- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Produktwissen
Beschreibung
Früher wurden Arbeits- und Zugpferde regelmäßig mit der Roten Bete und mit anderen Knollen und Rüben gefüttert. Die "Runkelrübe" stellt einen abwechslungsreichen Leckerbissen als spurenelementreiche Beilage in der Pferdefütterung dar. Sie unterstützt die Immunabwehr und wirkt appetitanregend, entschlackend, entzündungs- und tumorhemmend.
Die Rote Bete für Olewo Chips wird geschnitzelt, besonders schonend getrocknet und es werden keine weiteren Zusatzstoffe oder Aromen zugesetzt. Bereits 110g ersetzen 1,2kg Frischware. Die Trockenschnitzel können lang gelagert werden und sind besonders geeignet für Pferde in Regenerationsphasen oder bei Immunproblemen.
Empfohlen bei:
Die Rote Bete für Olewo Chips wird geschnitzelt, besonders schonend getrocknet und es werden keine weiteren Zusatzstoffe oder Aromen zugesetzt. Bereits 110g ersetzen 1,2kg Frischware. Die Trockenschnitzel können lang gelagert werden und sind besonders geeignet für Pferde in Regenerationsphasen oder bei Immunproblemen.
Empfohlen bei:
- alten und geschwächten Pferden
- gestressten Pferden
- zur Appetitanregung
- Robustpferden als leichte, abwechslungsreiche Kost
- Neigung zum Sommerekzem
- Nierenproblemen oder Harngrieß
- Equidem Sarkoid
- Pferden mit degenerativen Gelenkserkrankungen
Wertvolle Inhaltsstoffe:
Rote Bete enthält vielfältige natürliche Spurenelemente wie Kupfer, Eisen, Folsäure, Chrom, Mangan, Zink, Selen und das Vitamin B12.
In der Blutbildung sind Eisen und Folsäure besonders wichtig. Außerdem aktiviert Folsäure im Gehirn Botenstoffe für positives Empfinden.
Bei vielen Gelenkserkrankungen dienen Kupfer, Zink und Mangan als Baustoffe. Diese Elemente helfen auch bei allergischen Reaktionen und Haut- bzw Fellproblemen.
Das enthaltene Betanin hemmt Viren und Bakterien. Betain wirkt als Eiweißbaustein leberstärkend und entschlackend.
Aufgrund ihres Reichtums an bioaktiven Stoffen gilt Rote Bete als krebsvorbeugend und tumorhemmend.
Fütterungsempfehlung
Je nach Bedarf und Grösse des Pferdes können Olewo Rote Bete Chips trocken oder aufgeweicht (ca. 15 min quellen lassen) gefüttert werden. Wir empfehlen ca. 1 – 2 Handvoll (ca. 100g) täglich.
Hinweis: Da Rote Bete eingeweicht sehr stark färbt, sind leichte Einfärbungen der Maulpartie und farbliche Kotveränderungen nicht auszuschließen, die jedoch harmlos sind.
Hinweis: Da Rote Bete eingeweicht sehr stark färbt, sind leichte Einfärbungen der Maulpartie und farbliche Kotveränderungen nicht auszuschließen, die jedoch harmlos sind.
Kundenbewertungen
Immer dabei !
Von Vivi aus Iserlohn (23.11.2020)
Mein Pferd liebt die Rote Bete Chips total und er bekommt täglich ein bis zwei Hände voll über das Futter. Der große Sack reicht bei mir wirklich lange aus. Und sogar ich esse die gerne wenn ich am Stall bin ;)
Sehr zu empfehlen
Von Funk aus Nidderau (22.04.2019)
Die Rote Beete Chips wird von meinem Haflinger sehr gern angenommen, er wirkt dadurch deutlich fitter. :)
Sehr gute Qualität
Von Anonym aus München (23.06.2018)
Meine Stute frisst leider keine frische rote Beete. Eine Hand voll rote Beete Chips frisst sie dagegen zusätzlich zu Mash oder Müsli sehr gerne. Die Qualität ist super und dass rote Beete so gesund ist überzeugt mich noch mehr.
Sehr gutes Futter
Von Julia aus Augsburg (27.09.2017)
Ich habe die Rote Beete zunächst nur für den Fellwechsel gefüttert, aber weil meine Stute total drauf steht, füttere ich es jetzt dauerhaft uneingeweicht, einfach zu ihrem Müsli dazu.
Sehr gesund!
Von Denise aus Oberhausen (23.04.2017)
Mein Pferd möchte rote Beete einfach nicht Fressen, so frisst er aus ohne Probleme. Selbst habe ich es nicht geschafft frische so weit zu trocknen. Tolles Produkt. Leider auch recht teuer deshalb 1 Stern Abzug.