- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel Silver Care Line
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Hartog
- HBD Agrar
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Solsel
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Eggersmann EMH Senior Müsli 20kg
Müslimischung für ältere Pferde
Optimale Müslimischung für Senioren oder Pferde in der Rekonvaleszenz
Produktwissen
Beschreibung
Effektive Resultate in der Pferdefütterung erzielte EMH, ein durch Mikroorganismen fermentierter Auszug aus hochwirksamen Kräutern.
Besonders ältere Pferde oder Pferde in der Rekonvaleszenz benötigen besondere Aufmerksamkeit in der täglichen Versorgung. Durch die geringere Speicherfähigkeit von Nährstoffen wird das Immunsystem geschwächt.
Die verbesserte Verfügbarkeit von Nähr- und Wirkstoffen macht EMH Senior Müsli zu einem gut verwertbaren Futter. Die Immunabwehr des Organismus wird durch den Aufbau eines Schutzschildes im Verdauungstrakt und die Stimulierung des Immunsystems im Darm verbessert.
Zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens dienen zusätzlich hochwertige Eiweiße und ausgewogene Vitamine und Spurenelemente.
Fütterungsempfehlung
Erhaltung:
ca. 200 g pro 100 kg KGW, leichte bis
mittlere Arbeit:
ca. 250 g - 400 g pro 100 kg KGW/Tag.
Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Gerstenflocken 37,0 %, Maisflocken 30,2 %, Erbsenflocken 6,2 %, Haferschälkleie 3,4 %, Rübenmelasse 3,4 %, Luzernegrünmehl 3,3 %, Weizenkleie 3,2 %, Johannisbrot zerkleinert 2,0 %, Luzerneheu (getrocknet) 2,0 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Dicalciumphosphat 1,5 %, Melasseschnitzel 1,3 %, Natriumchlorid 0,7 %, Mais 0,6 %, fermentierter Pflanzenauszug (EMH) 0,6 %, Gerste 0,4 %, Magnesiumoxid 0,3 %, Biertreber getr. 0,1 %, Sonnenblumenextraktionsschrot 0,1 %, Obst (Apfel)Trester getr. 0,1 %
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 10,5 % | Phosphor | 0,5 % |
Rohöle und -fette | 2,6 % | Natrium | 0,3 % |
Rohfaser | 6,2 % | Magnesium | 0,2 % |
Rohasche | 6,9 % | Lysin | 0,45 % |
Calcium | 1,2 % | Methionin | 0,20 % |
Verdauliches Rohprotein (vRp) | 77,0 g/kg | ||
Dünndarmverd. Rohprotein (pcvRp) | 67,5 g/kg | Stärke | 42,40 % |
Verdauliche Energie (MJ DE) | 11,6 MJ/kg | Zucker | 4,80 % |
Umsetzbare Energie (MJ ME) | 10,6 MJ/kg |
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A (3a672a) EZ | 16.500 I.E. | Cholinchlorid (3a890) EZ | 80,00 mg |
Vitamin D3 (3a671) EZ | 2.200 I.E. | Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) EZ | 30,00 mg |
Vitamin E (3a700i) EZ | 680,00 mg | Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) EZ | 90,00 mg |
Vitamin C (3a312) EZ | 60,00 mg | Zinkoxid (3b603) EZ | 130,00 mg |
Vitamin B1 (3a821) EZ | 15,00 mg | Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) EZ | 45,00 mg |
Vitamin B2 (3a825i) EZ | 7,00 mg | Selen (3b801) (Natriumselenit) EZ | 0,65 mg |
Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) EZ | 7,00 mg | Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) EZ | 1,00 mg |
Niacin (3a314) EZ | 50,00 mg | Kieselgur (E 551c) TZ | 420,00 mg |
Calcium-D-Panthotenat (3a841) EZ | 25,00 mg | Propionsäure (1k280) | 335,00 mg |
Biotin (3a880) EZ | 820,00 mcg | Propionsäure aus Natriumpropionat (1k281) TZ | 324,00 mg |
Folsäure(3a316) EZ | 7,00 mg | Propionsäure aus Calciumpropionat (1a282) TZ | 326,00 mg |
ZZ = Zootechnische Zusatzstoffe
TZ = Technologische Zusatzstoffe
SZ = Sensorische Zusatzstoffe
Stand 01/2025
Downloads
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Füttere ich schon seit...
Von Anonym (09.06.2024)
Füttere ich schon seit Jahren,meinem Pferd schmeckt es.Eine zuckerfreie Veriante wäre gut.
Sehr gutes Futter mögen...
Von Anonym (27.05.2024)
Sehr gutes Futter mögen die Pferde gern
Mein Oldie liebt es...
Von Anonym (03.07.2023)
Mein Oldie liebt es und er hat dadurch gut zugenommen.
Sieht sehr gut aus...
Von Anonym (27.02.2023)
Sieht sehr gut aus und mein Senior liebt es.
Mein Pferd ist beim...
Von Anonym (20.12.2021)
Mein Pferd ist beim Futter wirklich wählerisch und frisst längst nicht alles. Das Müsli scheint ihm aber gut zu schmecken.
Senior Müsli
Von Hanny aus Strausberg (05.12.2018)
Das Futter von Eggersmann hat im allgemeinen eine sehr gute Qualität. Meine 20jährige Pferdedame war schon immer mäkelig mit dem Futter von Eggersmann kann man sehen das es ihr schmeckt. Und auch an den Inhaltsstoffen gibt es nichts zu meckern. Meine Pferde sehen alle gut aus und es fehlt nichts.
jahrelang beste Erfahrung
Von Janina aus Remshalden (21.09.2016)
Hab meinen Senior mit 23 aus dem Schulbetrieb freigekauft. 11 Jahre später ist er mit seinen 34 Jahren immernoch top fit. Eggersman Senior Müsli hab ich vom ersten Tag an gefüttert und er frisst es bis heute gerne. In den ganzen Jahren hat er nie Probleme mit der Verdauung gehabt. Deshalb kann ich das Müsli wirklich jedem empfehlen.