufrieden - die...
Von Anonym (20.04.2021)
Bin zufrieden - die Pferde fressen es gut und es macht einen guten Eindruck. Schön wäre es, wenn außer dem Eimer auch ein Nachfüllpack angeboten würde, um unnötigen Plastikmüll zu sparen.
Prima
Von Anonym (19.11.2020)
Prima
Top
Von Anonym (20.01.2020)
Unsere Stute hatte längere Zeit Kotwasser und die eingeweichten Leinsamen bekamen ihr sehr gut. Kotwasser ist weg .
Hochwertig
Von Anonym aus München (23.06.2018)
Wird abwechselnd eingeweicht und uneingeweicht gefüttert um Magen und Darm etwas Gutes zu tun.
Mein Pony ist begeistert.
Super Qualität.
Praktisch
Von Anonym (08.03.2017)
Ich füttere Linustar zur Beruhigung der Magenschleimhaut. Wird vom Pferd gerne genommen und ist für mich einfacher zu handhaben als Leinsamen, die ich zur Schleimbildung vorher zuhause aufkochen muss.
Empfehlenswertes Produkt
Von Anonym aus Kiel (16.03.2016)
Die Verpackungsgröße bei 3 kg ist schön handlich und passt gut in den Spind. Zudem ist die Packung auch voll und nicht wie oft üblich ein Riesen Behälter, der nur zur Hälfte voll ist.
Das Produkt sieht sehr gut aus und ist vielseitig. Wird vom Pferd gut angenommen (trocken und eingeweicht).
Lediglich bei dem beigefügtem Messbecher würde ich mir eine Skalierung wünschen.
Empfehlenswert
Von Hannah aus Bietigheim-Bissingem (29.11.2015)
habe Linustar für mein Haflingerstute gekauft, da sie zu Verstopfung neigt und sich beim Äpfeln etwas schwer tut. Seit 4 Wochen bekommt sie 50g aufgeweicht und 50g trocken. Die Verdauung ist deutlich besser. Keine Blähungen und Empfindlichkeiten beim Putzen mehr.
Sehr gut für meine Ekzemerstute
Von Anonym aus Hermeskeil (06.04.2015)
Benutze Linustar seit 2 Jahren im Wechsel mit Goldleinsaat von Schäfer, beides gecrackt. Meine Araberstute hat ein leichtes Sommerekzem und Dank des Leinsamens und knapper Fütterung nicht nur ein super Fell und feste Hufe, sie scheuert sich auch kaum noch. Fellwechsel problemlos, Verdauung bestens.
Super !
Von Sw aus Darmstadt (02.02.2015)
Tolle Qualität! Hohe Akzeptanz , endlich habe ich einen 10 kg Eimer gefunden... Tolles Preis -Leistungsverhätnis, sehr schnelle Lieferung!
Mehr Bewertungen anzeigen