- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Marstall Optimal 15kg
Reduziert aufgrund kurzem MHD
Bedarfsoptimiertes Zusatzfutter zur Aufwertung des Grundfutters
Produktwissen
Beschreibung
Marstall Optimal ist ein vitalstoffreiches Struktur-Müslikonzentrat mit Naturkräutern zur Unterstützung der Leberfunktion.
Optimal enthält organisch gebundene Spurenelemente, vielfältige Mineralstoffe und Vitamine aus wertvollen Naturkomponenten.
Schon eine geringe Menge deckt den täglichen Bedarf und wertet die Gesamtfutterration auf.
Die verbesserte Rezeptur stellt eine ganzjährig bedarfsoptimierte Mischung zur Verfügung.
Optimal enthält organisch gebundene Spurenelemente, vielfältige Mineralstoffe und Vitamine aus wertvollen Naturkomponenten.
Schon eine geringe Menge deckt den täglichen Bedarf und wertet die Gesamtfutterration auf.
Die verbesserte Rezeptur stellt eine ganzjährig bedarfsoptimierte Mischung zur Verfügung.
Fütterungsempfehlung
1) Optimal als alleiniges Kraftfutter, die Leberfunktionen unterstützend (zu 1,2 - 1,5 kg Heu je 100 kg LG & Tag):
Pferde aller Rassen: ca. 150 g je 100 kg/Tag
Beispiel mit Optimal als alleiniges Kraftfutter zu Heu:
2) Optimal zur Optimierung einer bestehenden Ration* (je 100 kg Lebendgewicht und Tag):
Pferde aller Rassen: ca. 75 - 150 g je 100 kg / Tag
Beispiel einer Optimierungsration (550 kg LG):
6-7 kg Heu + 1 kg Pellets + 1 kg Gerste + 700 g Optimal*
* Menge je nach Ration und Bedarf. Rationsberechnung empfehlenswert!
Pferde aller Rassen: ca. 150 g je 100 kg/Tag
Beispiel mit Optimal als alleiniges Kraftfutter zu Heu:
-
Kleinpferd ca. 0,40 - 0,50 kg/Tag
-
Vollblut ca. 0,50 - 0,75 kg/Tag
-
Warmblut ca. 0,75 - 1,0 kg/Tag
- Kaltblut ca. 1,25 - 1,5 kg/Tag
2) Optimal zur Optimierung einer bestehenden Ration* (je 100 kg Lebendgewicht und Tag):
Pferde aller Rassen: ca. 75 - 150 g je 100 kg / Tag
Beispiel einer Optimierungsration (550 kg LG):
6-7 kg Heu + 1 kg Pellets + 1 kg Gerste + 700 g Optimal*
* Menge je nach Ration und Bedarf. Rationsberechnung empfehlenswert!
Inhaltsstoffe
Hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken:
Gerstenflocken (20 %), Maisflocken (20 %)
Zusammensetzung:
Gerste geflockt (20 %), Maisflocken (20 %), Obsttrester (Apfel) (8 %), Weizengrießkleie (8 %), Luzerne-Heu (5 %), Rübenmelasseschnitzel (3,5 %), Fermentgetreidepulver (3 %), Leinsamen (3 %), Seealgenmehl (3 %), Rübenmelasse (3 %), Weizenfuttermehl (3 %), Haferschälkleie (3 %), Mariendistelsamen (2,7 %), Bierhefe (2 %), Leinextraktionsschrot (2 %), Natriumchlorid (1,5 %), Calciumcarbonat (1 %), Weißdornblätter m. Blüten (0,9 %), Monocalciumphosphat (0,5 %), Magnesiumoxid (0,5 %), Knoblauchganulat (0,2 %)
Inhaltsstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
fettlösliche Vitamine:
wasserlösliche Vitamine:
Spurenelemente:
Technologische Zusatzstoffe (je kg):
Kieselgur (E551 c) 10.000,00 mg
Gerstenflocken (20 %), Maisflocken (20 %)
Zusammensetzung:
Gerste geflockt (20 %), Maisflocken (20 %), Obsttrester (Apfel) (8 %), Weizengrießkleie (8 %), Luzerne-Heu (5 %), Rübenmelasseschnitzel (3,5 %), Fermentgetreidepulver (3 %), Leinsamen (3 %), Seealgenmehl (3 %), Rübenmelasse (3 %), Weizenfuttermehl (3 %), Haferschälkleie (3 %), Mariendistelsamen (2,7 %), Bierhefe (2 %), Leinextraktionsschrot (2 %), Natriumchlorid (1,5 %), Calciumcarbonat (1 %), Weißdornblätter m. Blüten (0,9 %), Monocalciumphosphat (0,5 %), Magnesiumoxid (0,5 %), Knoblauchganulat (0,2 %)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 10,00 % | Energie (DE) | 11,50 MJ/kg |
verdauliches Protein | 6,80 % | Calcium | 1,10 % |
Rohfett | 4,00 % | Phosphor | 0,50 % |
Rohfaser | 7,00 % | Natrium | 0,80 % |
Rohasche | 10,00 % | Magnesium | 0,40 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
fettlösliche Vitamine:
Vitamin A als Vitamin-A-Präparat (E672) | 45.000,00 I.E. |
Vitamin D als Vitamin D3 (E671) | 2.000,00 I.E. |
Vitamin E als Vitamin-E-Präparat | 720,00 mg |
Vitamin K3 als Menadion-Nicotinsäureamid-Bisulfit-Präparat | 9,50 mg |
wasserlösliche Vitamine:
Vitamin C als L-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 160,00 mg |
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 40,00 mg |
Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat | 18,00 mg |
Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid-Reinsubstanz | 30,00 mg |
Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat | 180,00 mcg |
Biotin als Biotin Präparat | 670,00 mcg |
Folsäure als Folsäure-Präparat | 15,00 mg |
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat | 550,00 mg |
Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat-Präparat | 35,00 mg |
Nikotinsäure als Nicotinsäure-Präparat | 59,00 mg |
Spurenelemente:
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E1) | 400,00 mg |
Kupfer gesamt | 75,00 mg |
davon als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E4) | 73,00 mg |
davon Glycin-Kupferchelat, Hydrat (E4) | 2,00 mg |
Zink gesamt | 520,00 mg |
davon als Zinkoxid (E6) | 508,00 mg |
davon als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (E 6) | 12,00 mg |
Mangan gesamt | 295,00 mg |
davon als Mangan-(II)-oxid (E5) | 283,00 mg |
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat (E5) | 12,00 mg |
Jod als Calciumjodat, Hexahydrat (E2) | 3,00 mg |
Selen als Natriumselenit (E8) | 1,60 mg |
Technologische Zusatzstoffe (je kg):
Kieselgur (E551 c) 10.000,00 mg