Liefern nach Deutschland
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Österreich

Dr. Schaette Benacet Aethericum Acetatmischung für Pferde

Unterstützt Gelenke und Sehnen

Traditionelles Arzneimittel für Pferde bei akuten Entzündungen an Sehnen und Gelenken 
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Kühlende Wirkung
  • Durchblutungsfördernd
  • Zur Unterstützung von Schwellungen und Entzündungen
  • freiverkäufliches Arzneimittel
Acetatmischung
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
29,75 €
45,77 € / kg 0.65 kg Dose
Acetatmischung
Artikel-Nr.:DSP04025 (3803)
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
78,90 €
31,56 € / kg 2.50 kg Eimer
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produktwissen

Beschreibung

Benacet aethericum Acetatmischung traditionelles Arzneimittel für Pferde bei akuten Entzündungen an Sehnen und Gelenken von Dr. Schaette

Um Entzündungen der Sehnen, Gelenke und Bänder möglichst schnell Linderung zu verschaffen, ist es wichtig, eine zügige Abschwellung zu gewährleisten und eine Entzündungshemmung zu erreichen. Die natürlichen Inhaltsstoffe haben auf der einen Seite eine kühlende Wirkung auf der anderen Seite wird auch die Durchblutung gefördert, um die überschüssige Gewebeflüssigkeit abzutransportieren. Durch diesen Vorgang klingen die Schwellungen und Entzündungen ab.

Die Acetatmischung von Dr. Schaette ist in Pulverform und wird mit Wasser zu einer Paste angerührt. Die Paste kann direkt auf die Haut aufgetragen werden oder mit
einem Angussverband angelegt werden. Dieser sollte alle 1 -  2 Stunden durchtränkt werden.

Die aufgetragene Paste muss nicht entfernt werden. Sie geht von alleine ab.

Anwendung

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Benacet aethericum Acetatmischung zu gleichen Volumenteilen mit Wasser zu einer Paste anrühren (650 g / 2,5 kg Pulver mit 650 ml / 2,5 l Wasser). Die Paste großzügig im Bereich der betroffenen Körperteile auf die Haut aufstreichen. Für Angussverbände 1-2 EL (ca. 20 g) Pulver mit 500 ml körperwarmem Wasser anrühren und den Verband damit alle 1-2 Stunden kräftig durchtränken.

Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen, insbesondere Arnika, andere Korbblütler und Campher. Nicht auf geschädigter Haut oder den Schleimhäuten anwenden.

Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.

Wartezeit:
Essbare Gewebe, Milch: 3 Tage.
Campher ist von der europäischen Behörde (EMEA) als unbedenklich eingestuft. Eine Kürzung der Wartezeit durch die deutsche Behörde (BVL) steht aus.

Besondere Lagerungshinweise
Nicht über 25°C lagern.
Das Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Haltbarkeitsdatums nicht mehr anwenden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Stand der Information: April 2015
Zul.-Nr. 6035785.00.00
Freiverkäuflich

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung
(100 g Pulver enthalten):
 
Aluminiumkaliumsulfat x 12 H2O (Alaun) 5,0 g
Racemischer Campher 5,0 g
Eucalyptusöl 0,1 g
Rosmarinöl 0,1 g
Arnikatinktur 1,0 g
Aluminiumdiacetathydroxid (essigsaure Tonerde) 3,0 g

Sonstige Bestandteile: Bentonit, Weisser Ton

Kunden kauften auch

Alternative Produkte

Kundenbewertungen

Dieses Produkt hat im Durchschnitt 5 von 5 Äpfel innerhalb von 2 Bewertungen bekommen.