- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
St. Hippolyt Struktur Energetikum
Vitalstoffreiches Müsli mit Spurenelementen aufgewertet
Produktwissen
Beschreibung
Das Struktur-Energetikum bietet ein Müsli aus feinsten Zutaten wie Keimlingen, im zeitlichen Rhythmus wechselnde Kräuter, verschiedenste Ölfrüchte und Cerealien. Außerdem ist es mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen so abgestimmt, dass die tägliche Ration bereits mit der Fütterung von 1 kg pro Tag vollständig ausbalanciert ist.
Stärke- und Eiweißüberschüsse und Mineralstoffdefizite in herkömmlichen Futterrationen werden durch Struktur Energetikum ausgeglichen. Somit kann es auch für Kleinpferde und Spezialrassen oder Pferde die an Muskelproblemen, Magen- Darmstörungen oder Hufrehe leiden als alleiniges Kraftfutter gefüttert werden. Die hohe Vitalstoffdichte gewährleistet eine stärkearme und dennoch nährstoffreiche Fütterung.
Neben sekundären Pflanzenstoffen liefern 30 verschiedene Nahrungskräuter, die im jahreszeitlichen Wechsel eingesetzt werden, eine große Vielfalt an Spurenelementen. Diese Kräuter wirken verdauungsfördernd (Pfefferminze, Koriander), reinigend und entgiftend (Brennnessel, Birke, Holunder) und schleimlösend (Thymian, Fenchel, Anis) und sind wichtig für einen intakten Stoffwechsel des Pferdes.
Bierhefe, Malz, Trockenobst, bestimmte Spurenelementverbindungen und Kräuter unterstützen die Verdauung und stabilisieren langfristig die Darmflora für ein gesundes Immunsystem.
- reich an bioaktiven Kräutern
- reich an mehrfach ungesättigten Fetten aus hochwertigen Keimlingen und Ölfrüchten
- reich an intakten Fasern zur Verbesserung der Kautätigkeit
- reich an Sekundären Pflanzenstoffen
- reich an organisch gebundenen Spurenelementen
- ausschließlich natürliches Vitamin E
- arm an Getreidestärke und -eiweiß
Stärke- und Eiweißüberschüsse und Mineralstoffdefizite in herkömmlichen Futterrationen werden durch Struktur Energetikum ausgeglichen. Somit kann es auch für Kleinpferde und Spezialrassen oder Pferde die an Muskelproblemen, Magen- Darmstörungen oder Hufrehe leiden als alleiniges Kraftfutter gefüttert werden. Die hohe Vitalstoffdichte gewährleistet eine stärkearme und dennoch nährstoffreiche Fütterung.
Neben sekundären Pflanzenstoffen liefern 30 verschiedene Nahrungskräuter, die im jahreszeitlichen Wechsel eingesetzt werden, eine große Vielfalt an Spurenelementen. Diese Kräuter wirken verdauungsfördernd (Pfefferminze, Koriander), reinigend und entgiftend (Brennnessel, Birke, Holunder) und schleimlösend (Thymian, Fenchel, Anis) und sind wichtig für einen intakten Stoffwechsel des Pferdes.
Bierhefe, Malz, Trockenobst, bestimmte Spurenelementverbindungen und Kräuter unterstützen die Verdauung und stabilisieren langfristig die Darmflora für ein gesundes Immunsystem.
Fütterungsempfehlung
Die Zufütterung des Struktur-Energetikums ist grundsätzlich für jeden Pferdetyp sinnvoll.
Für Großpferde empfehlen wir 1 kg, bei stark beanspruchten Sportpferden maximal 1,5 kg täglich zur üblichen Ration aus Getreide bzw. Mischfutter und Heu/Stroh.
Etwa dieselbe Menge wird beim Kraftfutter abgezogen. Eine zusätzliche Mineralfuttergabe ist nicht mehr notwendig.
Bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann Struktur-Energetikum als alleiniges Kraftfutter mit 150-200 g je 100 kg Körpergewicht und Tag eingesetzt werden.
Für Großpferde empfehlen wir 1 kg, bei stark beanspruchten Sportpferden maximal 1,5 kg täglich zur üblichen Ration aus Getreide bzw. Mischfutter und Heu/Stroh.
Etwa dieselbe Menge wird beim Kraftfutter abgezogen. Eine zusätzliche Mineralfuttergabe ist nicht mehr notwendig.
Bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann Struktur-Energetikum als alleiniges Kraftfutter mit 150-200 g je 100 kg Körpergewicht und Tag eingesetzt werden.
Dosierhilfe:
1 Liter = ca. 650 gInhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8%, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Zuckerrübenmelasse, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen/-Maiskeimöl) 2,8%, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6%, Vollkornhaferflocken 2%, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 9,9 % | Calcium | 1,3 % |
Rohfaser | 11,0 % | Phosphor | 0,5 % |
Rohfett | 8,0 % | Magnesium | 0,5 % |
Rohasche | 10,0 % | Natrium | 0,4 % |
verd. Rohprotein | 85 g/kg | Lysin | 0,4 % |
verd. Energie | 14 MJ/kg | Methionin | 0,2 % |
Stärke | 14,0 % | Zucker | 6,5 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A |
23.000 I.E. |
Vitamin B12 |
55 mcg |
Vitamin D3 |
2.500 I.E. |
Biotin |
350 mcg |
Vitamin E |
400 mg |
Nicotinsäure |
60 mcg |
Vitamin B1 |
15 mg |
Folsäure |
7 mg |
Vitamin B2 |
15 mg |
Pantothensäure |
30 mg |
Vitamin B6 |
8 mg |
Cholinchlorid |
500 mg |
Spurenelemente je kg:
Eisen | 170 mg |
Zink | 270 mg |
Mangan | 240 mg |
Kupfer | 55 mg |
Jod | 2,2 mg |
Cobalt | 2,2 mg |
Selen | 0,7 mg |
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Mein Pferd liebt es
Von Anna aus Dreieich (16.11.2018)
Mein Pferd liebt Struktur E. Er frisst zuerst das MPflicht, dann Karotten und Co. Wenn man also ein Pferd hat, dass kaum ans Futter geht, sollte man Struktur E definitiv ausprobieren.
Super Futter
Von R. Sommerfeld aus Hamburg (03.09.2018)
Dieses Futter ist in meinen Augen super. Es hat meinem Pferd sehr geholfen als er eine Atemwegserkrankung hatte , durch die ganzen ätherischen Öle die enthalten sind . Füttere es jetzt regelmäßig und muss sagen das sein Fell glänzt und er auch sonst super zufrieden damit wirkt. Ich mische es mit Hafer. Werde es gerne immer wieder kaufen .
Super Futter!
Von Anonym (26.04.2018)
Mein Pferd hat in der letzten Zeit schlecht gefressen. Diese Futter schleckt er bis auf den letzten Krümel auf. Und es duftet herrlich
Ein Versuch
Von Pferdebesitzer aus Köln (02.02.2018)
Unsere junge Stute kennt noch nicht viel. Sie hat eine Handvoll Futter mit viel Abscheu ausgespuckt. Das hat sie allerdings anfangs auch mit Möhren gemacht, Wir versuchen es später nochmal, denn aus Erfahrung mit anderen Pferden, ist dieses Futter excellent und eine komplizierte Zufütterung mit allen möglichen Zusatzfuttern, auch saisonal, entfällt. Hiermit bekommt das Pferd alles und es ist je nach Leistung gut zu dosieren zu dem Hauptfutter.
Tolles Produkt
Von Anonym aus Twist (06.11.2017)
Die Pferde fressen es gerne, sehen top aus und sind vital.
Gute Qualität
Von Anonym (09.06.2017)
Futter sieht top aus und riecht super lecker
Wie immer alles TOP!
Von Catherine aus BW (08.09.2016)
Tolles Futter.
Bestelle seit langem nur noch hier!
Qualitativ sehr hochwertig sehr zu empfehlen!
Von Julia aus Bielefeld (09.02.2016)
Füttere dieses Futter schon seit 2 Jahren davor habe ich übliches Hafer mit Mineralien gefüttert, innerhalb weniger Tage nach Futterumstellung verbesserte sich das Fell und er wirkte aktiver und zufriedener. Es ist zwar teuer aber ich kann es nur weiter empfehlen bin sehr begeistert davon.
Absolut zu empfehlen!
Von Anonym (27.04.2015)
Mein Pferd frisst Struktur E sehr gerne. So kann ich endlich auch Medikamente dazugeben, die sonst nicht gefressen werden. Als Zusatz zum Hafer auch sehr gut geeignet!
super Futter
Von Anonym (22.02.2015)
Mein haflinger hatte früher leichte Probleme mit dem Sommerekzem und auch mit Husten. Seit ich ihm täglich Strukturenenrgetikum füttere, hat er diese Probleme nicht mehr.
Top-Futter
Von Anonym (12.02.2015)
Mein Pferd bekommt das Struktur-Energetikum seit Jahren, frisst es gern, ist kerngesund und das mit 20 Lebensjahren. 20 kg reichen etwa einen Monat bei einem Pferdegewicht von knapp 700 kg.
Mehr Bewertungen anzeigen