- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Lahmheit & Brüche
1Wie kann ich Lahmheit und Brüche bei meinem Pferd erkennen?
Schon im Schritt ist eine Lahmheit erkennbar; das Pferd schont auch im Stand das erkrankte Bein.
2Was sollte ich bei Lahmheit oder Brüchen bei Pferden tun?
- Huf untersuchen! Evtl. ist ein Stein oder anderer Fremdkörper der Auslöser.
- Kältezufuhr bei Sehnenverletzung, um eine Schwellung zu reduzieren (Eispackung, kaltes Wasser)
- Wichtig: Bruch so gut wie möglich ruhig zu stellen, bis der Tierarzt eintrifft
- Bewegung des Pferdes verhindern
- beruhigend auf das Pferd einwirken
Tierarzt benachrichtigen