- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel Silver Care Line
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Hartog
- HBD Agrar
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Solsel
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Agrobs Spitzenreiter Magenmüsli
Naturnah und magenfreundlich mit innovativen Energiequellen
- Hochkonzentrierte, schmackhafte Energie aus Sonnenblume, Lein und Schwarzkümmel
- Speziell für Pferde mit erhöhtem Energiebedarf und sensiblem Magen
- Mit hohem Rohfaseranteil, stärkereduziert und natürliche Schleimstoffen
- Essenzielle nativ enthaltene Aminosäuren zur Förderung des Muskelaufbaus
- Getreide- und melassefrei
- Ohne Luzerne und Soja
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen und zugesetzten Säurepuffern
- Wirkt sich nicht auf das Temperament aus
Spitzenreiter Magenmüsli Futterproben
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
0,50 €
7,14 € / kg 0.07 kg Stück
Spitzenreiter Magenmüsli 4kg
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
15,50 €
3,88 € / kg 4.00 kg Beutel
Spitzenreiter Magenmüsli 15kg
Artikel-Nr.:AGF45150 (1170)
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
33,50 €
2,23 € / kg 15.00 kg Sack
Produktwissen
Beschreibung
Spitzenreiter Magenmüsli – Die ideale Wahl für Aufbau und Leistung
Das Spitzenreiter Magenmüsli bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eignet sich perfekt für Pferde im Aufbau sowie im sportlichen Einsatz. Die fett- und faserbasierte Rezeptur liefert hochkonzentrierte Energie, ohne den Magen zu belasten oder das Temperament negativ zu beeinflussen. Das Ergebnis: Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig ruhigem Gemüt, kombiniert mit exzellenter Verwertbarkeit und hoher Akzeptanz. Dieses Müsli ist die optimale Wahl für nachhaltigen Muskelaufbau und getreidefreie Energieversorgung.Schmackhafte Energie ohne negative Auswirkung auf Temperament oder Magen
Die getreidefreie Mischung aus Fasern, Fetten und Proteinen versorgt das Pferd mit leicht verdaulicher Energie, die den Blutzuckerspiegel stabil hält. Dadurch wird nicht nur die Verdauung geschont, auch das Temperament bleibt ausgeglichen.
Die Grundlage bilden artenreiche Pre Alpin®- und Myo Alpin®-Fasern, die die Kautätigkeit und den Speichelfluss fördern und so eine gesunde Darmflora unterstützen. Lignane aus Leinsaat und Pektine aus Apfel versorgen den Magen mit schützenden Schleimstoffen, während die enthaltene Agrobs Bierhefe Pur die Darmflora mit prebiotischen Inhaltsstoffen stärkt.
Innovative Energiequellen
Als Energiequelle dienen Öle aus Sonnenblume und Lein, deren innovative Zubereitung die Qualität der wertvollen Fettsäuren über einen besonders langen Zeitraum sichert. Die feine Partikelgröße sorgt dabei für eine bessere Verdaulichkeit im Vergleich zu Ölsaaten und herkömmlichen Pflanzenölen. Erstklassige Proteinquellen wie Sonnenblumenkerne, Myo Alpin® Fasern, Lein- und Schwarzkümmelkuchen fördern den Aufbau und Erhalt einer starken Muskulatur. Auf Soja wird dabei bewusst verzichtet.
Naturnah und magenfreundlich
Das Spitzenreiter Magenmüsli ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, puffernden Substanzen und nicht vitaminisiert oder mineralisiert. Durch den bewussten Verzicht auf säurepuffernde Stoffe greift das Futter nicht aktiv in das sensible pH-Gleichgewicht im Magen ein. Der hohe Rohfaseranteil fördert das Kauen und die Speichelproduktion, wodurch die Magensäure auf ganz natürliche Weise gepuffert wird – ideal auch für magensensible Pferde.
Für Pferde aller Disziplinen und Lebensphasen
Dank seiner hohen Energiedichte, vergleichbar mit Hafer, ist das Spitzenreiter Magenmüsli nicht nur für Sportpferde geeignet, sondern auch für andere Pferde mit erhöhtem Energiebedarf, wie Senioren oder dünne Tiere. Die niedrigen Stärke- und Zuckergehalte machen es besonders ideal für nervöse oder temperamentvolle Pferde, sowie solche, die eine kohlenhydratarme Ernährung benötigen.
Die einfache Fütterung und die ADMR-Konformität machen das Spitzenreiter Magenmüsli zum perfekten Energielieferanten – auch während der Turniersaison – für leistungsstarke Pferde aller Disziplinen.
Fütterungsempfehlung
Je nach Pferdetyp und Leistung
Als alleiniges Krippenfutter:
tägl. ca. 100 bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht bzw. nicht mehr als 300 g je 100 kg Soll-Körpergewicht pro Mahlzeit
Zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg Spitzenreiter Magenmüsli ersetzt 1 kg Hafer
AGROBS® empfiehlt: langsames Anfüttern. Um das geringe Risiko einer Schlundverstopfung zu minimieren, kann das Futter auch angefeuchtet bzw. eingeweicht verfüttert werden.
Bitte beachte, dass das Spitzenreiter Magenmüsli für Pferde mit Zahnproblemen nicht geeignet ist.
Speziell für Pferde mit eingeschränktem Kauvermögen empfehlen wir AGROBS® AlpenGrün Seniormüsli.
Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes AGROBS® Mineralfutter.
Als alleiniges Krippenfutter:
tägl. ca. 100 bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht bzw. nicht mehr als 300 g je 100 kg Soll-Körpergewicht pro Mahlzeit
Zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg Spitzenreiter Magenmüsli ersetzt 1 kg Hafer
AGROBS® empfiehlt: langsames Anfüttern. Um das geringe Risiko einer Schlundverstopfung zu minimieren, kann das Futter auch angefeuchtet bzw. eingeweicht verfüttert werden.
Bitte beachte, dass das Spitzenreiter Magenmüsli für Pferde mit Zahnproblemen nicht geeignet ist.
Speziell für Pferde mit eingeschränktem Kauvermögen empfehlen wir AGROBS® AlpenGrün Seniormüsli.
Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes AGROBS® Mineralfutter.
Inhaltsstoffe
Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet, gehäckselt), Apfeltrester (gepresst, getrocknet), Sonnenblumensaat, Sonnenblumenöl (raffiniert, hydriert), Leinkuchen (pelletiert), Schwarzkümmelkuchen (pelletiert), Leinöl, Bierhefe (pelletiert), Leindotteröl
Analytische Bestandteile:
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Stand 02/2025
Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet, gehäckselt), Apfeltrester (gepresst, getrocknet), Sonnenblumensaat, Sonnenblumenöl (raffiniert, hydriert), Leinkuchen (pelletiert), Schwarzkümmelkuchen (pelletiert), Leinöl, Bierhefe (pelletiert), Leindotteröl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 13,00 % | Natrium | 0,03 % |
Rohfett | 13,60 % | Stärke | 8,40 % |
Rohfaser | 18,80 % | Zucker | 6,40 % |
Rohasche | 5,40 % | Fruktan | 4,20 % |
Calcium | 0,42 % | umsetzbare Energie | 11,2 ME MJ/kg |
Phosphor | 0,36 % | praececal verdauliches Rohprotein | 7,70 % |
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Stand 02/2025
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Ok aber nicht perfekt
Von Anonym aus Schwabach (28.04.2025)
Hallo, Die Grundidee zum Magenmüsli finde ich gut, leider reagieren 2 meiner Pferde empfindlich auf Bierhefe. Die Sonnenblumenkerne mit Schale würde ich auch durch geschälte Sonnenblumenkerne ersetzen, da nicht alle Kerne gut gekaut werden.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wenn Ihre beiden Pferde Bierhefe nicht vertragen, ist das natürlich ärgerlich. Da es sich um einen Rohstoff mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen handelt, ist Bierhefe in vielen Produkten enthalten.
Das Spitzenreiter Magenmüsli ist nur für Pferde mit intaktem Zahnapparat gedacht, die gründlich kauen können. Daher enthält es keine geschälten, sondern ganze Sonnenblumenkerne.
Viele Grüße
das Team von pferdefutter.de
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wenn Ihre beiden Pferde Bierhefe nicht vertragen, ist das natürlich ärgerlich. Da es sich um einen Rohstoff mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen handelt, ist Bierhefe in vielen Produkten enthalten.
Das Spitzenreiter Magenmüsli ist nur für Pferde mit intaktem Zahnapparat gedacht, die gründlich kauen können. Daher enthält es keine geschälten, sondern ganze Sonnenblumenkerne.
Viele Grüße
das Team von pferdefutter.de
Schlundverstopfung
Von Cati aus Pähl (12.04.2025)
Das Futter einweichen ist ein MUSS und sollte auch so auf dem Futter stehen. Mein Pony hat seit Jahren verschiedenste Futter bekommen noch nie Probleme gehabt, 2 Hände voll von diesem und die ganze Nacht mit einer fiesen Schlundverstopfung gekämpft!!
Hallo,
Hallo,
danke für Ihre Rückmeldung zum Produkt. Wir hoffen, dass es Ihrem Pferd wieder gut geht.
Leider kann es bei hastigem Fressen oder auch durch Zahnprobleme bei jedem Futter dazu kommen, dass ein Pferd eine Schlundverstopfung bekommt. Agrobs gibt daher in der Fütterungsempfehlung an, dass das Produkt nur für Pferde geeignet ist, die keine Zahnprobleme haben. Ein Einweichen ist bei gesunden Pferden im Normalfall nicht erforderlich, da der erhöhte Fettgehalt des Müslis die Futteraufnahme sogar verlangsamt und so das gründliche Zermahlen fördert. Ein Restrisiko bleibt leider immer und es gibt Pferde, die mit Strukturmüslis allgemein nicht gut zurechtkommen. Dann ist es besser, eingeweichte Produkte mit kurzer Faserlänge zu geben.
Viele Grüße, das Team von pferdefutter.de
Leider kann es bei hastigem Fressen oder auch durch Zahnprobleme bei jedem Futter dazu kommen, dass ein Pferd eine Schlundverstopfung bekommt. Agrobs gibt daher in der Fütterungsempfehlung an, dass das Produkt nur für Pferde geeignet ist, die keine Zahnprobleme haben. Ein Einweichen ist bei gesunden Pferden im Normalfall nicht erforderlich, da der erhöhte Fettgehalt des Müslis die Futteraufnahme sogar verlangsamt und so das gründliche Zermahlen fördert. Ein Restrisiko bleibt leider immer und es gibt Pferde, die mit Strukturmüslis allgemein nicht gut zurechtkommen. Dann ist es besser, eingeweichte Produkte mit kurzer Faserlänge zu geben.
Viele Grüße, das Team von pferdefutter.de
Wird leider nicht sonderlich gut gefressen
Von Anonym aus Fürth (10.04.2025)
Da ich ein Fan von getreidefreier Fütterung für mein Sportpferd bin, hat es mir der hohe Energiegehalt angetan. Aber leider schmeckt dieses Futter meinem Pferd nicht wirklich. Ich finde auch der Geruch ist sehr säuerlich...
Vielen Dank für Ihr Feedback zum Spitzenreiter Magenmüsli. Es tut uns leid zu lesen, dass wir mit diesem Futter nicht den Geschmack Ihres Pferdes getroffen haben. Ein säuerlicher Geruch sollte eigentlich nicht auftreten. Gerne dürfen Sie sich in solchen Angelegenheiten jederzeit über info@agrobs.de bei uns melden.
Viele Grüße,
das AGROBS-Team.
Vielen Dank für Ihr Feedback zum Spitzenreiter Magenmüsli. Es tut uns leid zu lesen, dass wir mit diesem Futter nicht den Geschmack Ihres Pferdes getroffen haben. Ein säuerlicher Geruch sollte eigentlich nicht auftreten. Gerne dürfen Sie sich in solchen Angelegenheiten jederzeit über info@agrobs.de bei uns melden.
Viele Grüße,
das AGROBS-Team.
Vom TA als „sehr...
Von Anonym (05.04.2025)
Vom TA als „sehr gut“ betitelt; Hengst frisst es mit Gusto.
Gut, aber nicht perfekt
Von Jana aus Nürnberg (28.03.2025)
Ich habe das Müsli für meine magenempfindliche Stute getestet. Leider sind die enthaltenen Sonnenblumenkerne mit Schale, was den Magen reizen kann. Ich würde mir geschälte Sonnenblumenkerne wünschen und mich damit beim Füttern wohler fühlen.
Hallo,
danke für Ihre Rückmeldung zum Produkt.
Wir geben dieses Feedback weiter, können aus Erfahrung aber schon sagen, dass das Spitzenreiter Magenmüsli auch mit den ganzen Sonnenblumenkernen sehr gut vertragen wird. Die Schalen werden von den Pferden problemlos zermahlen und liegen im Magen daher eigentlich nicht mehr als harte Bestandteile vor. Bei Zahnproblemen, die das Zermahlen erschweren, wäre z.B. eingeweichtes AlpenGrün Seniormüsli mit Öl eine Alternative.
Viele Grüße,
das Team von pferdefutter.de
danke für Ihre Rückmeldung zum Produkt.
Wir geben dieses Feedback weiter, können aus Erfahrung aber schon sagen, dass das Spitzenreiter Magenmüsli auch mit den ganzen Sonnenblumenkernen sehr gut vertragen wird. Die Schalen werden von den Pferden problemlos zermahlen und liegen im Magen daher eigentlich nicht mehr als harte Bestandteile vor. Bei Zahnproblemen, die das Zermahlen erschweren, wäre z.B. eingeweichtes AlpenGrün Seniormüsli mit Öl eine Alternative.
Viele Grüße,
das Team von pferdefutter.de
Gutes , schmackhaftes Müsli ohne Unsinn
Von Anonym (26.03.2025)
Wird von meinem hoch empfindlichen Wallach gut angenommen. Er frisst es gerne , außerdem ist in dem Futter kein „Unsinn“ enthalten , wie in vielen anderen. Ist eine schöne getreidefreie Alternative für den Aufbau.
Etwas enttäuschend
Von Andrea Imholte aus Dietersburg (06.03.2025)
Ich hatte mich so auf dieses neue Müsli gefreut, da mein junges Sportpferd das Seniormüsli schlecht frisst und nicht auf die empfohlene Menge kommt. Dies liegt an der „mehligen“ sehr klein gehäkselten Struktur. Das Neue hat leider die Gleiche Struktu
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es ist sehr schade, dass wir mit unserem Spitzenreiter Magenmüsli nicht den Geschmack Ihres Pferdes getroffen haben. Wir haben das Produkt ausgiebig auf die Akzeptanz getestet und waren mit den Ergebnissen der Testfütterungen sehr zufrieden. Es gibt allerdings Pferde, die getreidefreie Müslis mit hohem Faseranteil generell nicht gerne mögen. Manchmal hilft das Einweichen des Futters.
Viele Grüße,
das AGROBS-Team.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es ist sehr schade, dass wir mit unserem Spitzenreiter Magenmüsli nicht den Geschmack Ihres Pferdes getroffen haben. Wir haben das Produkt ausgiebig auf die Akzeptanz getestet und waren mit den Ergebnissen der Testfütterungen sehr zufrieden. Es gibt allerdings Pferde, die getreidefreie Müslis mit hohem Faseranteil generell nicht gerne mögen. Manchmal hilft das Einweichen des Futters.
Viele Grüße,
das AGROBS-Team.
Wird gut gefressen
Von Anonym (03.03.2025)
Wird gut gefressen
Bin begeistert
Von Cosima aus Gettorf (17.02.2025)
Meine krüsche Gastritis Stute frisst es anstandslos und sie verweigert alles, was minimal nicht gut für sie sein könnte, vor allem wenn sie akute Stressmagenschmerzen hat. Dieses Müsli frisst sie gerne.