- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Pavo SpeediBeet
Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit
Geeignet:
- für alle Pferde und Ponys
- bei Hufrehe, EMS (Equine Metabolic Syndrom), Insulinresistenz
- bei Konditionsrückständen
- für Senioren mit schlechtem Gebiss, teilweise als Raufutter-Ersatz
- für Sportpferde, langsam freiwerdende Energie, Feuchtigkeitsvorrat im Verdauungstrakt
- für schwierige Fresser
Produktwissen
Beschreibung
Pavo SpeediBeet ist ein Futtermittel mit hochwertigen Rohfasern, die eine gesunde Darmfunktion unterstützen können. In einem patentierten Fertigungsverfahren (Mikronisieren) werden die Flocken zu einer guten Nahrungsergänzung verarbeitet. Schon nach 10 Minuten Einweichzeit können die eingeweichten Flocken verfüttert werden.
Frei von Melasse, Stärke und mit einem niedrigem Zuckergehalt von 5 % ist es ein geeignetes Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird empfohlen von der Stiftung Laminitis Trust.
In Pavo SpeediBeet ist ein hoher Anteil an löslichen Ballaststoffen enthalten, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die von Heu. Aus diesem Grund ist es eine gute Quelle an langsam freiwerdender Energie, die für Sportpferde gut geeignet ist. Unterstützt wird das Wachstum der gesunden Darmbakterien durch die präbiotische Wirkung der Pektine, wodurch die Verdauung verbessert werden kann.
Sollten Sie Pavo SpeediBeet das erste Mal füttern, führen Sie Ihr Pferd schrittweise heran. Mischen Sie es zunächst mit dem normalen Futter.
Unwahrscheinlich ist eine Überfütterung mit SpeediBeet und daraus resultierende Probleme der Darmgesundheit und Darmfunktion. Wenn Rübenfasern gefüttert werden, wurde ein wesentlicher Rückgang von Koliken und damit zusammenhängende Problemen beobachtet. Jedoch sollte die Fütterung immer an die Beanspruchung (Energieverbrauch) des Pferdes angepasst werden.
In Pavo SpeediBeet sind keine zugefügten Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Sollten Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet und Raufutter füttern ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll.
Achtung: SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossenen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.
Frei von Melasse, Stärke und mit einem niedrigem Zuckergehalt von 5 % ist es ein geeignetes Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird empfohlen von der Stiftung Laminitis Trust.
In Pavo SpeediBeet ist ein hoher Anteil an löslichen Ballaststoffen enthalten, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die von Heu. Aus diesem Grund ist es eine gute Quelle an langsam freiwerdender Energie, die für Sportpferde gut geeignet ist. Unterstützt wird das Wachstum der gesunden Darmbakterien durch die präbiotische Wirkung der Pektine, wodurch die Verdauung verbessert werden kann.
Sollten Sie Pavo SpeediBeet das erste Mal füttern, führen Sie Ihr Pferd schrittweise heran. Mischen Sie es zunächst mit dem normalen Futter.
Unwahrscheinlich ist eine Überfütterung mit SpeediBeet und daraus resultierende Probleme der Darmgesundheit und Darmfunktion. Wenn Rübenfasern gefüttert werden, wurde ein wesentlicher Rückgang von Koliken und damit zusammenhängende Problemen beobachtet. Jedoch sollte die Fütterung immer an die Beanspruchung (Energieverbrauch) des Pferdes angepasst werden.
In Pavo SpeediBeet sind keine zugefügten Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Sollten Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet und Raufutter füttern ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll.
Achtung: SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossenen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.
- Hochwertige Rohfaser mit präbiotischem Effekt
- Unterstützt eine gesunde Darmfunktion
- Sehr niedriger Zuckergehalt, melassefrei
Fütterungsempfehlung
Als Extra neben der herkömmlichen Futterration: 25 g / 100 kg Körpergewicht
Als fester Bestandteil der täglichen Futterration: 30 - 50 g / 100 kg Körpergewicht
Als teilweiser Ersatz von Raufutter (bei Senioren): 400 g / 100 kg Körpergewicht
Die Angaben beziehen sich auf Pavo SpeediBeet im trockenen Zustand.
1 Teil Pavo SpeediBeet mit 3 Teilen Wasser (warm oder kalt). Danach mindestens 10 Minuten aufquellen lassen.
Nicht trocken verfüttern!
Als fester Bestandteil der täglichen Futterration: 30 - 50 g / 100 kg Körpergewicht
Als teilweiser Ersatz von Raufutter (bei Senioren): 400 g / 100 kg Körpergewicht
Die Angaben beziehen sich auf Pavo SpeediBeet im trockenen Zustand.
1 Teil Pavo SpeediBeet mit 3 Teilen Wasser (warm oder kalt). Danach mindestens 10 Minuten aufquellen lassen.
Nicht trocken verfüttern!
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel
Analytische Bestandteile und Gehalte
Mineralstoffe
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel
Analytische Bestandteile und Gehalte
Energie (EWpa) | 0,83 |
Verd. Energie (DE) | 12,0 MJ/kg |
Verd. Rohprotein | 4,2 % |
Rohprotein | 10,0 % |
Rohfett | 0,7 % |
Rohfaser | 16,0 % |
Rohasche | 9,0 % |
Zucker | 5,0 % |
Stärke | 0,0 % |
Lysin | 3,2 g |
Methionin | 1,5 g |
Mineralstoffe
Kalzium | 0,7 % |
Phosphor | 0,1 % |
Natrium | 0,24 % |
Kalium | 1,14 % |
Magnesium | 0,3 % |
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Gut
Von Anonym (08.01.2023)
Gut
Meine Stute mag es...
Von Anonym (06.01.2023)
Meine Stute mag es sehr und das obwohl sie sehr wählerisch ist
Mein altes Pony hat...
Von Anonym (15.12.2022)
Mein altes Pony hat Zahnprobleme und kommt mit dem Heuersatz gut zurecht.
Gute Ware, wird vom...
Von Anonym (12.12.2022)
Gute Ware, wird vom Pferd gerne gefressen.
Schmeckt :-)
Von Anja W. aus Bünde (04.11.2022)
Ich mische mit Pavo 18Plus und St. Hippolyt Kernkraft, so wirds sehr gerne von meiner alten Dame genommen :-)
Schmeckt meiner alten Dame...
Von Anonym (04.11.2022)
Schmeckt meiner alten Dame sehr gut
Gutes Produkt
Von Jacqueline aus Kraichtal (26.10.2022)
Wird gut gefressen
Futter wurde von meinen...
Von Anonym (25.10.2022)
Futter wurde von meinen älteren Ponys bisher gut angenommen.
Gut
Von Anonym (27.09.2022)
Gut
Super schnelle Lieferung 🚚,...
Von Anonym (02.08.2022)
Super schnelle Lieferung 🚚, alles Toppppppp!!! Ich bestelle gerne bei euch.
Tolles Produkt, aber Pferd...
Von Anonym (16.07.2022)
Tolles Produkt, aber Pferd frisst es leider nur wenn Müsli untergemischt wird.
Mehr Bewertungen anzeigen