- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
EquiLife Formula4Feet 7kg
Equi Lifes Hufschutz mit System! Formula4Feet - das ganzheitliche Ergänzungsfuttermittel. Tierärzte empfehlen Formula4Feet als sicheres Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit Stoffwechselstörungen und Hufrehe.
Produktwissen
Fütterungsempfehlung
Formula4Feet lässt sich sehr gut mit jeder Art von Grundfutter verbinden, vorausgesetzt das Pferd bekommt überhaupt Grundfutter gefüttert. Als Grundfutter wird im Allgemeinen Kraftfutter, d.h. Hafer, Gerste, Mais verstanden. Das Grundfutter kann flüssig, breiig oder fest sein, je nach individueller Fütterungspraxis können Sie Formula4Feet integrieren.
Man kann es mit etwas Wasser auflösen oder mit dem Mörser zerkleinern, ohne einen Wirkungsverlust zu bewirken.
Wird kein Grundfutter gefüttert, kann man Formula4Feet auch als Allgemeinergänzungsfuttermittel anwenden. Es ist gut möglich, Formula4Feet direkt aus der Hand oder als Belohnung nach der Arbeit zu geben.
Wird Formula4Feet als Ergänzungsfuttermittel eingesetzt, so können sämtliche Mineralfutter abgesetzt werden, da Formula4Feet alle wichtigen Nährstoffe für den täglichen Bedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen enthält. So vermeidet man einerseits Nährstoffüberversorgungen, andererseits schont man den Geldbeutel.
Prophylaxe:
Besonders bei Rehepferden muss darauf geachtet werden, dass Energieträger, wie Getreide, Zucker, Äpfel, Möhren etc. wenig bzw. streng bedarfsgerecht verfüttert werden.
Grundsätzlich sollte die Futtergestaltung nicht mehr als 5 Komponenten aufweisen, damit Überfütterungen und mögliche Vergiftungen vermieden werden. Zu den Komponenten gehören Kraftfutter, Raufutter, Saftfutter und 1-2 Ergänzungsfuttermittel.
Im akuten Rehestadium und bei hohem Erkrankungsrisiko für Hufrehe und Stoffwechselstörungen sollte auf Müsli und kohlenhydratreiche Getreidemischungen verzichtet werden. Die Fütterung von reinem Hafer, sowohl ganz, als auch gequetscht, ist ernährungsphysiologisch am sinnvollsten. Es eignen sich auch hydrothermisch aufgeschlossene Grundfuttermittel zur Fütterung eines Hufrehepferdes. Anstelle von Getreide kann man auch auf Pflanzenöle als sicherere Energiequelle für Risikopatienten zurückgreifen.
Formula4Feet gibt es als 20 kg Sack oder im 7 kg Eimer, dass mit dem Hauptfutter vermischt oder auch als Einzelgabe zu verfüttern ist.
Man kann es mit etwas Wasser auflösen oder mit dem Mörser zerkleinern, ohne einen Wirkungsverlust zu bewirken.
Wird kein Grundfutter gefüttert, kann man Formula4Feet auch als Allgemeinergänzungsfuttermittel anwenden. Es ist gut möglich, Formula4Feet direkt aus der Hand oder als Belohnung nach der Arbeit zu geben.
Wird Formula4Feet als Ergänzungsfuttermittel eingesetzt, so können sämtliche Mineralfutter abgesetzt werden, da Formula4Feet alle wichtigen Nährstoffe für den täglichen Bedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen enthält. So vermeidet man einerseits Nährstoffüberversorgungen, andererseits schont man den Geldbeutel.
Prophylaxe:
Besonders bei Rehepferden muss darauf geachtet werden, dass Energieträger, wie Getreide, Zucker, Äpfel, Möhren etc. wenig bzw. streng bedarfsgerecht verfüttert werden.
Grundsätzlich sollte die Futtergestaltung nicht mehr als 5 Komponenten aufweisen, damit Überfütterungen und mögliche Vergiftungen vermieden werden. Zu den Komponenten gehören Kraftfutter, Raufutter, Saftfutter und 1-2 Ergänzungsfuttermittel.
Im akuten Rehestadium und bei hohem Erkrankungsrisiko für Hufrehe und Stoffwechselstörungen sollte auf Müsli und kohlenhydratreiche Getreidemischungen verzichtet werden. Die Fütterung von reinem Hafer, sowohl ganz, als auch gequetscht, ist ernährungsphysiologisch am sinnvollsten. Es eignen sich auch hydrothermisch aufgeschlossene Grundfuttermittel zur Fütterung eines Hufrehepferdes. Anstelle von Getreide kann man auch auf Pflanzenöle als sicherere Energiequelle für Risikopatienten zurückgreifen.
Formula4Feet gibt es als 20 kg Sack oder im 7 kg Eimer, dass mit dem Hauptfutter vermischt oder auch als Einzelgabe zu verfüttern ist.
-
85 g täglich bis zu 225 kg Körpergewicht
-
170 g täglich bei 225 - 450 kg Körpergewicht
-
255 g täglich bei 450 - 675 kg Körpergewicht
- über 675 kg werden 37,8 g pro 100 kg Körpergewicht gefüttert
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Luzernegrünmehl, Sojabohnen, Vormischung, Hefe (abgetötet), Ackerbohnen, DL-Methionin
Inhaltsstoffe:
Luzernegrünmehl, Sojabohnen, Vormischung, Hefe (abgetötet), Ackerbohnen, DL-Methionin
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 22,1 % |
Rohasche | 12,9 % |
Rohfaser | 12,2 % |
Feuchte | 10 % |
Rohfett | 6,2 % |