Liefern nach Deutschland
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Österreich

Eggersmann EMH Mash

Spezialfutter für die Verdauung

Traditionelle Mashrezeptur mit Weizenkleie, Leinsamen, Hafer und Viehsalz. Aufgewertet durch den Zusatz von Kräutern, extrudierter Leinsaat und EMH (effektive Mikroorganismen)

EMH Mash 15 kg
Artikel-Nr.:EGF84150 (EGF84150)
Lieferzeit 4 - 6 Werktage
26,30 €
1,75 € / kg 15.00 kg
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Produktwissen

Beschreibung

EMH Mash
Spezialfutter von Eggersmann
Traditionelle Mash - Rezeptur mit Weizenkleie, Leinsamen, Hafer und Viehsalz. Diese Mischung wurde durch den Zusatz von Kräutern, extrudierter Leinsaat und EMH gezielt aufgewertet.
Extrudierte Leinsaat enthält einen hohen Anteil an Omega-3- und -6- Fettsäuren. Ballaststoffe und Schleimstoffe fördern
eine raschere Darmpassage und binden Giftstoffe im Darm und sorgen für optimale Konstitution
der empfindlichen Verdauungsorgane. Die traditionellen Hauptbestandteile dienen auch im EMH
Mash der Gesunderhaltung unserer Pferde. Bereits seit Jahrzehnten setzen erfahrene
Pferdeleute und Tierärzte Mash erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung von
Darmerkrankungen ein. Nach Koliken, Operationen, Verstopfung oder anderen Störungen des
Verdauungsvorganges reguliert unser hochwertiges EMH Mash auf natürliche Weise die
Darmfunktion. Nach größeren Anstrengungen, als Zwischenmahlzeit bei Ausdauerleistungen,
nach Geburten oder schlechter Witterung freut sich Ihr Pferd über eine warme Mahlzeit.
Vorbeugend, mindestens einmal wöchentlich statt der üblichen Krippenration gereicht, unterstützt
EMH Mash die Verdauungstätigkeit, sorgt für ein glänzendes Fell und beugt Stoffwechselstörungen
vor. Durch die appetitanregende Wirkung eignet sich EMH Mash sehr gut bei schwerfuttrigen
Pferden. Auch Pferde mit Gebiss- und Kauproblemen sowie alte Pferde profitieren von der
breiigen Konsistenz. Die Kombination aus diätetisch wertvollen Komponenten, Kräutern und EMH
unterstützt die Darmflora und sorgt für eine gute Verdauung.

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung: Die Menge die sonst bei der z.B. abendlichen Fütterung gereicht wird,

komplett durch Mash ersetzen. Mash mit heißem Wasser anrühren, gründlich vermengen und dann

lauwarm verfüttern. Bitte kein kochendes Wasser verwenden!

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung:
Weizenkleie 23,9 %, Hafer 15,1 %, Gerstenflocken 14,2 %, Maisflocken 11,6 %, Obst (Apfel)Trester getr. 8,6 %, Leinsamen 8,2 %, Mais 5,5 %, Rübenmelasse 4,5 %, Calciumcarbonat 1,5 %, Natriumchlorid 1,4 %, Gerste (expandiert) 1,0 %, Biertreber getr. 0,7 %, Mariendistelöl 0,7 %, fermentierter Pflanzenauszug (EMH) 0,6 %, Magnesiumoxid 0,6 %, Bierhefe 0,5 %, Petersilienstengel 0,3 %, Rosmarin 0,2 %, Pfefferminze 0,1 %, Brennesselblätter 0,1 %, Basilikum 0,1 %, Knoblauch 0,1 %, Koriander 0,1 %

Analytische Bestandteile und Gehalte:

Rohprotein 11,20 % Magnesium 0,50 %
Rohfett 7,00 % Stärke 27,80 %
Rohfaser 8,50 % Zucker 5,80 %
Rohasche 7,40 % Verdauliches Rohprotein (vRp) 86,0 g/kg
Calcium 0,80 % Dünndarmverd. Rohprotein (pcvRp) 72,0 g/kg
Phosphor 0,45 % Verdauliche Energie (MJ DE) 12,2 MJ/kg
Natrium 0,60 % Umsetzbare Energie (MJ ME) 11,1 MJ/kg

Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A (3a672a) EZ 8.200 I.E. Niacin (3a314) EZ 15,00 mg
Vitamin D3 (3a671) EZ 820 I.E. Calcium-D-Panthotenat (3a841) EZ 9,00 mg
Vitamin E (3a700i) EZ 105,00 mg Biotin (3a880) EZ 250,00 mcg
Vitamin C (3a312) EZ 25,00 mg Folsäure(3a316) EZ 1,30 mg
Vitamin B1 (3a821) EZ 2,00 mg Cholinchlorid (3a890) EZ 70,00 mg
Vitamin B2 (3a825i) EZ 2,00 mg Propionsäure (1k280) 505,00 mg
Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) EZ 1,00 mg Propionsäure aus Natriumpropionat (1k281) TZ 324,00 mg
EZ = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
ZZ = Zootechnische Zusatzstoffe
TZ = Technologische Zusatzstoffe
SZ = Sensorische Zusatzstoffe"

Stand 01/2025

Kunden kauften auch

Alternative Produkte

Kundenbewertungen

Dieses Produkt hat im Durchschnitt 5 von 5 Äpfel innerhalb von 4 Bewertungen bekommen.