- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
dr. WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert Spurenelemente für Pferde
unterstützt die Knochenbildung im Wachstum
Versorgt gezielt mit wichtigen Spurenelementen, die auch den Knochenaufbau beim Fohlen unterstützen.
Bei folgenden Problemen kann Nr. 4 Goldwert unterstützen
- chronische Bronchitis
- Ekzeme
- Juckreiz
- Verdauungsstörungen
- Verspannungen
- Knochenbildungsstörungen
Nr. 4 Goldwert 1 kg - versandkostenfrei -
Artikel-Nr.:WYF14010 (WYF14010)
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
versandkostenfrei
59,00 €
59,00 € / kg 1.00 kg Dose
Nr. 4 Goldwert 1,5 kg - versandkostenfrei -
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
79,00 €
52,67 € / kg 1.50 kg Dose
Nr. 4 Goldwert 5 kg - versandkostenfrei -
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
249,00 €
49,80 € / kg 5.00 kg Eimer
Produktwissen
Beschreibung
Spurenelemente haben wichtige Aufgaben im Organismus und sind lebenswichtige Nährstoffe
Jüngste Forschungen belegen, dass der Bedarf an Spurenelementen durch das Grundfutter nicht mehr gedeckt werden kann. Durch immer nährstoffärmere Böden sinken auch die Gehalte an Zink, Kupfer, Selen und Mangan deutlich.
Leistungsdefizite oder nervöse Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychische Labilität können Anzeichen von Spurenelementmängeln sein. Ebenso Haut-, Fell- und Hufprobleme. Der Fellwechsel verzögert sich und geht nur schleppend voran und bei älteren Pferden wird das Deckhaar immer länger und lockig. Das Hufwachstum wird verlangsamt und die Hufe sind oft brüchig oder neigen zur Fäulnis. Auch Pigmentierungsstörungen oder Fehlfärbungen können auftreten.
Fütterungsbedingtes Ekzem und Juckreiz haben ihre Ursache auch meist in Spurenelementmängeln, ebenso Störungen des Immunsystems wie Infektanfälligkeit und erhöhte Allergieneigung.
Ein Mangel an Zink, Kupfer, Mangan und Selen kann der Grund für chronische Bronchitis, Verdauungsstörungen mit Durchfall und Kotwasserneigung sowie Verspannungen, Muskelprobleme, Knorpelabbau, Osteoporose, Knochenbildungsstörungen und Stoffwechselprobleme wie EMS oder ECS sein.
Das Nichtanschlagen alternativer Heilmethoden kann ebenfalls durch Spurenelementmängel begründet werden, wenn die Regenerationsfähigkeit der Gewebe im Rahmen der Selbstheilung nicht möglich ist.
Beinprobleme können nach neuesten Untersuchungen in Zusammenhang mit einer Unterversorgung mit Spurenelementen bei Fohlen und jungen Pferden im Wachstum gebracht werden. Zink-, Kupfer-, Selen- und Manganmängel sind wissenschaftlich belegt die häufigste Ursache von Stellungsfehlern, Minderwuchs sowie Chipsbildung bzw. Osteochondrosis.
Für Nr.4 Goldwert wurden hochbioverfügbare Spurenelemente in Chelatform sowie feinste Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten in Lebensmittelqualität verwendet. So wird eine natürliche Nährstoffaufnahme und gute Verfügbarkeit gewährleistet ohne den Stoffwechsel zu belasten.
Auf Bindemittel, Aroma- und Zusatzstoffe wird verzichtet, ebenso auf zugesetzte Mengenelemente wie Calcium, Phosphor oder Magnesium und künstliche Vitamine.
Schon bei Fütterung geringer Mengen können durch die gute Verfügbarkeit Spurenelementmängel langfristig und zuverlässig behoben werden.
Nr. 4 Goldwert ist auch in Kapselform für den Menschen erhältlich.
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 45g (2 bis 3 Meßlöffel). Kleinpferde und Ponys 30g (2 Meßlöffel am Tag). Nr. 4 Goldwert kann über das ganze Jahr erfolgreich gefüttert werden.
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: getrocknete Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Schachtelhalm), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Mariendistel, Wacholder, Anis), getrocknete Wurzeln (Karotte, Rote Beete), getrocknete Rinde (Zimt), Leinsamen, Knoblauch
Zusatzstoffe pro Kilogramm:
Zink | 12.000 mg (3b606) als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat |
Mangan | 12.000 mg (3b504) als Aminosäure-Manganchelat Hydrat |
Eisen | 6.000 mg (3b106) als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat |
Kupfer | 2.500 mg (3b406) als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat |
Selen | 25 mg in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) |
Jod | 50 mg (3b201) als Kaliumjodid |
Cobalt | 50 mg (3b304) als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat |
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 19% |
Rohfett | 8% |
Rohfaser | 19% |
Rohasche | 11% |
Natrium | 0% |
Stand:08/2023
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Ich habe das Gefühl,...
Von Anonym (11.05.2023)
Ich habe das Gefühl, daß meiner nicht mehr so schwammig ist und ruhigergeworden ist.
Hochwertiges Ergänzungsfutter
Von Anonym (07.03.2023)
Hochwertiges Ergänzungsfutter
Seit meine Pferde Frühlingserwachen...
Von Anonym (20.11.2022)
Seit meine Pferde Frühlingserwachen bekommen, habe ich den Eindruck, dass es ihnen besser geht. Es ist das einzige Mineralfutter mit hohem Kupfergehalt (ein Mangel wurde bei meinem Pferd diagnostiziert). Aufgrund der Pulverform einfach zu dosieren und zu füttern; beide fressen es ohne Probleme. Riecht angenehm, nicht aufdringlich.
Unsere Friesenstute hatte einen...
Von Anonym (27.06.2022)
Unsere Friesenstute hatte einen Kupfer und Zinkmangel. Sie hat Ekzem. GOLDWERT Nr.4 hat ihren Mangel wieder ausgeglichen.
Deckt prima die Bedürfnisse...
Von Anonym (08.05.2022)
Deckt prima die Bedürfnisse meiner Haflingerstute
Wirkung ist Goldwert
Von Luisa aus NRW (29.04.2022)
Mein Pferd fraß es anfangs auch nur mit spitzen zähnen. Mittlerweile hat er sich an den Geschmack gewöhnt und frisst es sehr gern. Man erkennt im Fell schnell deutliche Unterschiede. Das Fell wird deutlich glänzender, Juckreize verschwinden.
Mein Pferd mag es...
Von Anonym (13.03.2022)
Mein Pferd mag es nicht besonders. Ich Es bringt aber sichtlich etwas.
Super Produkt, leider ziemlich...
Von Anonym (31.01.2022)
Super Produkt, leider ziemlich teuer. Ich verwende es im Winter als Mineral Futter und nehme im Sommer die Weide obs von Agrobs.
Super mineralfutter ... jederzeit...
Von Anonym (09.12.2021)
Super mineralfutter ... jederzeit wieder
Ich habe das Produkt...
Von Anonym (25.08.2021)
Ich habe das Produkt nicht zu erstmal bestellt und bin immer wieder begeistert wie gut es meinen Ponys tut.
Danke für die Unterstützung
Von Susanne aus Dresden (02.08.2021)
Erst wollte mein Pferdchen gar nicht ran. Dank ihres guten Tipps erstmal mit wenig anzufangen klappt das Füttern jetzt wunderbar! Danke!
Mehr Bewertungen anzeigen