- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Derby Gastro-Forte
Pellets für magenempfindliche Pferde
- Bei Haltungs und fütterungsbedingten Magenproblemen
- Zur Unterstützung des optimalen pH-Wertes
- Zur Entlastung des Verdauungstraktes
- Mit natürlichen Säurepuffer
- Enthält Tryptophan und Magnesium
- Lecithin zur Schleimhautregeneration
Produktwissen
Beschreibung
DERBY Gastro-Forte unterstützt bei Magenproblemen
Probleme im Pferdemagen äußern sich durch Übersäuerungen. Ursachen dafür können Streßsituationen, schlechtes Futter und Haltungsprobleme sein. Der verwendete Apfeltrester bildet durch natürliche Pektine eine Gelschicht, die die Magenschleimhaut schützt. Natriumbicarbonat und Seealgenmehl stabilisieren den pH-Wert im Magen auf einem physiologischen Niveau und beugen einer Übersäuerung vor. Zur Entspannung der Magenmuskulatur und Beruhigung des Verdauungssystem wird Magnesium und Tryptophan eingesetzt, die stressmindernde Eigenschaften aufweisen. Lecithin liefert Bausteine für die Schleimhautzellen im Magen- und Darmtrakt.Derby Gastro-Forte ist nicht mineralisiert und kann problemlos mit anderen Futtermitteln kombiniert werden.
Fütterungsempfehlung
Pferde (600 kg) | Ponys (300 kg) |
200g / Tag* | 100g / Tag* |
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
25,0 % Apfeltrester, getrocknet, Weizenkleberfutter, Calciumcarbonat, Leinextraktionsschrotfutter (Stock), 5,0 % Natriumbicarbonat, 5,0 % Seealgenmehl, 3,2 % Magnesiumphosphat, 3,0 % Magnesiumoxid, 2,0 % Magnesiumacetat, Rapsöl, 2,0 % Magnesiumcitrat, Bierhefe, Biertreber, Rübenmelasseschnitzel, getr.
Zusatzstoffe je kg:
Zootechnische Zusatzstoffe:
100,00 x 10 hoch 9 KBE Hefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC SC 47 (4b1702)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
1500 mg Cholinchlorid (3a890)
Technologische Zusatzstoffe:
30000 mg Rapslecithin (E322)
Analytische Bestandteile:
25,0 % Apfeltrester, getrocknet, Weizenkleberfutter, Calciumcarbonat, Leinextraktionsschrotfutter (Stock), 5,0 % Natriumbicarbonat, 5,0 % Seealgenmehl, 3,2 % Magnesiumphosphat, 3,0 % Magnesiumoxid, 2,0 % Magnesiumacetat, Rapsöl, 2,0 % Magnesiumcitrat, Bierhefe, Biertreber, Rübenmelasseschnitzel, getr.
Zusatzstoffe je kg:
Zootechnische Zusatzstoffe:
100,00 x 10 hoch 9 KBE Hefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC SC 47 (4b1702)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
1500 mg Cholinchlorid (3a890)
Technologische Zusatzstoffe:
30000 mg Rapslecithin (E322)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 7,4% |
Rohfett | 5,2% |
Rohfaser | 9,0% |
Rohasche | 37,3% |
Calcium | 6,60 % |
Natrium | 1,60 % |
Phosphor | 0,75 % |
Magnesium | 3,27 % |
Methionin | 0,12 % |
Energie ME MJ/kg: | 7,8 |
Zucker: | 4,9 % |
Stärke: | 8,3 % |