- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
dr. WEYRAUCH 08/15 Grundstein
Besonders hochwertige Rohfaserpellets mit einem geringen Getreideanteil.
Produktwissen
Beschreibung
Leberprobleme, Mauke, Kotwasser und Durchfall sind häufig Reaktionen auf Ergänzungsfuttermittel mit Zusätzen wie Aroma-, Süß-, oder Konservierungsstoffen. Auch Ekzem, Verspannungen und Allergien können von einer Unverträglichkeit stammen.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig auf eine gute Qualität des Grundfutters zu achten.
Eine Kraftfutterration kann nicht immer mit reinem Hafer oder Getreide gestaltet werden.
Aus diesem Grund wurde Nr. 08/15 Grundstein entwickelt.
Er basiert auf strukturiertem, getrocknetem Gras und sanft dosierten Getreide- und Ölfruchtanteilen.
Das hoch rohfaserhaltige Produkt wird in der Biomühle schonend in Pellets gepresst.
Der Grundstein ist nicht nur besonders stärkearm sondern auch leicht verdaulich. Er schafft ein basisches und ausgewogenes Klima für die im Dickdarm lebenden Mikroorganismen.
Anders als gewöhnliche Pellets enthält der Grundstein kein Grünmehl, sondern sorgfältig getrocknete Gras-Fasern. Es ist 100% frei von Nebenerzeugnissen wie Nachmehlen, Kleien oder Extraktionsschroten, sowie jeglichen Zusatz- und Aromastoffen, Binde- und Konservierungsmitteln.
Der geringe Getreideanteil wird im Dünndarm in kleinen Stärkemengen aufgespalten und versorgt das Pferd mit Energie für Arbeit und Konzentration. Außerdem sorgt es für Schmackhaftigkeit, auch ohne die Zugabe von Melasse.
Abgerundet wird die Rezeptur durch Leinsamen.
Eine zusätzliche Mineralisierung und eventuell Vitaminisierung durch Dr.Weyrauch-Komponenten ist notwendig.
Hierfür empfiehlt sich besonders Nr.4 Goldwert.
Fütterungsempfehlung
Allgemein
Fütterungsmenge 0,5 bis 7kg pro Pferd pro Tag und Bedarf
Fütterungsvorschläge:
Sportpferde in der Hochleistung
Bei Sport- und Hochleistungspferden wird Nr. 08/15 Grundstein mit Hafer, Nr. 19 Mordskerl und Nr. 17 Feuerstrahl kombiniert und kann aufgrund des hohen Faseranteils in Mengen bis zu 3 kg pro Mahlzeit gefüttert werden.
Damit erhalten Pferde ungewöhnlich viel Kraft und Energie. Das Temperament kann durch den Haferanteil beeinflusst werden.
Leichtfuttrige und stoffwechselproblematische Pferde
Leichtfuttrige und stoffwechselproblematische Pferde erhalten eine kleine Menge Nr. 08/15 Grundstein, ergänzt durch Nr. 4 Goldwert und Nr. 5 Frühlingserwachen.
Durch den hohen Rohfaser- und geringen Stärkeanteil unter 15%, sowie die Abwesenheit von Einfach- und Zweifachzuckern wird der Blutzuckerspiegel unwesentlich erhöht.
Schwerfuttrige Pferde und Senioren
Schwerfuttrige oder magensensible Pferde sowie Senioren können mit großen Mengen Nr. 08/15 Grundstein extrem verdauungsschonend - weil rohfaserreich - aufgefüttert werden.
Nr. 08/15 Grundstein ist auch für Pferde mit Zahnproblemen (aufgeweicht) geeignet.
Schlechte Heuernte
Zu wenig oder mit Schimmelpilzen kontaminiertes Heu sind immer wieder ein großes Problem in der Pferdefütterung. Hier kann man mit Nr. 08/15 Grundstein die Heuration bei gearbeiteten Großpferden indirekt sehr gut aufwerten. Dabei ersetzen 7 kg Nr. 08/15 Grundstein umgerechnet 5 Kilogramm Heu und 2 Kilogramm Getreide. Dazu Stroh als Einstreu und zur Aufwertung der Faserzufuhr.
Im schlimmsten Falle kann also Nr. 08/15 Grundstein als Alleinfuttermittel eingesetzt werden.
Pferde, die zu Kotwasser, Mauke oder Leberproblemen neigen
Durch die Reinheit des Nr. 08/15 Grundstein besteht die Möglichkeit, die Futterration garantiert frei von belastenden Stoffen zu halten, vergleichbar mit der klassischen Reis-Diät beim Menschen.
Der Nr. 08/15 Grundstein wird dann mit Nr. 4 Goldwert, Nr. 5 Frühlingserwachen bzw. Nr. 12 Otto ergänzt, um wieder Ruhe in das Darmsystem zu bringen.
Fütterungsmenge 0,5 bis 7kg pro Pferd pro Tag und Bedarf
Fütterungsvorschläge:
Sportpferde in der Hochleistung
Bei Sport- und Hochleistungspferden wird Nr. 08/15 Grundstein mit Hafer, Nr. 19 Mordskerl und Nr. 17 Feuerstrahl kombiniert und kann aufgrund des hohen Faseranteils in Mengen bis zu 3 kg pro Mahlzeit gefüttert werden.
Damit erhalten Pferde ungewöhnlich viel Kraft und Energie. Das Temperament kann durch den Haferanteil beeinflusst werden.
Leichtfuttrige und stoffwechselproblematische Pferde
Leichtfuttrige und stoffwechselproblematische Pferde erhalten eine kleine Menge Nr. 08/15 Grundstein, ergänzt durch Nr. 4 Goldwert und Nr. 5 Frühlingserwachen.
Durch den hohen Rohfaser- und geringen Stärkeanteil unter 15%, sowie die Abwesenheit von Einfach- und Zweifachzuckern wird der Blutzuckerspiegel unwesentlich erhöht.
Schwerfuttrige Pferde und Senioren
Schwerfuttrige oder magensensible Pferde sowie Senioren können mit großen Mengen Nr. 08/15 Grundstein extrem verdauungsschonend - weil rohfaserreich - aufgefüttert werden.
Nr. 08/15 Grundstein ist auch für Pferde mit Zahnproblemen (aufgeweicht) geeignet.
Schlechte Heuernte
Zu wenig oder mit Schimmelpilzen kontaminiertes Heu sind immer wieder ein großes Problem in der Pferdefütterung. Hier kann man mit Nr. 08/15 Grundstein die Heuration bei gearbeiteten Großpferden indirekt sehr gut aufwerten. Dabei ersetzen 7 kg Nr. 08/15 Grundstein umgerechnet 5 Kilogramm Heu und 2 Kilogramm Getreide. Dazu Stroh als Einstreu und zur Aufwertung der Faserzufuhr.
Im schlimmsten Falle kann also Nr. 08/15 Grundstein als Alleinfuttermittel eingesetzt werden.
Pferde, die zu Kotwasser, Mauke oder Leberproblemen neigen
Durch die Reinheit des Nr. 08/15 Grundstein besteht die Möglichkeit, die Futterration garantiert frei von belastenden Stoffen zu halten, vergleichbar mit der klassischen Reis-Diät beim Menschen.
Der Nr. 08/15 Grundstein wird dann mit Nr. 4 Goldwert, Nr. 5 Frühlingserwachen bzw. Nr. 12 Otto ergänzt, um wieder Ruhe in das Darmsystem zu bringen.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
getrocknetes Gras 70%, Gerste 15%, Mais 10%, Leinsamen 5 %
(Prüfbericht 16.3.2020)
getrocknetes Gras 70%, Gerste 15%, Mais 10%, Leinsamen 5 %
Rohfaser | 16,0 % |
verd. Rohprotein | 7,3 % |
Rohfett | 3,4 % |
Rohasche | 7,7 % |
Calcium | 0,5 % |
Phosphor | 0,27 % |
Natrium | 0,4 % |
Stärke | 18,0 % |
Wichtige Hinweise für Palettenbestellungen
Um einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer Palettenbestellung zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte vor Ihrer Bestellung zu beachten:
Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
- Damit die Spedition sich vor Anlieferung bei Ihnen melden kann, geben Sie bei Ihrer Bestellung bitte eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber gut erreichbar sind. DIESE ANGABE IST ZWINGEND ERFORDERLICH!
- Ist eine Tauschpalette vorhanden? Da unsere Ware nicht auf Einwegpaletten verschickt wird, erwartet die Spedition bei Anlieferung eine Tauschpalette. Sollten Sie keine vorhanden haben, müssen wir Ihnen diese nachberechnen.
- Kann die Lieferadresse mit einem LKW angefahren werden? Bitte prüfen Sie vor Bestellung, ob die Spedition bzw. der LKW Ihre Lieferadresse erreichen kann. Lieferadressen in Wohngebieten sind häufig für große LKW nicht zugänglich.
Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
- Der Spediteur liefert nur „frei Bordsteinkante“, d.h. Sie als Kunde müssen die Palette selbst bewegen können, auch wenn es ein Vollpalette mit einem Gewicht von 800 kg oder mehr ist! Dementsprechend sollten Sie auch prüfen, ob der Bodenuntergrund zur Bewegung der Palette geeignet ist.
- Der LKW-Fahrer muß die Ware NICHT auf dem Gelände des Kunden mit seinem Hubwagen/Ameise bewegen. Die Palette wird lediglich abgestellt.
- Die Liefer-Laufzeit beträgt 4-5 Werktage nach Zahlungseingang
- Die Anlieferung erfolgt mit einem LKW mit Hebebühne
- Wenn eine „Abstellerlaubnis“ erteilt wird, haftet weder der Spediteur, noch wir für Schäden, die dem Kunden bei der Kontrolle der Ware auffallen.
- Die Ware ist zwar mit Folie umwickelt, aber nicht "wasserdicht" verpackt, somit sollten sie prüfen, ob die Ware direkt trocken untergestellt werden kann.
- Anlieferung am Samstag ist grundsätzlich nicht möglich
- Die Ware muss auf Beschädigungen kontrolliert werden, bevor der Lieferschein unterschrieben wird.
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Sehr empfehlenswert
Von Doris aus Tostedt (25.08.2020)
Mein Pferd frisst Grundstein trocken und eingeweicht. Ich vermische ihn mit Hafer und Mineralien. Er hat davon eine gute Figur bekommen. Sollte man es einweichen, dann gebe ich 1 Teil Grundstein und 9 Teile Wasser in den Eimer.
Top Futter
Von Doris Luebben aus Tostedt (04.08.2020)
Mein Pferd ist ein flotter Senior. Ich habe ein Futter gesucht, welches ohne Zusätze auskommt, nahrhaft ist und in dem ich Mineralien untermischen kann. Die Pellets feuchte ich gut an, so verbinden sie sich gut mit den Zusätzen. Dazu kommt geschroteter Hafer. Er frisst davon eine größere Portion ohne Probleme.
Sehr gutes Grundfutter
Von Anonym (12.07.2020)
wird sehr gerne gefressen
Dr. Weyrauch Grundstein
Von Petra Huck aus Koblenz (22.04.2020)
Super Futter zum ausfüttern in Verbindung mit Hafer, Heu und MF. Ich füttere es meiner Stute etwas eingeweicht, was sie sehr gerne annimmt.
Gut, aber nicht wie erhofft
Von E. aus A. (09.12.2019)
Die Beschreibung des 08/15 klang super, deshalb habe ich es für meine alte Pferdedame bestellt.
Zu den Heucobs sollte 08/15 ein weiterer Hauptbestandteil des Futters sein. Das Futter muss eingeweicht werden mangels Backenzähnen.
Leider weicht das 08/15 nicht so gut auf, selbst bei warmem Wasser oder langen Einweichzeiten bleiben harte Teile. Bei großen Wassermengen wird es eine Suppe, der jegliche Struktur fehlt, nicht aufgeweichtes ist trotzdem drin. LEIDER!!
Da ich bisher mit allen Weyrauch Produkten äußerst zufrieden war, bin ich ein bisschen enttäuscht.
Beide Säcke wurden zudem in sehr weichen Kartons geliefert und es brauchte zwei Zusteller um sie zu bewegen. Das möchte ich den Zustellern nicht mehr zumuten.
Alle Futtermittelhändler, die ich gefragt habe, können das 08/15 aber leider nicht beziehen, was ich sehr schade finde.
Sehr gutes Futter
Von Anonym aus Rhauderfehn (11.09.2019)
Das Grundstein bekommt meinem Pferd sehr gut und wird auch gern gefressen. Abgesehen davon lässt es sich in der Pelletform einfach händeln und lagern und es ist staubfrei.
Tolles Futter
Von K. aus F (11.04.2019)
Grundstein wurde sofort akzeptiert und ist klasse für meinen COP Patienten. Danke!
Tip top
Von Bettina aus Unterensingen (21.01.2019)
Im Moment für mich das beste Kraftfutter für meine freizeitpferde.
Gutes Futter
Von Ute aus Bad Lauchstädt (13.01.2019)
Ich gebe meinem Pflegepferd, einem Drum Horse Hengst Grundstein schon lange, und es geht ihm gut damit. Ich denke, die Inhaltsstoffe sind seinen Bedürfnissen gut angepasst.
Keine gute Gras-Struktur, ganze Maiskörner
Von Anonym (27.12.2018)
Die Produktbeschreibung klingt sagenhaft, aber in den Pellets findet man kein strukturiertes Gras, es sieht eher aus wie ein Graspulver, in Wasser aufgelöst wird das noch deutlicher. Dafür findet man jedoch ganze Mais- und Getreidekörner. Die werden natürlich durch das Einweichen nicht weich, und sind für Pferde mit Zahnproblemen nicht geeignet. Ganze Maiskörner findet man auch im Futtersack. Das Futter sieht überhaupt nicht so aus, wie auf dem Foto abgebildet, vielleicht hat sich etwas in der Produktion geändert. Ich werde bei Wiesenflakes bleiben, die haben eine wirklich gute Struktur. Zum Beimischen gibt es auch gutes Naturmüsli.
Endlich auch etwas Leckeres im Futtertrog
Von Maria aus Wartberg (05.12.2018)
Meine ältere Shire-Dame liebt es.
Mehr Bewertungen anzeigen