- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
Agrobs Testudo Herbs
Landschildkrötenfutter
"ideales Grundfutter"
Rohfaserreiches Futter aus über 60 verschiedenen Wiesengräsern und kräutern. Bietet eine an die natürlichen Lebensräume der Landschildkröten angepasste Ernährung. Für eine gesunde Darmflora und einen intakten Stoffwechsel.
Warmluftgetrocknete Trockengrünfasern, zu Cobs gepresst, einfach zu füttern.
Rohfaserreiches Futter aus über 60 verschiedenen Wiesengräsern und kräutern. Bietet eine an die natürlichen Lebensräume der Landschildkröten angepasste Ernährung. Für eine gesunde Darmflora und einen intakten Stoffwechsel.
Warmluftgetrocknete Trockengrünfasern, zu Cobs gepresst, einfach zu füttern.
Produktwissen
Beschreibung
Die Ernährung wild lebender Landschildkröten richtet sich immer nach den natürlichen Gegebenheiten der Vegetation.In ihren ursprünglichen Lebensräumen ist die eigentliche Vegetationszeit meist auf eine kurze Zeit beschränkt, die in der Zeit vom Hochsommer bis in den Herbst von Trockenheit und Hitze abgelöst wird. Im Frühjahr ist der Gehalt an Rohfaser in den Pflanzen relativ niedrig und der Eiweißgehalt hoch. Im Laufe des Sommers „altern“ die Kräuter und Gräser. Der Rohfasergehalt nimmt demnach im Hochsommer zu, wohingegen der Eiweißgehalt dann stark absinkt.
Um den Bedürfnissen des Organismus gerecht zu werden, sollte eine angepasste Zusammensetzung der Fütterung im jahreszeitlichen Ablauf vorliegen.
Etwa 75% aller Landschildkrötenarten sind Pflanzenfresser, die Anspruch auf qualitativ einwandfreies Futter haben. Aus der Beobachtung wild lebender Landschild-kröten sowie dem Studium von Körperbau und Verdauungstrakt wird ersichtlich, welche Nahrung für Landschildkröten am besten geeignet ist. Durch den gut ausgebildeten Blinddarm der Tiere sind sie in der Lage, aus rohfaserreichen, eiweißarmen Gräsern und Kräutern ausreichend Nährstoffe zu ziehen. Der Gehalt landwirtschaftlich genutzter Wiesen, die meist stark gedüngt werden, ist für Landschildkröten zu üppig und kann zu einer Vielzahl von Krankheiten führen. Das Futterangebot, das Landschildkröten in ihrem natürlichen Biotop zur Verfügung steht, ähnelt dem Angebot artenreicher Magerwiesen des Alpenvorlandes.
Bei natürlicher, kräuterreicher Fütterung und guter Haltung erreichen Landschildkröten ein hohes Alter.
Durch die Fütterung von PRE ALPIN Testudo Herbs und PRE ALPIN Testudo Fibre wird den Tieren artgerechtes, auf den Verdauungsapparat von Landschildkröten abgestimmtes Futter geboten.
PRE ALPIN Testudo Herbs und Testudo Fibre sind somit ein wertvoller Hauptbestandteil der täglichen Futterration. Denn die Kombination aus frischen Magerwiesenpflanzen, mit über 60 verschiedenen Sorten an Gräsern und Kräutern, stellt für das Tier ein reichhaltiges und ausgewogenes Futterangebot dar.
PRE ALPIN Testudo Herbs und Testudo Fibre für alle Landschildkröten …
-
bieten eine an die natürlichen Lebensräume der Landschildkröten angepasste Ernährung
-
gewähren eine optimale Rohfaserversorgung und sorgen so für die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora
-
enthalten kein Getreide oder tierische Bestandteile
-
bieten ein ideales Calcium-Phosphor-Verhältnis
-
können jederzeit zur freien Aufnahme angeboten werden
-
sind frei von Geschmacks- und Konservierungsstoffen
- werden vom Institut für Zoologie in München empfohlen
Fütterungsempfehlung
Cobs mit Wasser aufweichen und zur freien Verfügung anbieten. Futter und Trinkwasser täglich erneuern.
Zur Gewöhnung der Tiere an das Futter( falls es nicht gleich gerne gefressen wird) sollten die zuvor mit Wasser eingeweichten Cobs mit einem beliebten frisch gesammelten Wildkraut wie z.B. Löwenzahn, Wegerich, Taub- oder Brennesselblätter vermischt werden.
Nach einigen Tagen der Aufnahme des Mischfutters, werden die Tiere gezielt die Cobs-Partikel aus der Mischung heraus selektieren, da sie auf den guten Geschmack kommen.
Jetzt können die Cobs (mit Wasser aufgeweicht) pur zur freien Verfügung angeboten werden.
Weiterhin können gerne zusätzlich frisch gesammelte Wildkräuter angeboten werden, um auch alle trockenheitsempfindlichen Vitamine und Vitalstoffe zu gewährleisten.
Testudo Herbs helfen den Tieren einen festen und gesunden Kot zu produzieren.
Salate, Obst und Gemüse sind völlig ungeeignet für Landschildkröten und sollten daher nicht verfüttert werden.
Zur Gewöhnung der Tiere an das Futter( falls es nicht gleich gerne gefressen wird) sollten die zuvor mit Wasser eingeweichten Cobs mit einem beliebten frisch gesammelten Wildkraut wie z.B. Löwenzahn, Wegerich, Taub- oder Brennesselblätter vermischt werden.
Nach einigen Tagen der Aufnahme des Mischfutters, werden die Tiere gezielt die Cobs-Partikel aus der Mischung heraus selektieren, da sie auf den guten Geschmack kommen.
Jetzt können die Cobs (mit Wasser aufgeweicht) pur zur freien Verfügung angeboten werden.
Weiterhin können gerne zusätzlich frisch gesammelte Wildkräuter angeboten werden, um auch alle trockenheitsempfindlichen Vitamine und Vitalstoffe zu gewährleisten.
Testudo Herbs helfen den Tieren einen festen und gesunden Kot zu produzieren.
Salate, Obst und Gemüse sind völlig ungeeignet für Landschildkröten und sollten daher nicht verfüttert werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung von PRE ALPIN Testudo Herbs:
Wiesengräser und -kräuter, zu Cobs gepresst
Analytische Bestandteile von PRE ALPIN Testudo Herbs:
Rohprotein | 8,80 % |
Rohfett | 2,60 % |
Rohfaser | 25,50 % |
Rohasche | 8,80 % |
Wasser | 8,60 % |
Calcium | 0,64 % |
Phosphor | 0,25 % |
Natrium | 0,03 % |
Im Produkt sind neben den aufgezählten und analysierten Mineralien weitere Vitamine und Mineralien enthalten, die jedoch nicht analysiert wurden. Die Angaben sind Durchschnittswerte. Geringe naturbedingte Abweichungen sind möglich.
Stand 03-2021
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Alles prima, schnelle Lieferung,...
Von Anonym (07.08.2023)
Alles prima, schnelle Lieferung, sehr gute Ware
Alles bestens….
Von Anonym (01.08.2023)
Alles bestens….
Auf Empfehlung unserer Tierärzte...
Von Anonym (18.07.2023)
Auf Empfehlung unserer Tierärzte geben wir bereits seit mehreren Jahren unserem Hund dieses Mittel. Und es scheint auch zu helfen.
tolle Qualität
Von Anonym (05.06.2023)
tolle Qualität
Eine sehr gute Qualität....
Von Anonym (04.06.2023)
Eine sehr gute Qualität. Meine Schildkröten essen es gern. Eine kleine Menge Futter in kaltem Wasser einweichen lassen ( 20-30 Minuten) - als Hauptfutter anbieten oder mit Romainesalat oder Löwenzahn vermischen. Das Futter hat ein angenehmes Geruch 😊.
Bis jetzt noch nicht...
Von Anonym (01.06.2023)
Bis jetzt noch nicht angewendet, aber bestimmt ideal für die herbstzeit.
Sehr gutes Produkt. Ich...
Von Anonym (19.05.2023)
Sehr gutes Produkt. Ich empfehle den Shop und die Produkte gerne weiter.
Gut wie immer
Von Anonym (10.10.2022)
Gut wie immer
Super Preis Leistung
Von Anonym (07.06.2022)
Super Preis Leistung
Das Futter wird sehr...
Von Anonym (08.04.2021)
Das Futter wird sehr gut angenommen und bekommt der Schildkröte offenbar gut. *** Zusammen mit Testudo Original haben wir eine sehr gute Grundausstattung an Futter, die nach Jahreszeit mit frischen Kräutern ergänzt werden kann.
Einfach nur gut!
Von A.L. aus Griesheim (23.07.2020)
Ich gebe dieses Futter schon einige Jahre als Zusatz und an einigen Tagen auch nur. Es wird von den Schildkröten gut angenommen und ist einfach immer verfügbar. Es besteht aus soviel verschiedenen Kräutern, die ich den Tieren so gar nicht bieten kann. Manche Pellets machen etwas Schwierigkeiten sich aufzulösen wenn man Wasser darüber gibt, aber mit etwas mechan.Hilfe geht auch das.
Mehr Bewertungen anzeigen