- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- RoFlexs
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Angebote
- Geschenke
Bergsiegel Kräuter für die Leber
Kräutermischung zur Unterstützung der Leber bei Pferden
Premium Kräuter für die Leber - Ergänzungsfutter für Pferde
- Ausgewählte Rezeptur
- 100 % Natur
- Mit Tierheilpraktikern und Tierärzten entwickelt
Produktwissen
Beschreibung
Die ausgewählte Kombination dieser Kräutermischung kann die Leber unterstützen und den Leberstoffwechsel fördern.
Wichtige Hinweise:
Leidet Ihr Pferd unter akuten oder chronischen Beschwerden? Konsultieren Sie in diesem Fall umgehend den Tierarzt oder Heilpraktiker. Zu Fragen hinsichtlich dopingrelevanter Effekte von Kräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollegeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. bestellen.
Wichtige Hinweise:
Leidet Ihr Pferd unter akuten oder chronischen Beschwerden? Konsultieren Sie in diesem Fall umgehend den Tierarzt oder Heilpraktiker. Zu Fragen hinsichtlich dopingrelevanter Effekte von Kräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollegeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. bestellen.
Fütterungsempfehlung
1-2 EL Kräutermischung mit ca. 200 ml kochendem Wasser aufgießen, kurz ziehen lassen und über das Futter geben.
Die Kräutermischung kann alternativ auch trocken zum Futter gegeben werden.
Dosierung:
Als max. 3-wöchige Beigabe: 1 x täglich.
Als Dauerbeigabe: 1-2 x wöchentlich.
Inhaltsstoffe
Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Zusammensetzung:
Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Löwenzahnwurzel, Hibiscusblüten
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,0 %, Natrium 0,02 %,
Rohfaser 19,2 %, Calcium 0,78 %,
Rohfett 15,3 %, Phosphor 0,46 %,
Rohasche 5,8 %, Feuchtegehalt 7,61 %
Downloads
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Mein Pferd frisst ...
Von Anonym (17.12.2021)
Mein Pferd frisst die Kräuter im Mash am besten
Alles top!
Von Anonym (14.07.2021)
Alles top!
Zufrieden
Von SaBa aus L. (20.08.2019)
Ich habe mich für die dreiwöchige Kur entschieden und bin bislang zufrieden. Über die Wirkung lässt sich jedoch nichts sagen. Ich hoffe halt, dass es die Leber beim Entgiften unterstützt.
Sehr zu empfehlen!!!
Von Patricia Ballas (01.12.2018)
Die Leberkräuter haben bei meiner Stute wahre Wunder bewirkt!! Sie hatte extreme Mauke! Nichts hat geholfen… nach 3 Wochen Fütterung, war die Mauke fast weg! Ich kann diese Kräuter nur empfehlen!!
Nur zu empfehlen
Von Beate aus Leibnitz (13.08.2018)
Ich habe diese Kräuter als 3 wöchige Kur nach einem einmonatigen Klinikaufenthalt an mein Pferd verfüttert. Die Wirkung war verblüffend. Mein zuvor phlegmatisches Pferd ist zusehends wieder zu einem aufgeweckten Kerl geworden, nachdem er all die Gifte wieder losgeworden ist. Er hat die Kräuter auch anstandslos gefressen. Vielen Dank für diese tollen Produkte...
Top
Von K aus Karlsruhe (13.04.2017)
...wird mit AlpenGrün Mash als Kur gefüttert und ohne zu mäkeln gefressen, was bei Kräutern nicht selbstverständlich ist.
Super!
Von M.S. aus CH (11.08.2016)
Hab es meiner Clydesdalestute mit leichter Mauke und leichten Sommerekzem gfüttert. Es hat super gewirk, sie kratzt deutlich weniger, die Beine sind auch nicht mehr aufgelaufen.
Sehr gutes Produkt
Von Lisa aus Mengerskirchen (29.03.2015)
Wurde auf der Equitana sehr gut über dieses Produkt informiert. Hab es wie beschrieben 3 Wochen gefüttert, meinem Pferd geht es viel besser und unser Hautproblem ging auch davon weg. Nur zu empfehlen.
Super Kräuter
Von Andrea Korhummel aus Blumberg (23.06.2014)
Die Kräuter riechen super und die Qualität ist auch top. Meinem Pferd schmecken die Kräuter auch was bei diesem Tier nicht so selbstversändlich ist. Lieferung und Beratung ist ebenfalls klasse.
sehr gute Qualität
Von Anonym (20.02.2014)
den Kräutern sieht man ihre Qualität einfach an. Der Tee schmeckt meinem Isi im AlpenGrün Mash am besten :-).
ein tolles Produkt.
ein tolles Produkt.