Liefern nach Deutschland
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Österreich

Agrobs Alpengrün Mash

Natürliche Unterstützung für Verdauung und Stoffwechsel – ganz ohne Getreide

"Hier direkt beim Hersteller kaufen"

  • 100 % getreidefrei, melassefrei & ohne Zusatzstoffe 
  • Mit PreAlpin®-Fasern, Fenchel & Kümmel für eine gute Verdauung 
  • Für stoffwechselempfindliche & verdauungssensible Pferde geeignet 
  • Warm & kalt zubereitbar – auch an heißen Tagen optimal 
  • Ohne Luzerne und ohne Weizenkleie 
  • 100 % natürlich 
  • Prebiotisch, vitalstoffreich und mit ausgewogenem Ca:P-Verhältnis (2:1) 
  • Sehr ergiebig: 15 kg ergeben bis zu 37 Portionen 


Das erste GETREIDEFREIE, MELASSEFREIE und ZUSATZSTOFFFREIE Mash für Pferde und Pony`s

Alpengrün Mash Futterprobe
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
0,50 €
2,50 € / kg 0.20 kg
Alpengrün Mash 5kg Nachfüllbeutel
Artikel-Nr.:AGF15051 (1105)
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
16,20 €
3,24 € / kg 5.00 kg Eimer
Alpengrün Mash 5kg
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
18,95 €
3,79 € / kg 5.00 kg Eimer
Alpengrün Mash 15kg
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
32,00 €
2,13 € / kg 15.00 kg Sack
Alpengrün Mash Palette 45 x 15 kg
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
1.398,60 €
2,07 € / kg 675.00 kg Palette
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Produktwissen

Beschreibung

Agrobs Alpengrün Mash  - gesunde Rezeptur ohne Kompromisse 

Die Besonderheit von Agrobs AlpenGrün Mash liegt in seiner konsequent natürlichen Zusammensetzung: Kein Getreide, keine Melasse, keine künstlichen Zusätze. Stattdessen kommen hochwertige PreNatura®-Fasern zum Einsatz – schonend verarbeitet und besonders leicht verdaulich. Aromatischer Fenchel und Kümmel fördern die Darmgesundheit und machen das Mash besonders bekömmlich. 

Flexibel & schnell zubereitet 

Ob im Winter als wärmendes Mash oder im Sommer als frische Abwechslung mit kaltem Wasser – AlpenGrün Mash lässt sich ganz einfach und schnell anrühren. Mit einem Mischungsverhältnis von 1:3 bis 1:7 (Mash zu Wasser) kannst du die Konsistenz individuell anpassen. 

Tipp: Auch für Pferde mit Kauproblemen oder Senioren bestens geeignet. 
Weitere Vorteile von Agrobs AlpenGrün Mash sind:

Vielseitiger Einsatz – ideal auch für empfindliche Pferde 

Agrobs AlpenGrün Mash eignet sich optimal: 
 
  • Zur Unterstützung bei Verdauungsproblemen & Stoffwechselstörungen  
  • Als Aufbaufutter im Fellwechsel oder nach Krankheiten 
  • Für ältere Pferde oder Tiere mit Zahnproblemen 
  • Zur täglichen Fütterung als gesunde Abwechslung 
  • Zur Regeneration & für ernährungssensible Pferde 
 
 

Für wen eignet sich Agrobs AlpenGrün Mash? 

Dieses Mash ist ideal für alle, die bewusst füttern wollen – ob Freizeitreiter, Therapiestall oder Seniorenpferd. Besonders geeignet ist es für: 
  • Pferde mit Stoffwechselproblemen (z. B. EMS, Cushing, PSSM) 
  • Leichtfuttrige Pferde – dank niedriger Energie- & Zuckergehalte 
  • Pferde mit Verdauungsproblemen, Durchfall oder Neigung zu Koliken 
  • Tiere, die keine Luzerne oder Getreide vertragen 
  •  Alle Pferde als Ergänzungsfutter im Fellwechsel oder in Regenerationsphasen 
 
 

Fütterungsempfehlung

80 - 100 g  Je 100 kg Soll-Körpergewicht 
Ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm oder kalt verfüttern. Langsam anfüttern.

Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser).

Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.


FAQ – Häufige Fragen zu Agrobs AlpenGrün Mash 

1. Muss das Mash immer mit warmem Wasser angerührt werden? 
Nein, es kann sowohl mit warmem als auch mit kaltem Wasser zubereitet werden – ideal für jede Jahreszeit. 

2. Wie oft darf ich AlpenGrün Mash füttern? 
Das Mash ist für die tägliche Fütterung geeignet – auch über längere Zeiträume. 

3. Ist das Mash für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet? 
Ja, es ist stärke- und zuckerreduziert sowie melasse- und getreidefrei – ideal bei EMS, Cushing & Co. 

4. Wie hoch ist die Fütterungsempfehlung? 
80–100 g pro 100 kg Körpergewicht, mit Wasser im Verhältnis 1:3–1:7 aufgießen, 5–10 Min. quellen lassen. 

5. Wie viele Portionen enthält ein 15 kg-Sack? 
Bis zu 37 Portionen für ein 500-kg-Pferd – sehr ergiebig und damit auch kostengünstig. 

Inhaltsstoffe

Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet, gemahlen und gehäckselt)¹‚², Leinkuchen (granuliert), Apfeltrester (gepresst, getrocknet), Karotte (getrocknet), Rote Beete (getrocknet), Pastinake (getrocknet), Leinöl, Flohsamen, Hagebutte (getrocknet), Fenchelsaat, Kümmelsaat, Leindotteröl

¹Prenatura®-Trockengrünfasern
²Pre Alpin®-Trockengrünfasern

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,70 % Stärke 1,70 %
Rohfett 3,60 % Zucker 9,50 %
Rohfaser 20,80 % Fruktan 4,10 %
Rohasche 8,60 %    
Calcium 0,50 % umsetzbare Energie nach GfE 2014 8,10 ME MJ/ kg
Phosphor 0,30 % praecaecal verdaul. Rohprotein 8,40 %
Natrium 0,05 %    

Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.

Stand 07/2025

Wichtige Hinweise für Palettenbestellungen

Um einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer Palettenbestellung zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte vor Ihrer Bestellung zu beachten:
  • Unser Spediteur wird Sie zur Abstimmung des Liefertermins per E-Mail kontaktieren. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
  • Beim Palettenversand werden für die EU-Palette, falls kein Tauschpalette vorhanden ist, 25 Euro im nachhinein berechnet
  • Kann die Lieferadresse mit einem LKW angefahren werden? Bitte prüfen Sie vor Bestellung, ob die Spedition bzw. der LKW Ihre Lieferadresse erreichen kann. Lieferadressen in Wohngebieten sind häufig für große LKW nicht zugänglich.

Weitere Hinweise zu Palettenlieferungen:
  • Der Spediteur liefert nur „frei Bordsteinkante“, d.h. Sie als Kunde müssen die Palette selbst bewegen können, auch wenn es ein Vollpalette mit einem Gewicht von 800 kg oder mehr ist!  Dementsprechend sollten Sie auch prüfen, ob der Bodenuntergrund zur Bewegung der Palette geeignet ist.
  • Der LKW-Fahrer muß die Ware NICHT auf dem Gelände des Kunden mit seinem Hubwagen/Ameise bewegen. Die Palette wird lediglich abgestellt.
  • Die Liefer-Laufzeit beträgt 4-5 Werktage nach Zahlungseingang
  • Die Anlieferung erfolgt mit einem LKW mit Hebebühne
  • Wenn eine „Abstellerlaubnis“ erteilt wird, haftet weder der Spediteur, noch wir für Schäden, die dem Kunden bei der Kontrolle der Ware auffallen.
  • Die Ware ist zwar mit Folie umwickelt, aber nicht "wasserdicht" verpackt, somit sollten sie prüfen, ob die Ware direkt trocken untergestellt werden kann. 
  • Anlieferung am Samstag ist grundsätzlich nicht möglich
  • Die Ware muss auf Beschädigungen kontrolliert werden, bevor der Lieferschein unterschrieben wird.

 

Kunden kauften auch

Alternative Produkte

Kundenbewertungen

Dieses Produkt hat im Durchschnitt 5 von 5 Äpfel innerhalb von 455 Bewertungen bekommen.