- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Marstall Cornmüsli 20kg
Volle Energie auch ohne Melasse
Eiweißreduziertes Müsli ohne Hafer für langanhaltende Energie.
Eiweißreduziertes Müsli ohne Hafer für langanhaltende Energie.
Produktwissen
Beschreibung
Eiweißreduziertes Müsli ohne Hafer als Energielieferant für Pferde aller Disziplinen bei Training und Wettkampf. Marstall Cornmüsli kann als alleiniges Ergänzungsfutter oder für zusätzliche Energie in Kombination mit Hafer, Pellets oder anderen Marstall Futtermischungen gefüttert werden
Sportpferde, Pferde in der Konditionierungsphase oder junge Pferde in Vorbereitung auf Körungen, Auktionen oder Shows haben besondere Ansprüche an ihr Futter: Es muss einen geringen Eiweißgehalt haben bei hoher Energiedichte und guter Fressakzeptanz. Zusätzlich werden Nährstoffe für Leistung, Ausstrahlung und Fellglanz benötigt bei gleichzeitiger Ausgeglichenheit und Gelassenheit.
Durch eine ideale Kombination aus leichtverdaulichen Kohlenhydraten, wertvollem Pflanzenöl, essentiellen Aminosäuren und allen Vitaminen und Mineralstoffen erfüllt Marstall Cornmüsli diese Anforderungen.
Das Cornmüsli wird gerne gefressen und intensiv gekaut. Außerdem eignet es sich durch den Verzicht auf Hafer auch für temperamentvolle oder eiweißempfindliche Pferde. Lecithin, Apfeltrester, Bierhefe und Ω3-Fettsäuren aus Pflanzenölen wirken substanzfördernd, unterstützen die Verdauung, verbessern Ausstrahlung und Fellglanz und liefern nötige Energie bei Training und Wettkampf.
Marstall Cornmüsli hat sich während der Vorbereitungs-, Turnier-, Körungs-, und Auktionszeit bewährt, denn bereits nach kurzer Fütterungszeit haben sich Ausstrahlung und Fellglanz der Pferde sichtbar verbessert. Sportliche Ziele können (je nach Trainingsart) mit Marstall Cornmüsli schneller erreicht werden ohne unerwünschte Begleiterscheinungen wie Substanzverlust und Nervosität.
Wird Cornmüsli in Verbindung mit Hafer, Pellets oder anderen Marstall-Futtermischungen als zusätzlicher Energielieferant gefüttert, richtet sich der Anteil an Cornmüsli nach dem individuellen Energiebedarf und der sportlichen Belastung des Pferdes.
Außerdem ist es geeignet für schwerfuttrige oder Substanz abbauende Pferde. Mit Marstall Cornmüsli können Ausdauerleistung und Ausdruckskraft nachhaltig verbessert werden.
Jetzt ohne Melasse!
Sportpferde, Pferde in der Konditionierungsphase oder junge Pferde in Vorbereitung auf Körungen, Auktionen oder Shows haben besondere Ansprüche an ihr Futter: Es muss einen geringen Eiweißgehalt haben bei hoher Energiedichte und guter Fressakzeptanz. Zusätzlich werden Nährstoffe für Leistung, Ausstrahlung und Fellglanz benötigt bei gleichzeitiger Ausgeglichenheit und Gelassenheit.
Durch eine ideale Kombination aus leichtverdaulichen Kohlenhydraten, wertvollem Pflanzenöl, essentiellen Aminosäuren und allen Vitaminen und Mineralstoffen erfüllt Marstall Cornmüsli diese Anforderungen.
Das Cornmüsli wird gerne gefressen und intensiv gekaut. Außerdem eignet es sich durch den Verzicht auf Hafer auch für temperamentvolle oder eiweißempfindliche Pferde. Lecithin, Apfeltrester, Bierhefe und Ω3-Fettsäuren aus Pflanzenölen wirken substanzfördernd, unterstützen die Verdauung, verbessern Ausstrahlung und Fellglanz und liefern nötige Energie bei Training und Wettkampf.
Marstall Cornmüsli hat sich während der Vorbereitungs-, Turnier-, Körungs-, und Auktionszeit bewährt, denn bereits nach kurzer Fütterungszeit haben sich Ausstrahlung und Fellglanz der Pferde sichtbar verbessert. Sportliche Ziele können (je nach Trainingsart) mit Marstall Cornmüsli schneller erreicht werden ohne unerwünschte Begleiterscheinungen wie Substanzverlust und Nervosität.
Wird Cornmüsli in Verbindung mit Hafer, Pellets oder anderen Marstall-Futtermischungen als zusätzlicher Energielieferant gefüttert, richtet sich der Anteil an Cornmüsli nach dem individuellen Energiebedarf und der sportlichen Belastung des Pferdes.
Außerdem ist es geeignet für schwerfuttrige oder Substanz abbauende Pferde. Mit Marstall Cornmüsli können Ausdauerleistung und Ausdruckskraft nachhaltig verbessert werden.
Jetzt ohne Melasse!
Fütterungsempfehlung
Cornmüsli als alleiniges Ergänzungsfutter:
Cornmüsli als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu
-
Kleinpferd/Pony ca. 260 g je 100 kg LG/Tag
-
Vollblut ca. 380 g je 100 kg LG/Tag
- Warmblut ca. 450 g je 100 kg LG/Tag
Cornmüsli als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu
-
leichte Arbeit ca. 2,0–2,5 kg
- mittlere Arbeit ca. 2,5–3,5 kg
1 Liter Cornmüsli = ca. 525 Gramm
Fütterungshinweise (bitte unbedingt beachten):
Dieses Ergänzungsfutter für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen und Spurenelementen nur nach den hier angegebenen Empfehlungen verfüttert werden! Bitte beachten Sie die nachfolgenden Rationsempfehlungen um Ihr Pferd optimal und individuell zu versorgen. Rationsempfehlung: Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Inhaltsstoffe
Hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken:
Maisflocken (40 %), Gerstenflocken (40 %)
Zusammensetzung:
Analytische Bestandteile u Gehalte, Energie je kg:
* pcv = präcaecal verdaulich (dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
fettlösliche Vitamine:
wasserlösliche Vitamine:
Spurenelemente:
Technologische Zusatzstoffe je kg:
Lecithin (E322) 1.000,00 mg
Stand 12-2014
Maisflocken (40 %), Gerstenflocken (40 %)
Zusammensetzung:
Maisflocken (40%), Gerste geflockt (40%), Pflanzenöl aus Raps raff. (5%), Weizengrießkleie (4%), Weizenfuttermehl (2%), Rübenmelasseschnitzel (2%), Sonnenblumenschalen (2%), Maiskleberfutter (1%), Calciumcarbonat (1%), Bierhefe (0,5%), Natriumchlorid (0,5%), Monocalciumphosphat (0,4%), Magnesiumoxid (0,1%)
Analytische Bestandteile u Gehalte, Energie je kg:
Rohprotein | 9,70 % | Energie (DE) | 13,50 MJ/kg |
pcv* XP (Rohprotein) | 4,80 % | Calcium | 0,70 % |
Rohfett | 8,60 % | Phosphor | 0,40 % |
Rohfaser | 5,00 % | Natrium | 0,20 % |
Rohasche | 5,10 % | Magnesium | 0,25 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
fettlösliche Vitamine:
Vitamin A als Vitamin-A-Präparat (E672) | 22.500,00 I.E. |
Vitamin D als Vitamin D3 (E671) | 990,00 I.E. |
Vitamin E als Vitamin-E-Präparat | 800,00 mg |
Vitamin K3 als Menadion-Nicotinsäureamid-Bisulfit-Präparat | 7,50 mg |
wasserlösliche Vitamine:
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 45,00 mg |
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 23,00 mg |
Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat | 5,50 mg |
Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid-Reinsubstanz | 16,00 mg |
Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat | 45,00 mcg |
Biotin als Biotin Präparat | 270,00 mcg |
Folsäure als Folsäure-Präparat | 8,00 mg |
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat | 236,00 mg |
Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat-Präparat | 25,00 mg |
Nikotinsäure als Nicotinsäure-Präparat | 37,00 mg |
Spurenelemente:
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E1) | 160,00 mg |
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E4) | 36,00 mg |
Zink als Zinkoxid (E6) | 250,00 mg |
Mangan als Mangan-(II)-oxid (E5) | 144,00 mg |
Jod als Calciumjodat, Hexahydrat (E2) | 0,85 mg |
Selen als Natriumselenit (E8) | 0,85 mg |
Technologische Zusatzstoffe je kg:
Lecithin (E322) 1.000,00 mg
Stand 12-2014
Downloads
Kunden kauften auch
Kundenbewertungen
Klasse Produkt - Pferd mag es gern
Von Anonym (24.08.2018)
Ich verwende gern die Produkte von Marstall. U. a. eben auch das Cornmüsli, das von meinem Pferd sehr gern gefressen wird (als Belohnung nach der Arbeit).
Pferdefutter Schnellversand
Von Michael Büttner aus Weidenberg (28.11.2017)
Schnelle Lieferung sehr gutes Produkt immer wieder.