- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Equanis Devil´s Claw
Unterstützt den Bewegunsapparat der Pferde
Natürliche Unterstützung der Bänder, Sehnen und Gelenke
- rasche Hilfe bei Problemen des Bewegungsapparats
- Aktivator des Stoffwechsels von Sehnen, Bändern und Gelenken
- Beweglichkeit wird unterstützt
- Natürliche Teufelskralle mit einem hohen Anteil an Harpagosid
Produktwissen
Beschreibung
Equanis Devil's Claw - bewährte Hilfe bei Schwierigkeiten des Bewegungsapparats
Bei Problemen des Bewegungsapparates ist die Teufelskralle ein bewährtes Heilmittel. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südafrika und Namibia und unterstützt den Stoffwechsel von Sehnen, Bändern und Gelenken.Heilkräuter werden schon seit Jahrtausenden zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Die Teufelskralle wird bei Menschen und Tieren schon lange zur Behandlung von rheumatischen und arthrotischen Beschwerden verwendet. Ihre medizinische Wirksamkeit ist bereits in zahlreichen wissenschaftlchen Studien bewiesen. Die Zusammensetzung von Devil`s Claw basiert auf einer Kombination aus uraltem, überliefertem Wissen und neuester wissenschaftlicher Analysen und Produktionsverfahren. So ist die Entwicklung eines Produkts gelungen, das bei einer schnellen Behandlung bei Problemen hilft. Insbesondere deutsche Pferdebesitzer setzten zur Verbesserung der Beweglichkeit des Pferdes auf die Teufelskralle.
Der wichtigste Wirkstoff der Teufelskralle ist Harpagosid.
Harpagosid ist ein Bitterstoff, der Pflanze vor Fressfeinden schützt. Ein Nebeneffekt ist die verbesserte Ausscheidung von Giftstoffen, da Leber und Verdauung angeregt werden. Als Wurzelextrakt ist Teufelskralle von besonderer Bedeutung. Der Heilungsprozess nach Verletzungen wird durch die schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützt. Je größer das Harpagosidvorkommen, desto besser die Wirkung. Deshalb besteht Devil`s Claw aus 40%igem Teufelskrallensud, das durch schonende Zubereitung viel Wirkstoff beinhaltet, um bei akuten Problemen schnell helfen kann.
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
(Pferd 600kg): 30ml pro Tag
Karenzzeit: 96 Stunden
Hinweis:
Bei tragenden Stuten sollte keine Teufelskralle gefüttert werden
(Pferd 600kg): 30ml pro Tag
Karenzzeit: 96 Stunden
Hinweis:
Bei tragenden Stuten sollte keine Teufelskralle gefüttert werden
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
40 % Teufelskrallensud (aus Teufelskralle geschnitten), Traubenzucker, 1,2 Propandiol
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Karenzzeit: 96 Stunden
40 % Teufelskrallensud (aus Teufelskralle geschnitten), Traubenzucker, 1,2 Propandiol
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein | 0,00% |
Rohfette und -öle | 0,00% |
Rohfaser | 0,00% |
Rohasche | 1,10% |
Feuchte | 89,00% |
Natrium | 0,20% |
Karenzzeit: 96 Stunden