- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Angebote
- Geschenke
Marstall Mash
Verdauungs - Regulator - Mash für Pferde
Leicht verdauliche Mash-Fertigmischung für Fellglanz und eine aktive Verdauung
Produktwissen
Beschreibung
Für Marstall Mash wurde eine altbewähre Rezeptur nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. So entsteht ein Mash mit vielfältigen Inhaltsstoffen, die auf natürliche Weise Appetit, Verdauung und Stoffwechsel fördern. So wird die natürliche Darmflora unterstützt.
Zudem wirken sich quellende Schleimstoffe der goldgelben Leinsaat positiv auf Magen- und Darmschleimhäute und die Verdauung aus. Ein hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Ω-3-Fettsäuren kümmert sich bei regelmäßiger Fütterung um wunderbaren Fellglanz. Besonders zu empfehlen ist eine warme Mash-Mahlzeit z.B. bei Verstopfungen, nach Wurmkuren, Operationen oder Fohlengeburt und bei Wetterumschwüngen, Futterumstellungen oder während des Fellwechsels.
Die appetitanregende Wirkung ist ideal für schwerfuttrige Pferde und die breiartige Konsistenz für Pferde mit Gebiss- und Kauproblemen, besonders Senioren.
Auch als Aufbaufutter nach großen körperlichen und psychischen Belastungen (Turnier, Transport Deckeinsatz, Umstallung, etc.) ist Mash bestens geeignet.
Es ist frei von Melasse, Konservierungsstoffen und ätherischen Ölen. Zudem ist es vitaminfrei und nährstoffneutral, also auch kombinierbar mit jeder Tierarzt-Behandlung. Mash verfügt über ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis und kann mit einer zusätzlichen Mineralstoffergänzung auch als Kraftfutterersatz gefüttert werden.
Zudem wirken sich quellende Schleimstoffe der goldgelben Leinsaat positiv auf Magen- und Darmschleimhäute und die Verdauung aus. Ein hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Ω-3-Fettsäuren kümmert sich bei regelmäßiger Fütterung um wunderbaren Fellglanz. Besonders zu empfehlen ist eine warme Mash-Mahlzeit z.B. bei Verstopfungen, nach Wurmkuren, Operationen oder Fohlengeburt und bei Wetterumschwüngen, Futterumstellungen oder während des Fellwechsels.
Die appetitanregende Wirkung ist ideal für schwerfuttrige Pferde und die breiartige Konsistenz für Pferde mit Gebiss- und Kauproblemen, besonders Senioren.
Auch als Aufbaufutter nach großen körperlichen und psychischen Belastungen (Turnier, Transport Deckeinsatz, Umstallung, etc.) ist Mash bestens geeignet.
Es ist frei von Melasse, Konservierungsstoffen und ätherischen Ölen. Zudem ist es vitaminfrei und nährstoffneutral, also auch kombinierbar mit jeder Tierarzt-Behandlung. Mash verfügt über ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis und kann mit einer zusätzlichen Mineralstoffergänzung auch als Kraftfutterersatz gefüttert werden.
Fütterungsempfehlung
Mash zur Verdauungsregulation:
Zubereitung:
z.B. 1L Mash (1 Liter = ca. 0,5 kg Mash) mit 1 L heißem Wasser aufgießen. Vor dem Verfüttern ca. 15–20 Minuten ziehen lassen, danach gut um rühren und handwarm füttern.
-
Kleinpferd/Pony ca. 0,5 kg je Tag
-
Vollblut ca. 0,75 kg je Tag
- Warmblut ca. 1,0 kg je Tag
Zubereitung:
z.B. 1L Mash (1 Liter = ca. 0,5 kg Mash) mit 1 L heißem Wasser aufgießen. Vor dem Verfüttern ca. 15–20 Minuten ziehen lassen, danach gut um rühren und handwarm füttern.
Inhaltsstoffe
Hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken:
Gerstenflocken (50 %)
Zusammensetzung:
Gerstenflocken (50,00 %), Weizenkleie (15,00 %), Leinsaat (10,00 %), Leinextraktionsschrot (10,00 %), Apfeltrester, getrocknet (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Bockshornklee, Steviablätter (geschnitten & getrocknet)
Inhaltsstoffe:
Gerstenflocken (50 %)
Zusammensetzung:
Gerstenflocken (50,00 %), Weizenkleie (15,00 %), Leinsaat (10,00 %), Leinextraktionsschrot (10,00 %), Apfeltrester, getrocknet (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Bockshornklee, Steviablätter (geschnitten & getrocknet)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 13,50 % | Energie (DE) | 12,50 MJ/kg |
verdauliches Protein | 8,90 % | Calcium | 0,50 % |
Rohfett | 7,50 % | Phosphor | 0,40 % |
Rohfaser | 7,30 % | Natrium | 0,30 % |
Rohasche | 5,20 % | Magnesium | 0,20 % |
Downloads
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Klasse Produkt !
Von Anonym (07.12.2021)
Klasse Produkt !
Super, sehr zufrieden
Von Nicole Hofstetter aus Arbon, Schweiz (07.02.2020)
Super Lieferung und Produkt! Gerne immer wieder!
Gut für mäkelige Pferde
Von Anonym (07.08.2019)
Mein Senior bekommt Heucobs und streikt, wenn er sie pur bekommt. Mit diesem Mash zusammen frisst er alles gerne und auch leer, es bekommt ihm auch sehr gut.
Mash
Von Antje Dumrath aus Brunsbüttel (13.07.2018)
Dieses Mash wird von all unseren Pferden liebend gerne gefressen und ist sehr bekömmlich.
Lecker
Von Accuphase01 aus Frankfurt (01.12.2017)
Wird sehr gerne gefressen und weil meine Stute so gierig drauf ist, kann man im Notfall sogar Medikamente reinmischen, und es wird trotzdem anstandslos gefressen. Hoher Leinsaat-Anteil ist auch gut, und seit Jahren unverändert hoch.