- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel Silver Care Line
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Hartog
- HBD Agrar
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Navalis
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Solsel
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Navalis corticosal horse
Zur Unterstützung des Stoffwechsels bei PPID
- Zur Verbesserung bei einer Fellwechselstörung
- Zur Verbesserung der Insulinwerte
- Verbessert das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Pferde
- Zur Unterstützung des Stoffwechsels
- Als alleinige Fütterung oder als zusätzliche Nahrungsergänzung geeignet
- Mit Artischocke, Ginkgo und Mönchspfeffer
- Pellets
corticosal horse 1 kg
Artikel-Nr.:NVF17010 (NVF17010)
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
54,90 €
54,90 € / kg 1.00 kg Tüte-Zip
corticosal horse 2 kg
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
102,90 €
51,45 € / kg 2.00 kg Tüte-Zip
corticosal horse 5 kg
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
225,90 €
45,18 € / kg 5.00 kg Eimer
Produktwissen
Beschreibung
PPID im Griff – mit gezielter Mikronährstoffversorgung
Bei einer PPID-Erkrankung (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction, ehemals bekannt als Equines Cushing Syndrom) gerät der Stoffwechsel des Pferdes aus dem Gleichgewicht. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern – bevor die Krankheit die Kontrolle übernimmt.navalis corticosal wurde speziell für Pferde mit PPID entwickelt, um sie mit gezielten Mikronährstoffen zu versorgen. Bereits im Frühstadium kann die Gabe dieser Nährstoffe helfen, die typischen Stoffwechselentgleisungen positiv zu beeinflussen.
Eine klinische Studie* der Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Heidrun Gehlen belegt die Wirksamkeit: Die Fütterung von corticosal führte bei erkrankten Pferden zu einer spürbaren Verbesserung beim Fellwechsel, stabileren Insulinwerten sowie einem ausgeglicheneren Verhalten. Auch Symptome wie vermehrter Durst (Polydipsie) und häufiges Urinieren (Polyurie) gingen deutlich zurück – und das ohne bekannte Nebenwirkungen.
Die Kombination aus hochwertigem Mönchspfeffer, gezielten Mikronährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen unterstützt den Organismus umfassend. So kann corticosal dabei helfen, die Lebensqualität und das Wohlbefinden deines Pferdes trotz PPID nachhaltig zu verbessern.
*Bradaric Z, May A, Gehlen H (2013): Use of the chasteberry preparation corticosal® for the treatment of pituitary pars intermedia dysfunction in horses. Pferdeheilkunde 6: 721-728
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
Täglich 2 (bis maximal 5) Messlöffel (entspricht 30 g, maximal 75 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg.
Karenzzeit:
Empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
Täglich 2 (bis maximal 5) Messlöffel (entspricht 30 g, maximal 75 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg.
Karenzzeit:
Empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Kräuter (Mönchspfeffer, Ginkgo, Artischocke, Ginseng), Sojabohnen extrudiert, Calciumcarbonat, Leinsamen, Magnesiumcitrat, Lecithin, Kümmelsamen, Fenchelsamen, Leinöl (kaltgepresst), Stevia, Seealgenmehl (Braunalgen), Reiskleie, Anisöl
Analytische Bestandteile:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine:
Spurenelemente:
Technologische Zusatzstoffe:
Empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
Stand 04/2025
Kräuter (Mönchspfeffer, Ginkgo, Artischocke, Ginseng), Sojabohnen extrudiert, Calciumcarbonat, Leinsamen, Magnesiumcitrat, Lecithin, Kümmelsamen, Fenchelsamen, Leinöl (kaltgepresst), Stevia, Seealgenmehl (Braunalgen), Reiskleie, Anisöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 15 % | Natrium | 0,11 % |
Rohfett | 18,33 % | Kalzium | 5,74 % |
Rohfaser | 12,1 % | Magnesium | 0,75 % |
Rohasche | 22,2 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine:
3a672a Vitamin A | 700.000 IE |
3a700 Vitamin E | 25.000 IE |
3a300 Vitamin C (Ascorbinsäure) | 20.000 mg |
3a316 Folsäure | 520 mg |
Spurenelemente:
3b607 Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat) | 7.500 mg |
3b413 Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat) | 1.200 mg |
3b201 Jod (Kaliumjodid) | 40 mg |
3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert) | 20 mg |
Technologische Zusatzstoffe:
1a282 Calciumpropionat | 2,2 g |
1a200 Sorbinsäure | 50 mg |
Stand 04/2025