- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel Silver Care Line
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- EquiPower
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Hartog
- HBD Agrar
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Navalis
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Solsel
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- ZEDAN
- Angebote
- Geschenke
Agrobs AlpenHeu für Pferde
Pferdeheu, entstaubt - Grundlage jeder Pferdefütterung
- Mischung aus schonend warmluftgetrocknetem und sonnengetrocknetem Heu
- Entstaubt
- Vielzahl an Wiesengräsern und -kräutern
- Faserlänge bis 15 cm
- Heu für zu Hause und für unterwegs
"Hier direkt beim Hersteller kaufen"
Alpenheu 12,5 kg
Artikel-Nr.:AGF17125 (01114)
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
16,40 €
1,31 € / kg 12.50 kg Ballen
AlpenHeu, 1 Palette, 24 x 12,5 kg
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
383,04 €
1,28 € / kg 300.00 kg Palette
Produktwissen
Beschreibung
Der Geruch von Heu weckt bei vielen Menschen wohlige Gedanken. Der Duft von frisch gemähten Gräsern, Wiesenblumen und Kräutern erinnert an warme Sommertage.
Für unsere Pferde stellt Heu jedoch noch viel mehr dar. Heu ist ein ernährungsphysiologisch wichtiger Nähr- und Ballaststoff und sollte die Futtergrundlage einer jeden pferdegerechten Ration sein. Als Basis der Fütterung nehmen Pferde täglich eine große Menge an Heu auf, denn das Verdauungssystem des Pferdes ist auf die Energiegewinnung aus Gräsern und Kräutern ausgerichtet. Heu ist unentbehrlich für die Darmgesundheit des Pferdes, erhöht die Kautätigkeit und fördert den Zahnabrieb in Verbindung mit einer langsamen Futteraufnahme. Das macht deutlich, wie wichtig Heu in der Pferdeernährung ist.
Der Schnittzeitpunkt für das AlpenHeu wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt erreicht. Die Wiesengräser und -kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet, mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AlpenHeu, das auch noch besonders schmackhaft ist. Entscheidend für die hohe Qualität unseres AlpenHeus sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
Das Produkt ist in recyclebarer Folie verpackt.
Für unsere Pferde stellt Heu jedoch noch viel mehr dar. Heu ist ein ernährungsphysiologisch wichtiger Nähr- und Ballaststoff und sollte die Futtergrundlage einer jeden pferdegerechten Ration sein. Als Basis der Fütterung nehmen Pferde täglich eine große Menge an Heu auf, denn das Verdauungssystem des Pferdes ist auf die Energiegewinnung aus Gräsern und Kräutern ausgerichtet. Heu ist unentbehrlich für die Darmgesundheit des Pferdes, erhöht die Kautätigkeit und fördert den Zahnabrieb in Verbindung mit einer langsamen Futteraufnahme. Das macht deutlich, wie wichtig Heu in der Pferdeernährung ist.
AGROBS AlpenHeu
Ein Schatz der Natur sind die Wiesen des bayerischen Alpenvorlandes, von denen das AGROBS AlpenHeu stammt. Die Höhenlage sowie der kalkhaltige Boden bieten einen idealen Standort für das Wachstum artenreicher Wiesen mit hohem Kräuteranteil.Der Schnittzeitpunkt für das AlpenHeu wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt erreicht. Die Wiesengräser und -kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet, mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AlpenHeu, das auch noch besonders schmackhaft ist. Entscheidend für die hohe Qualität unseres AlpenHeus sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
Das Produkt ist in recyclebarer Folie verpackt.
Fütterungsempfehlung
1 - 1,5 kg Heu je 100 kg Soll-Körpergewicht --- schwerfuttrigen und zu dünnen Pferden kann AGROBS AlpenHeu zur freien Verfügung angeboten werden
Langsam anfüttern.
Inhaltsstoffe
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter (warmluft- und sonnengetrocknet)
Analytische Bestandteile:
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Stand 07/2025
Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter (warmluft- und sonnengetrocknet)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 6,40 % | Stärke | 1,80 % | |
Rohfett | 1,60 % | Zucker | 6,00 % | |
Rohfaser | 28,50 % | Fruktan | 5,30 % | |
Rohasche | 6,20 % | |||
Calcium | 0,30 % | umsetzbare Energie nach GfE 2014 | 6,10 | |
Phosphor | 0,20 % | praecaecal verdaul. Rohprotein | 2,50 % | |
Natrium | 0,02 % |
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Stand 07/2025
Wichtige Hinweise für Palettenbestellungen
Um einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer Palettenbestellung zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte vor Ihrer Bestellung zu beachten:
Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
- Unser Spediteur wird Sie zur Abstimmung des Liefertermins per E-Mail kontaktieren. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
- Beim Palettenversand werden für die EU-Palette, falls kein Tauschpalette vorhanden ist, 25 Euro im nachhinein berechnet.
- Kann die Lieferadresse mit einem LKW angefahren werden? Bitte prüfen Sie vor Bestellung, ob die Spedition bzw. der LKW Ihre Lieferadresse erreichen kann. Lieferadressen in Wohngebieten sind häufig für große LKW nicht zugänglich.
Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
- Der Spediteur liefert nur „frei Bordsteinkante“, d.h. Sie als Kunde müssen die Palette selbst bewegen können, auch wenn es ein Vollpalette mit einem Gewicht von 800 kg oder mehr ist! Dementsprechend sollten Sie auch prüfen, ob der Bodenuntergrund zur Bewegung der Palette geeignet ist.
- Der LKW-Fahrer muß die Ware NICHT auf dem Gelände des Kunden mit seinem Hubwagen/Ameise bewegen. Die Palette wird lediglich abgestellt.
- Die Liefer-Laufzeit beträgt 4-5 Werktage nach Zahlungseingang
- Die Anlieferung erfolgt mit einem LKW mit Hebebühne
- Wenn eine „Abstellerlaubnis“ erteilt wird, haftet weder der Spediteur, noch wir für Schäden, die dem Kunden bei der Kontrolle der Ware auffallen.
- Die Ware ist zwar mit Folie umwickelt, aber nicht "wasserdicht" verpackt, somit sollten sie prüfen, ob die Ware direkt trocken untergestellt werden kann.
- Anlieferung am Samstag ist grundsätzlich nicht möglich
- Die Ware muss auf Beschädigungen kontrolliert werden, bevor der Lieferschein unterschrieben wird.
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Alles bestens, schnelle Lieferung!
Von Anonym (30.07.2025)
Alles bestens, schnelle Lieferung!
Sehr gutes staubfreies Heu...
Von Anonym (16.07.2025)
Sehr gutes staubfreies Heu und wird vor allem von allen unseren Pferden sehr gerne gefressen.
Die Pferde fressen es...
Von Anonym (05.03.2025)
Die Pferde fressen es sehr gerne und es ist wiklich Staubfrei!
Hoher Preis, staubt trotzdem.
Von Anonym (29.09.2024)
Wir haben das Heu für unseren Isländer mit Asthma bestellt. Er verträgt es nur, wenn wir es wässern. Für diesen Preis ist es doch ein hoher Aufwand. Beim Auflockern staubt es sehr. Und es ist sehr kurz.
Hallo,
es tut uns leid, dass Sie mit dem AlpenHeu nicht zufrieden sind.
Das AlpenHeu wird maschinell entstaubt, je nach Blattanteil und Beschaffenheit des Heus bildet sich während der Lagerung aber durchaus neuer Staub, das ist für Heu produkttypisch und leider nie ganz vermeidbar. Daher vertragen viele Pferde mit Equinem Asthma ihr Raufutter nur in gewässerter, bedampfer oder silierten Form.
Senden Sie uns gerne Fotos des Heus und die Chargennummer an qualitaetssicherung@agrobs.de, dann können wir die Qualität überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen vom Starnberger See,
das AGROBS-Team
Hallo,
es tut uns leid, dass Sie mit dem AlpenHeu nicht zufrieden sind.
Das AlpenHeu wird maschinell entstaubt, je nach Blattanteil und Beschaffenheit des Heus bildet sich während der Lagerung aber durchaus neuer Staub, das ist für Heu produkttypisch und leider nie ganz vermeidbar. Daher vertragen viele Pferde mit Equinem Asthma ihr Raufutter nur in gewässerter, bedampfer oder silierten Form.
Senden Sie uns gerne Fotos des Heus und die Chargennummer an qualitaetssicherung@agrobs.de, dann können wir die Qualität überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen vom Starnberger See,
das AGROBS-Team
Kam schnell, alles gut...
Von Anonym (09.09.2024)
Kam schnell, alles gut gelaufen, mein 18 jähriger Wallach liebt es
Sehr gute Heuqualität.
Von Anonym (14.08.2024)
Sehr gute Heuqualität.
Sehr gute Qualität,mein Pony...
Von Anonym (16.05.2024)
Sehr gute Qualität,mein Pony frisst es auch sehr gerne , es riecht auch sehr gut
Gut verträglich für unseren...
Von Anonym (16.04.2024)
Gut verträglich für unseren Allergiker, klar, der Preis hat es in sich....
Tolles Produkt und super...
Von Anonym (25.02.2024)
Tolles Produkt und super schnelle Lieferung
Tolle Qualität- fast staubfrei
Von Nicole aus Uelversheim (13.01.2024)
Wir hatten mal zwei Ballen zum probieren genommen und sind total begeistert: unsere Stute hat die Nase reingesteckt in ihrem Heuberg. Sie ist total begeistert. Wir auch. Fast staubfrei, angenehm riechend und schön grün. ????????
Alles top...
Von Anonym (08.12.2023)
Alles top...
Mehr Bewertungen anzeigen