- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
St. Hippolyt Vitalmüsli Beste Jahre 20kg
Ein Müsli speziell für ältere Pferde mit einem hohen Rohfaseranteil und lebensnotwendigen sekundären Pflanzenstoffen durch ein breites Kräuterspektrum
Produktwissen
Beschreibung
Ältere Pferde bieten dem Reiter oft mehr Reitkomfort und Spaß am Sport als erwartet. Sie haben alle Lektionen gelernt und sind durch ihre Lebenserfahrung durch kaum etwas zu erschüttern. Muskelaufbau und Kraft können auch in hohem Alter erhalten bleiben. Voraussetzung dafür ist ein gesundes Pferd, das trainiert und vor allem gut ernährt wird.
Für sensible und ältere Pferde oder abgemagerte Pferde, die sanft wieder aufgefüttert werden, wurde das Vitalmüsli Beste Jahre entwickelt. Es zeichnet sich durch eine besonders hohe Vitalstoffdichte aus und ist reich an Faserstoffen und hochwertigen Ölen.
Für ältere Pferde sind diese Vitalstoffe besonders wichtig. Oftmals hindern gesundheitliche Gründe den Reiter daran das Pferd wie gewohnt zu fordern und so sinkt bei älteren Pferden der Energiebedarf. Trotzdem muss auf eine ausreichende Zufuhr von Vitalstoffen, insbesondere Spurenelementen achten.
Das Vitalmüsli Beste Jahre liefert eine ausreichende Nährstoffdichte. Eine ideale Form um altersbedingten Nährstoffmängeln, die zu Allergien, Ekzemen, chronischer Bronchitis und Verdauungsstörungen führen können, vorzubeugen. Außerdem gleicht der hohe Anteil an Faserstoffen und Kräutern zu einem gewissen Teil Qualitätsmängel im Raufutterbereich aus.
Fütterungsempfehlung
ca. 300-600 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.
Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Grashäcksel warmluftgetrocknet 18% davon 8% Glyx-Wiese Super Fibre (Gersten-, Hafer-, Weizengras), Maisflocken, Rübenkraut, Apfeltrester, Maiskeime, Weizenkleie, Apfelsirup, Vollkornhaferflocken 3%, Ölmischung (Lein-, Sonnenblumen-,Maiskeimöl) kaltgepresst 2,8%, Haferschälkleie, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin, Fenchel) 2%, Rübenfasern, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Schwarzkümmelsamen) 1,7%, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Weizenkeime, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Seealgenmehl, Knoblauch
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 9,9 % | Natrium | 0,35 % |
Rohfaser | 11,0 % | Calcium | 1,0 % |
Rohfett | 6,0 % | Phosphor | 0,4 % |
Rohasche | 8,0 % | Magnesium | 0,25 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A | 10.000 I.E. | Vitamin B12 | 25 mcg |
Vitamin D3 | 1.100 I.E. | Biotin | 250 mcg |
Vitamin E | 95 mg | Nicotinsäure | 55 mg |
Vitamin C | 1.000 mg | Folsäure | 4 mg |
Vitamin B1 | 10 mg | Ca-D-Pantothenat | 20 mg |
Vitamin B2 | 10 mg | Cholinchlorid | 850 mg |
Vitamin B6 | 7 mg |
Spurenelemente je kg:
Eisen | 175 mg |
Zink | 200 mg |
Mangan | 160 mg |
Kupfer | 40 mg |
Jod | 0,4 mg |
Kobalt | 1,6 mg |
Selen | 0,6 mg |
Downloads
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Top Futter!!!!
Von Lisa aus Warendorf (15.03.2021)
Mein Hannoveraner (23) ist sehr mäkelig, viele Müsli Sorten probiert. Aber dieses Müsli liebt er und lässt kein einzigen Krümmel liegen ????
Tolles Produkt
Von Tina aus Klein Rönnau (21.11.2020)
Kann das Futter nur empfehlen. Ich habe lange nach einem passenden Müsli für meinen sehr großen Holsteiner gesucht und bin dann auf das Futter von St. Hippolyt gestoßen. Seit dem gibt es nichts anderes mehr. Gut verträglich,riecht toll und schmeckt.
Mein Pferd (21) bekommt...
Von Anonym (18.11.2020)
Mein Pferd (21) bekommt das Futter schon mehrere Jahre und er nimmt es sehr gerne.
Zufrieden
Von ???????? aus Wetzlar (17.11.2020)
Bei uns hält ein Futtersack ewig.????
Meine liebt es total. Ich gebe noch etwas Hafer& Wasser dazu und sie frisst es total gerne und wir haben kein Kotwasser mehr????????
Meine Empfehlung
Von Renate aus Hoppegarten (29.06.2020)
Mein 39 jahre altes Pony bekommt seit Jahren dieses Müsli für ältere Pferde.
ein ausgewogenes Müsli
Von denner aus hanau (18.03.2020)
mein Pferd scheint dieses Futter zu mögen.
Wird gerne gefressen
Von Anonym aus Bremen (20.08.2019)
Das Islandpferd frisst dieses Futter sehr gerne. Wird auch gut vertragen.
Beste Jahre - beste Empfehlung
Von Yvi aus München (29.04.2019)
Ein gern gefressenes, hochwertiges Müsli, dass uneingeschränkt empfehlenswert ist.
Schwarzwälder
Von Barwich Hans aus Wittlingen (03.02.2019)
Seit wir dieses Müsli füttern haben wir ein Pferd das mit Hufklopen seine Rationen einfordert. Demnach muss es ja super schmecken. Schaun wir mal wie es sich nach einiger Zeit bewährt.
Tolles Seniorfutter
Von Mary aus Igelsbach (22.01.2019)
Tolles Futter, toller Duft. Mein Pferd liebt es!
Super
Von Denk aus Crailsheim (01.12.2018)
Unser Wallach hat kein kotwasser mehr endlich mal Futter was hilft außerdem sieht er nach 2 Wochen schon viel besser aus
Mehr Bewertungen anzeigen