- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Marstall Granutop
Granutop hilft auf natürliche Weise den Darm zu regenerieren und Verdauungsstörungen vorzubeugen
Produktwissen
Beschreibung
Granutop unterstützt die Verdauung Ihres Pferdes als natürliches Nahrungsergänzungsmittel.
Spezielle Wirkstoffe, u.a. Bierhefe, unterstützen eine gesunde Darmfunktion und somit eine reibungslose Verdauung.
Die Bierhefe verfügt über multibiotische Wirkmechanismen. Kombiniert mit B-Vitaminen und Spurenelementen und einer hohen Bioverfügbarkeit ermöglicht die einzigartige Morphologie der Hefezellen vielfältige synergetische Effekte.
Bakterienarten, die die Verdauung unterstützen, werden zu mehr Aktivität angeregt.
Außerdem neutralisiert Bierhefe Schadbakterien und Giftstoffe.
Granutops Bierhefe wurde in einem speziellen patentierten Verfahren gewonnen, das die Erhaltung von B-Vitaminen, Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren und Spurenelementen garantiert.
Woher stammen Probleme in der Verdauung?
Frei lebende Pferde sind bis zu 16 Stunden am Tag mit der Futtersuche beschäftigt. Sie sind Pflanzenfresser und nehmen die Hälfte des Tages Futter auf. Ihr Organismus ist auf ballaststoffreiche aber energiearme Nahrung ausgerichtet.
In der Natur bewegen sich Pferde während der Nahrungsaufnahme langsam vorwärts.
Das Leben unserer domestizierten Pferde hat sich verändert, der Verdauungsapparat dagegen ist gleich geblieben.
Sie stehen lange Zeit im Stall, bekommen zwei bis drei energiereiche Futterportionen täglich und werden eine Stunde in schnellem Tempo bewegt.
Folgen dieser Umstellung sind Verdauungsstörungen wie Koliken, Kotwasser und Magengeschwüre.
Bierhefe hat hier einen positiven Einfluss. Sie hilft den Darm zu regenerieren und Verdauungsstörungen vorzubeugen.
Spezielle Wirkstoffe, u.a. Bierhefe, unterstützen eine gesunde Darmfunktion und somit eine reibungslose Verdauung.
Die Bierhefe verfügt über multibiotische Wirkmechanismen. Kombiniert mit B-Vitaminen und Spurenelementen und einer hohen Bioverfügbarkeit ermöglicht die einzigartige Morphologie der Hefezellen vielfältige synergetische Effekte.
Bakterienarten, die die Verdauung unterstützen, werden zu mehr Aktivität angeregt.
Außerdem neutralisiert Bierhefe Schadbakterien und Giftstoffe.
Granutops Bierhefe wurde in einem speziellen patentierten Verfahren gewonnen, das die Erhaltung von B-Vitaminen, Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren und Spurenelementen garantiert.
Woher stammen Probleme in der Verdauung?
Frei lebende Pferde sind bis zu 16 Stunden am Tag mit der Futtersuche beschäftigt. Sie sind Pflanzenfresser und nehmen die Hälfte des Tages Futter auf. Ihr Organismus ist auf ballaststoffreiche aber energiearme Nahrung ausgerichtet.
In der Natur bewegen sich Pferde während der Nahrungsaufnahme langsam vorwärts.
Das Leben unserer domestizierten Pferde hat sich verändert, der Verdauungsapparat dagegen ist gleich geblieben.
Sie stehen lange Zeit im Stall, bekommen zwei bis drei energiereiche Futterportionen täglich und werden eine Stunde in schnellem Tempo bewegt.
Folgen dieser Umstellung sind Verdauungsstörungen wie Koliken, Kotwasser und Magengeschwüre.
Bierhefe hat hier einen positiven Einfluss. Sie hilft den Darm zu regenerieren und Verdauungsstörungen vorzubeugen.
Fütterungsempfehlung
200g/Tag für Großpferde (ca. 600 kg Körpergewicht)
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile |
|
Rohprotein | 24,0 % |
Rohöle und -fette | 9,5 % |
Rohfaser | 12,0 % |
Rohasche | 5,0 % |
Feuchte | 6,0 |
|
|
Lysin | 1,3 % |
Methionin | 0,3 % |
|
|
Natrium | 0,2 % |
Downloads
Kundenbewertungen
Super Produkt!!
Von Tanja aus Oberpfalz (20.07.2017)
Habe es für 1 Pferd u 2 Hunde und kann es nur empfehlen. Verdauung von allen Tieren arbeitet viel besser. Durchfall u magen