- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Pavo Podo Lac 20kg
- Pavo Podo Lac bildet die 1. Stufe bei der Unterstützung von Stute und Fohlen
- Für Fohlen ab der 4. Lebenswoche wurde Pavo Podo Start, die 2. Stufe im Pavo-Zuchtsortiment, konzipiert
Produktwissen
Beschreibung
Das ungeborene Fohlen bekommt mit diesem hochwertigen Futter wichtige Nährstoffe und die Milchgabe der Stute wird optimal unterstützt.
2013 wurde die Zusammensetzung des Stutenfutters an die Stallsaison (November bis Mai) angepasst. Die wichtigen Anpassungen liegen in den Werten beim Rohfett (Fettsäuren), bei Rohprotein (Aminosäuren), bei Stärke und den Vitaminen (vornehmlich Vitamin E).
2013 wurde die Zusammensetzung des Stutenfutters an die Stallsaison (November bis Mai) angepasst. Die wichtigen Anpassungen liegen in den Werten beim Rohfett (Fettsäuren), bei Rohprotein (Aminosäuren), bei Stärke und den Vitaminen (vornehmlich Vitamin E).
- Mit Zink, Mangan und Kupfer in organisch gebundener Form
- Auf dem bewährten Podo-Konzept basierend
- Auf den Bedarf speziell abgestimmtes Ca-P-Verhältnis
- Mit zusätzlichen Magnesium
- Zu Unterstützung der Fruchtbarkeit mit zusätzlichem Vitamin E
- Unterstützt eine maximale Milchgabe und hält Ihre Stute in optimalem Zustand
Fütterungsempfehlung
9. - 11. Trächtigkeitsmonat | ca. 0,4 - 0,5 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag |
1. - 4. Laktationsmonat | ca. 0,6 - 0,7 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag |
5. - 6. Laktationsmonat | ca. 0,3 - 0,4 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag; in diesem Zeitraum die Ration langsam wieder reduzieren und auf normale Fütterung umstellen |
Hinweis: Bei schwer- bzw. leichtfuttrigen Pferden die angegebenen Rationen ca. 10-15 % anheben bzw. reduzieren.
Die Tagesmenge richtet sich nach der Qualität des Raufutters.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Weizengrießkleie, Geröstete Sojabohnen, Rapsextraktionsschrot, Hafer, Zuckerrohrmelasse, Gerste, Weizen, Mais, Luzerne, Sojaschalen, Leinsamen, Pflanzenöl, Vitamine & Mineralstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg)
Vitamingehalt (pro kg)
Weizengrießkleie, Geröstete Sojabohnen, Rapsextraktionsschrot, Hafer, Zuckerrohrmelasse, Gerste, Weizen, Mais, Luzerne, Sojaschalen, Leinsamen, Pflanzenöl, Vitamine & Mineralstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte
Verd. Energie (DE) | 13,0 MJ/kg |
Energie (EWpa) | 0,90 Unit/kg |
Verd. Rohprotein | 16 % |
Rohprotein | 20 % |
Rohfett | 5,5 % |
Rohfaser | 9 % |
Rohasche | 8 % |
Zucker | 9 % |
Stärke | 18 % |
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg)
Kalzium | 1,0 % |
Phosphor | 0,5 % |
Natrium | 0,45 % |
Kalium | 1,3 % |
Magnesium | 0,5 % |
Kupfer (organisch gebunden) | 48 mg |
Eisen (organisch gebunden) | 170 mg |
Zink (organisch gebunden) | 190 mg |
Mangan | 140 mg |
Selen | 0,5 mg |
Jod | 1,3 mg |
Vitamingehalt (pro kg)
Vitamin A | 20.000 IE |
Vitamin D3 | 3.300 IE |
Vitamin E | 500 mg |
Vitamin B1 | 20 mg |
Vitamin B2 | 20 mg |
Vitamin B6 | 13 mg |
Vitamin B12 | 210 mcg |
Vitamin K3 | 5 mg |
Pantothensäure | 24 mg |
Cholin | 500 mg |
Folsäure | 13 mg |
Nikotinsäure | 46 mg |
D-Biotin | 350 mcg |
Lysin | 10 g |
Methionin | 3,3 g |
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Sehr zufrieden
Von Nadine aus Itzehoe (11.04.2018)
Ich bin sehr mit diesen Futter zufrieden und würde es nochmal bestellen