- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Pavo NervControl 3kg
für innere Ruhe
Geeignet für:
- Sensible Pferde
- Nervöse Pferde
- Sportpferde
Produktwissen
Beschreibung
Schnell gestresst und schreckhaft können Charaktereigenschaften von sensiblen Pferden sein, die es zu berücksichtigen gilt. Auf natürliche Weise hilft Pavo NervControl dabei, die innere Ruhe wieder herzustellen und zu erhalten. Das Pferd ist innerhalb weniger Tage spürbar ruhiger. Magnesium und L-Tryptophan sind aktive Bestandteile und Bausteine für den Neurotransmitter Serotonin und helfen, die Signalweiterleitung im Nervensystem zu verbessern. Die Spannung im Körper baut sich daduch schneller ab und das Pferd lässt sich besser kontrollieren.
- Hilft, Spannungen schneller abzubauen
- Bessere Kontrolle in Stresssituationen
- Für sensible Pferde
Fütterungsempfehlung
Pferd (ca. 600 kg): 100 g am Tag
Pony (ca. 300 kg): 50 g am Tag
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sollte Pavo NervControl mindestens 2-4 Wochen gefüttert werden. Wenn Sie mit der Wirkung von NervControl zufrieden sind, können Sie es dauerhaft als Teil der Ration füttern.
Bitte beachten Sie eine Karenzzeit von 48 Std. (gemäß FN-ADMR).
Pony (ca. 300 kg): 50 g am Tag
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sollte Pavo NervControl mindestens 2-4 Wochen gefüttert werden. Wenn Sie mit der Wirkung von NervControl zufrieden sind, können Sie es dauerhaft als Teil der Ration füttern.
Bitte beachten Sie eine Karenzzeit von 48 Std. (gemäß FN-ADMR).
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Luzerne, Roggenfuttermehl, Kalziumkarbonat, Magnesiumphosphat, Magnesiumacetat, Leinsamenöl, Dextrose
Analytische Bestandteile und Gehalte
Energie (DE) 8.2 MJ/ kg
Energie (EWpa) 0.57 EWpa
Verd. Rohprotein 66 gr/kg
Rohprotein 17,5 %
Rohfett 4,2 %
Rohfaser 10,2 %
Rohasche 26,7 %
DL-Methionine 50 g
L-Threonin 30 g
L-Tryptophan 40 g
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg)
Kalzium 1,2 %
Phosphor 0,4 %
Natrium 0,5 %
Magnesium 6 %
Kobalt 3 mg
Selen 6 mg
Vitamingehalt (pro kg)
Vitamin E* 3.000 IE
Vitamin B1 180 mg
Vitamin B6 120 mg
Vitamin C 10.000 mg
*(teilweise) natürliches Vitamin E
Luzerne, Roggenfuttermehl, Kalziumkarbonat, Magnesiumphosphat, Magnesiumacetat, Leinsamenöl, Dextrose
Analytische Bestandteile und Gehalte
Energie (DE) 8.2 MJ/ kg
Energie (EWpa) 0.57 EWpa
Verd. Rohprotein 66 gr/kg
Rohprotein 17,5 %
Rohfett 4,2 %
Rohfaser 10,2 %
Rohasche 26,7 %
DL-Methionine 50 g
L-Threonin 30 g
L-Tryptophan 40 g
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg)
Kalzium 1,2 %
Phosphor 0,4 %
Natrium 0,5 %
Magnesium 6 %
Kobalt 3 mg
Selen 6 mg
Vitamingehalt (pro kg)
Vitamin E* 3.000 IE
Vitamin B1 180 mg
Vitamin B6 120 mg
Vitamin C 10.000 mg
*(teilweise) natürliches Vitamin E
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Pferd mag es, inwieweit...
Von Anonym (21.07.2023)
Pferd mag es, inwieweit es beruhigend wirkt, kann ich nicht feststellen
Hochwertiges Produkt, gerade in...
Von Anonym (05.07.2021)
Hochwertiges Produkt, gerade in der Testphase bei einem sehr nervösen Pferd
Schon nach zwei Tagen...
Von Anonym (18.11.2020)
Schon nach zwei Tagen habe ich einen deutliche Entspanntest bei meinem Pferd feststellen können, ohne das die Leistungsbereitschaft sich verändert hat
Wirkt
Von Anonym (29.01.2020)
Meine Stute regt sich schon ab der ersten Gabe deutlich weniger auf und schneller wieder ab. Auch gut für verletzungsbedingte Stehzeiten