Liefern nach Deutschland
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Österreich

dr. WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert Spurenelemente für Pferde

unterstützt die Knochenbildung im Wachstum

Versorgt gezielt mit wichtigen Spurenelementen, die auch den Knochenaufbau beim Fohlen unterstützen.
Bei folgenden Problemen kann Nr. 4 Goldwert unterstützen

 

  • chronische Bronchitis
  • Ekzeme
  • Juckreiz
  • Verdauungsstörungen
  • Verspannungen
  • Knochenbildungsstörungen
Nr. 4 Goldwert 500 g
Artikel-Nr.:WYF14005 (WYF14005)
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
39,00 €
78,00 € / kg 0.50 kg Dose
Nr. 4 Goldwert 1 kg - versandkostenfrei -
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
59,00 €
59,00 € / kg 1.00 kg Dose
Nr. 4 Goldwert 1,5 kg - versandkostenfrei -
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
79,00 €
52,67 € / kg 1.50 kg Dose
Nr. 4 Goldwert 5 kg - versandkostenfrei -
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
249,00 €
49,80 € / kg 5.00 kg Eimer
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Produktwissen

Beschreibung

Spurenelemente haben wichtige Aufgaben im Organismus und sind lebenswichtige Nährstoffe

 

Jüngste Forschungen belegen, dass der Bedarf an Spurenelementen durch das Grundfutter nicht mehr gedeckt werden kann. Durch immer nährstoffärmere Böden sinken auch die Gehalte an Zink, Kupfer, Selen und Mangan deutlich.

Leistungsdefizite oder nervöse Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychische Labilität können Anzeichen von Spurenelementmängeln sein. Ebenso Haut-, Fell- und Hufprobleme. Der Fellwechsel verzögert sich und geht nur schleppend voran und bei älteren Pferden wird das Deckhaar immer länger und lockig. Das Hufwachstum wird verlangsamt und die Hufe sind oft brüchig oder neigen zur Fäulnis. Auch Pigmentierungsstörungen oder Fehlfärbungen können auftreten.

Fütterungsbedingtes Ekzem und Juckreiz haben ihre Ursache auch meist in Spurenelementmängeln, ebenso Störungen des Immunsystems wie Infektanfälligkeit und erhöhte Allergieneigung.

Ein Mangel an Zink, Kupfer, Mangan und Selen kann der Grund für chronische Bronchitis, Verdauungsstörungen mit Durchfall und Kotwasserneigung sowie Verspannungen, Muskelprobleme, Knorpelabbau, Osteoporose, Knochenbildungsstörungen und Stoffwechselprobleme wie EMS oder ECS sein.

Das Nichtanschlagen alternativer Heilmethoden kann ebenfalls durch Spurenelementmängel begründet werden, wenn die Regenerationsfähigkeit der Gewebe im Rahmen der Selbstheilung nicht möglich ist.

Beinprobleme können nach neuesten Untersuchungen in Zusammenhang mit einer Unterversorgung mit Spurenelementen bei Fohlen und jungen Pferden im Wachstum gebracht werden. Zink-, Kupfer-, Selen- und Manganmängel sind wissenschaftlich belegt die häufigste Ursache von Stellungsfehlern, Minderwuchs sowie Chipsbildung bzw. Osteochondrosis.

Für Nr.4 Goldwert wurden hochbioverfügbare Spurenelemente in Chelatform sowie feinste Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten in Lebensmittelqualität verwendet. So wird eine natürliche Nährstoffaufnahme und gute Verfügbarkeit gewährleistet ohne den Stoffwechsel zu belasten.
Auf Bindemittel, Aroma- und Zusatzstoffe wird verzichtet, ebenso auf zugesetzte Mengenelemente wie Calcium, Phosphor oder Magnesium und künstliche Vitamine.
Schon bei Fütterung geringer Mengen können durch die gute Verfügbarkeit Spurenelementmängel langfristig und zuverlässig behoben werden.

Nr. 4 Goldwert ist auch in Kapselform für den Menschen erhältlich.

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung:


Täglich 30 bis 45g (2 bis 3 Meßlöffel). Kleinpferde und Ponys 30g (2 Meßlöffel am Tag). Nr. 4 Goldwert kann über das ganze Jahr erfolgreich gefüttert werden.

Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern.

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung:

getrocknete Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum, Oregano, Mariendistel, Rosmarin, Schachtelhalm), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Wacholder, Anis), getrocknete Wurzeln (Karotte, Rote Beete), getrocknete Rinde (Zimt), Leinsamen, Bierhefe, Knoblauch


Zusatzstoffe pro kg:

Zn Zink 12.000,0 mg (3b606) als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat
Mn Mangan 12.000,0 mg (3b504) als Aminosäure-Manganchelat Hydrat
Fe Eisen 6.000,0 mg (3b106) als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat
Cu Kupfer 2.500,0 mg (3b406) als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat
Se Selen 25,0 mg in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)  
J Jod 25,0 mg (3b201) als Kaliumjodid
Co Cobalt 50,0 mg (3b304) als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat


Analytische Bestandteile:

Rohprotein 19%, Rohfett 8%, Rohfaser 19%, Rohasche 11%, Natrium 0%
 

Kunden kauften auch

Alternative Produkte

Kundenbewertungen

Dieses Produkt hat im Durchschnitt 5 von 5 Äpfel innerhalb von 27 Bewertungen bekommen.