- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Angebote
- Geschenke
Bergsiegel Kräuter für die Atemwege
für Pferde bei Atemwegsproblemen
Premium Kräuter zur Unterstützung freier Atemwege - Ergänzungsfutter für Pferde
- Ausgewählte Rezeptur
- 100 % Natur
- Mit Tierheilpraktikern und Tierärzten entwickelt
Produktwissen
Beschreibung
Die ausgewählte Kombination dieser Kräutermischung kann freie Bronchien unterstützen. Bestimmte Inhaltsstoffe regen die Bronchialschleimhaut dazu an, mehr dünnflüssiges Sekret zu bilden. Dadurch werden die Atemwege gepflegt. Zudem kann die Kräutermischung zur Beruhigung der Atemwege beitragen.
Wichtige Hinweise:
Leidet Ihr Pferd unter akuten oder chronischen Beschwerden? Konsultieren Sie in diesem Fall umgehend den Tierarzt oder Heilpraktiker. Zu Fragen hinsichtlich dopingrelevanter Effekte von Kräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollegeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. bestellen.
Wichtige Hinweise:
Leidet Ihr Pferd unter akuten oder chronischen Beschwerden? Konsultieren Sie in diesem Fall umgehend den Tierarzt oder Heilpraktiker. Zu Fragen hinsichtlich dopingrelevanter Effekte von Kräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollegeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. bestellen.
Fütterungsempfehlung
1-2 EL Kräutermischung mit ca. 200 ml kochendem Wasser aufgießen, kurz ziehen lassen und über das Futter geben.
Die Kräutermischung kann alternativ auch trocken zum Futter gegeben werden.
Dosierung:
Als max. 3-wöchige Beigabe: 1 x täglich.
Als Dauerbeigabe: 1 - 2 x wöchentlich.
Die Kräutermischung kann alternativ auch trocken zum Futter gegeben werden.
Dosierung:
Als max. 3-wöchige Beigabe: 1 x täglich.
Als Dauerbeigabe: 1 - 2 x wöchentlich.
Inhaltsstoffe
Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Zusammensetzung:
Thymian, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzeln natur, Schlüsselblumenblüten, Holunderblüten
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 15,8 %, Natrium 0,07 %,
Rohfaser 14,5 %, Calcium 1,41 %,
Rohfett 2,7 %, Phosphor 0,24 %,
Rohasche 9,4 %, Feuchtegehalt 9,2 %
Thymian, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzeln natur, Schlüsselblumenblüten, Holunderblüten
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 15,8 %, Natrium 0,07 %,
Rohfaser 14,5 %, Calcium 1,41 %,
Rohfett 2,7 %, Phosphor 0,24 %,
Rohasche 9,4 %, Feuchtegehalt 9,2 %
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Hat unserem *** sehr...
Von Anonym (16.01.2022)
Hat unserem *** sehr schnell geholfen.kann ich nur empfehlen.
Wirkt wie ein Wunder
Von Anonym (04.01.2022)
Ich habe es meiner 20 jährigen Stute gekauft da sie seit Jahren an husten leidet.
Kaum habe ich es über paar Wochen gefüttert, ist ihr husten wie weg gepustet. Ich bin begeistert.
Wird gerne gefressen. Top...
Von Anonym (25.04.2021)
Wird gerne gefressen. Top Zutaten ***
Die Qualität ist sehr...
Von Anonym (14.04.2021)
Die Qualität ist sehr gut!!
Hilft
Von Nicci aus Diemelstadt (13.06.2020)
Füttern die Kräuter jetzt fast drei Wochen durch,von meiner Stute der Husten ist weniger geworden,werde es vorsorglich nach der drei Wochen Kur zweimal die Woche weitergeben.Bin vollends zufrieden
scheint tatsächlich zu helfen
Von Anonym aus Ingolstadt (02.12.2019)
Unser Wallach ist sehr alt und hat einen chronischen Husten. Nicht allzu schlimm, aber wir sind dahinter, dass es nicht schlimmer wird. Spontan haben wir die Kräuter gekauft und er bekommt je einen Esslöffel zwei Mal pro Woche. Er hustet seit der zweiten Einnahme nicht mehr. Wir können derzeit sein Heu nicht mehr nass machen aufgrund der Witterung. Trotzdem hustet er nicht. Wir gehen stark davon aus, dass es die Kräuter sind, weil sich ansonsten weder an der Box noch am Raufutter etwas geändert hat. Im Gegenteil, beim Heu hat sich die Situation verschlechtert.
schnelle Lieferung, wohlschmeckendes Produkt
Von Jacqueline Novak aus Möckmühl/Korb (03.12.2018)
Da ich zwei mal in der Woche füttere, kann ich noch keine Bewertung über die momentane Wirkung abgeben. Jedoch wird das Mash sehr gut gefressen.
Schnelle Wirkung
Von Steffie aus Sachsen Anhalt (25.04.2018)
Habe diese Mischung auf Empfehlung einer Freundin gekauft, war zu Anfang skeptisch aber meinem Pferd das an COPD leidet ging es nach nicht mal einer Woche super, kein Husten, kein Nasenausfluss.
Bin begeistert und kann es nur weiterempfehlen!!!
Uns hat es geholfen
Atemwege
Von Simone aus Aletshausen (10.07.2017)
Meine Stute leidet unter COPD. Mit der Kräutermischung habe ich diese ohne Cortison sehr gut im Griff. Lass ich sie weg, geht gleich wieder das Ziehen los.
sehr gute Kräutermischung
Von Ulrike Kerkow aus Kirtorf (18.02.2017)
Wie in der Beschreibung gibt man zwei Eßlöffel auf 200 ml heißes nicht mehr kochendes Wasser und dann ziehen lassen! Das wird über das Kraftfutter verteilt und gemischt gefüllt, es lohnt sich, deinem Pferd geht es viel besser! Nach drei Wochen aussetzen! Wegen dem Tymian!
Leckere Mischung
Von Anonym aus Zeven (04.02.2015)
meine Stauballergie geplagtes Pferd frißt die Kräuter sehr, sehr gerne. Die Kräuter riechen frisch. Wirkung? Im Moment geht es ihm gut.
Mehr Bewertungen anzeigen