- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Angebote
- Geschenke
Bergsiegel Bockshornkleesamen
für die Atemwege und das Immunsystem
Bockshornkleesamen ist wahrscheinlich die am meisten unterschätzte Heilpflanze der Welt, dank der wertvollen Inhaltstoffe hat sie vielfältige Einsatzbereiche.
Produktwissen
Beschreibung
Bockshornklee wird bis zu 50 cm hoch und kommt ursprünglich aus Südfrankreich und Nordafrika. Heutzutage wird er auch in einigen asiatischen Ländern angebaut.
Anwendungsgebiete:
Anwendungsgebiete:
- enthält Vitamin C - unterstützt so das Immunsystem
- kann schleimlösend wirken und sich positiv auf die Atemwege auswirken
- ideal für magere Pferde - kann appetitanregend wirken
- liefert wichtige Fettsäuren, kann für glänzendes Fell und gesundes Hufwachstum sorgen
- unterstützt den Milchfluss bei säugenden Stuten
- kann die Nierenfunktion unterstützen
Fütterungsberatung
Fütterungsempfehlung:
Füttern Sie täglich die folgende Menge zusammen mit der Tagesration an Futter zu:
Großpferd 30 g - 50 g
Vollblut 40 g
Ponys 30 g
Faustregel: 10 g je 100 kg Pferdegewicht
Achtung dopingrelevant!
Bockshornkleesamen sind dopingrelevant. Mindestens 48 Stunden vor Turnierstart sollten sie nicht mehr gefüttert werden. Zu Fragen hinsichtlich doping-relevanter Effekte von Heilkräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollegeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bestellen.
Füttern Sie täglich die folgende Menge zusammen mit der Tagesration an Futter zu:
Großpferd 30 g - 50 g
Vollblut 40 g
Ponys 30 g
Faustregel: 10 g je 100 kg Pferdegewicht
Achtung dopingrelevant!
Bockshornkleesamen sind dopingrelevant. Mindestens 48 Stunden vor Turnierstart sollten sie nicht mehr gefüttert werden. Zu Fragen hinsichtlich doping-relevanter Effekte von Heilkräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollegeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bestellen.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
100% Bockshornkleesamen
100% Bockshornkleesamen
Kunden kauften auch

Pavo FibreBeet 15kg
zur Unterstützung beim Konditionsaufbau für Pferde
24,20 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager

Dodson & Horrell Build Up Mix 20kg
Aufbaumüsli für Pferde
35,00 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager

St. Hippolyt Reformmüsli G 20kg
haferfrei und energiereich
19,60 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Alternative Produkte

Stiefel Schwarzkümmelsamen 1,5kg
Gutes für Atemwege und Immunsystem
20,05 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager

Stiefel Brennessel geschnitten 500 g
12,70 €
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager

PerNaturam Huf-Fell Perfekt Pulver
Für glänzendes Fell und gesunde Hufe
ab 30,00 €
In geringer Menge verfügbar.