- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel Silver Care Line
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Hartog
- HBD Agrar
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Solsel
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Stiefel Strahl Protect 125 ml
Hufpflegemittel für Pferde
Strahl Protect hilft bei Strahlproblemen.
Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Produktwissen
Beschreibung
Strahl Protect schützt den Hufstrahl vor äußeren Einflüssen wie z.B. Urin oder Ammoniak in der Boxeneinstreu. Hierdurch wird häufig das Hornmaterial des Hufes angegriffen. Strahl Protect pflegt den Strahl, hält ihn trocken und kann somit das Eindringen von Keimen in die Strahlfurche verhindern.
Anwendung
Ein- bis zweimal wöchentlich, bei Bedarf täglich in die Strahlfurche einstreichen. Das Pferd sollte möglichst auf trockenem Untergrund stehen. Bei sehr tiefer Strahlfurche Wattebausch mit Strahl Protect tränken und in die Vertiefung einführen. Täglich wechseln.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe (INCI):
Isopropyl Alcohol, Copper Naphthalene-2-Carboxylate, Propylene Glycol, Silica, Thymus Vulgaris, Eugenia Caryophyllus Leaf Oil
Sicherheits- & Gefahrenhinweise:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H228 - Entzündbarer Feststoff.
H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H335 - Kann die Atemwege reizen.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH 066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Stand 01/2025
Isopropyl Alcohol, Copper Naphthalene-2-Carboxylate, Propylene Glycol, Silica, Thymus Vulgaris, Eugenia Caryophyllus Leaf Oil
Sicherheits- & Gefahrenhinweise:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H228 - Entzündbarer Feststoff.
H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H335 - Kann die Atemwege reizen.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH 066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Stand 01/2025