- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Pavo ReHydrate mit Elektrolyten und Glukose
für eine schnelle Regeneration nach intensiven Training
Pavo ReHydrate ist ein konzentrierter Sportdrink für Pferde nach schwerer Anstrengung. Die Elektrolyte, Energie und Flüssigkeit werden direkt
wieder aufgefüllt.
wieder aufgefüllt.
Produktwissen
Beschreibung
Pavo ReHydrate die flüssigen Elektrolyte zur schnellen Regeneration nach dem Training
Bei heißen Temperaturen oder intensiven Training verlieren die Pferde Flüssigkeiten und Körpersalze, die schnell wieder aufgefüllt
werden sollten. Körpersalze sind Elektrolyte wie Chlorid, Natrium und Kalium. Ein Defizit von Elektrolyten kann zur Dehydrierung und einem
negativen Elektrolytehaushalt führen. Diese Mängel können wiederum zur einer verringerten Arbeitsleistung und Energie führen.
ReHydrate ist eine flüssige Elektrolyte Lösung, die durch ihr Kombination von Elektrolyten und Glukose, einzigartig ist. Der hohe Glycosegehalt hilft dem
Pferd, sich nach intensiven Training schnell zu regenerieren.
Fütterungsempfehlung
Pavo ReHydrate kann auf verschiedene Arten gefüttert werden.
Untenstehende Dosierungsempfehlungen gelten für ein Großpferd mit ca. 600 kg.
Für ein Pony ist die halbe Dosierung ausreichend.
- Direkt ins Maul spritzen
- Im Trinkwasser auflösen (kurz umrühren)
- Über das Futter geben
Untenstehende Dosierungsempfehlungen gelten für ein Großpferd mit ca. 600 kg.
Für ein Pony ist die halbe Dosierung ausreichend.
Arbeitsintensität | Zugabe direkt über das Maul | Auflösen im Trinkwasser |
Leichte Arbeit (0-30 min.) | 40 ml nach der Anstrengung | 40 ml in 2L Wasser |
Mittlere Arbeit (30-60 min.) | 60 ml nach der Anstrengung | 60 ml in 3L Wasser |
Schwere Arbeit | 80 ml nach der Anstrengung | 80 ml in 4L Wasser |
Starkes Schwitzen und Dehydrierung (bei Ausdauersport wie Distanzreiten und Vielseitigkeit) | 80 ml nach der Anstrengung | 80 ml in 4L Wasser |
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe: | Zusatzstoffe pro Kilogramm | Analytischer Bestandteile und Gehalte | ||
Glukose (Dextrosemonohydrat) | Technologische Zusatzstoffe | Rohprotein | 0,2 % | |
Natriumchlorid | Zitronensäure (E330) | 30.000 mg | Rohfett | 1,1% |
Kaliumchlorid | Kaliumsorbat (E202) | 2.000 mg | Rohfaser | 0,0 % |
Magnesiumsulfat | Sensorische Zusatzstoffe: Aromastoffe | Rohasche | 38,9 % | |
Trinatriumphosphat | Apfelgeruch II | 12.000 mg | Zucker | 19,0 % |
Karamell (E150C) | 12.000 mg | Kalzium | 0,0 % | |
Phosphor | 0,61 % | |||
Magnesium | 0,36 % | |||
Natrium | 3,26 % | |||
Kalium | 2,6 % | |||
Chlorid | 5,3 % |