- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel Silver Care Line
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Hartog
- HBD Agrar
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Solsel
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Lexa Amino-Mineral
Mineralfutter speziell für Westernpferde
- Für alle Pferde im Aufbautraining
- Mit ausgewählten Aminosäuren für eine
- aktive Muskulatur
- erhöhte Leistungsbereitschaft
- Rittigkeit
- Losgelassenheit
- Mit organisch gebunden Spurenelementen
- Mit Kräutern zur Verbesserung des Geschmacks
Produktwissen
Beschreibung
Lexa Amino-Mineral ein Mineralfutter speziell für Westernpferde
Das Mineralfutter kann auch´sowohl an an junge Pferde oder erwachsenen Pferde in der Aufbauphase verfüttert werden, wie auch an Pferde die muskuläre Probleme haben.Viele Westernpferde haben eine starke genetische Veranlagung zu einer ausgeprägten Muskulatur, die auf eine besondere Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und einen hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren angewiesen ist.
Fütterungsempfehlung
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht
Großpferde | 90 bis 150 g pro Tag |
Kleinpferde, Ponys | 40 bis 80 g pro Tag |
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Maiskleber, Weizenkeime, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Seealgen, Pfefferminze, Malvenblüten, Isländisch Moos, Holunderblüten, Lindenblüten, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesamen
Analytische Bestandteile:
Zusatzstoffe je kg:
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Stand 01/2025
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Maiskleber, Weizenkeime, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Seealgen, Pfefferminze, Malvenblüten, Isländisch Moos, Holunderblüten, Lindenblüten, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesamen
Analytische Bestandteile:
Calcium | 10,0 % | Kalium | 0,8 % |
Phosphor | 3,5 % | Lysin | 3,0 % |
Magnesium | 3,0 % | Methionin | 1,5 % |
Natrium | 3,0 % | Threonin | 0,5 % |
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A | 200.000 I.E. | Betain als Betain-Präparat | 1.000 mg |
Vitamin D3 | 20.000 I.E. | Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat | 1.180 mg |
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat | 5.000 mg | Mangan als Manganoxid | 800 mg |
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 2.500 mg | Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* | 750 mg |
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 304 mg | Zink als Zinkoxid | 3.040 mg |
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz | 151 mg | Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* | 1.500 mg |
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz | 151 mg | Zink als Zinksulfat, Monohydrat | 500 mg |
Vitamin B12 | 1.200 µg | Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat | 760 mg |
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz | 894 mg | Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* | 300 mg |
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz | 604 mg | Jod als Calciumjodat | 17 mg |
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz | 101 mg | Selen als Natriumselenit | 12 mg |
Biotin als Biotin-Präparat | 10.000 µg | Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat | 10 mg |
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz | 1.615 mg | Kieselgur | 25.000 mg |
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Stand 01/2025
Kunden kauften auch
Höveler Western Sport 20 kg
energiereiches und getreidearmes Müsli
31,30 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Dodson & Horrell Build Up Mix 20kg
Aufbaumüsli für Pferde
37,49 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
nicht bestellbar
Höveler Western Basic 20kg
hafer- und melassefreies Westernmüsli
32,60 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
St. Hippolyt NutriStar 20kg
Westernpferdemüsli + Muskulatur
24,79 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Marstall Western 20kg
Kraftfutter für Westernrassen
30,99 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Derzeit nicht verfügbar
Höveler Western Puxx
schmackhafte Ergänzung mit Wiesenlieschgras
ab 26,79 €
In geringer Menge verfügbar.
Alternative Produkte
Vetripharm EQUIPUR amino
Futterzusatz für Pferde - Entwicklung und Erhalt der Muskulatur
ab 39,90 €
Auf Lager
Salvana Salvastar Muskelaufbau
mit hochwertigen Aminosäuren
ab 43,90 €
In geringer Menge verfügbar.
St. Hippolyt Vitamin E + Selen 1 kg
hochdosiertes Vitamin E mit Selen für Pferde
33,00 €
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Kundenbewertungen
Meine alte Stute frisst...
Von Anonym (25.11.2024)
Meine alte Stute frisst das sehr gerne und sieht seitdem muskulär deutlich besser aus. Ich kann es weiterempfehlen.
Wird gerne gefressen, riecht...
Von Anonym (24.12.2023)
Wird gerne gefressen, riecht etwas anders als ein Müsli. Top für Westernpferde, da ich ein Mineralfutter brauche, das alles drin hat für ein sehr leichtfuttriges Pferd
alles super!
Von Anonym (13.04.2023)
alles super!