- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equipur
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- Relax BioCare
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Waldgold
- Angebote
- Geschenke
dr. WEYRAUCH Nr. 15 der Herbalist Hund
Komposition aus mehr als 10 hochwertigen Ölen
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Für schönes Fell, widerstandfähige Haut und gute Nerven. Potpourrie aus allerfeinsten hochwertigen Ölen zur Versorgung mit essentiellen Fettsäuren.
Für schönes Fell, widerstandfähige Haut und gute Nerven. Potpourrie aus allerfeinsten hochwertigen Ölen zur Versorgung mit essentiellen Fettsäuren.
Produktwissen
Beschreibung
Gesunde Haut und glänzendes Fell
Nicht selten sind bei Hunden extremer Haarverlust im Fellwechsel, Haut- oder Ohrenprobleme oder mattes Fell. Liegen kann das kann an der Ernährung.Der Hund ist sowohl auf hochwertiges Fleisch, aber auch Pflanzenfasern und Fett angewiesen. Eine besondere Bedeutung kommt gerade Letzterem für die Ohren- und Hautgesundheit zu.
Von Natur aus verträgt der Hund große Mengen an Fett. Neben tierischem Fett nimmt er in der Natur auch Pflanzenfett durch Samen oder Gras auf.
Pflanzliche Öle werden im Hinblick auf ihren gesundheitlichen Wert gefüttert, während tierische Fette vorwiegend aufgrund ihrer Eignung als Energielieferant dienen. Hochwertiges pflanzliches Öl ist bei Hunden, die zu Fettleibigkeit neigen vorzuziehen.
Zum entscheidenden Faktor wird nun die Qualität und die Zusammensetzung des Öls. Je hochwertiger das Öl ist, desto höher ist auch der Anteil an lebensnotwendigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die früher als Vitamin F bezeichnet wurden (da sie nur durch die Ernährung zugeführt werden können).
Unter anderem gehört der Aufbau der Zellmembranen zu ihren vielfältigen Aufgaben im Körper. Vor allem tragen sie dadurch zur Stabilität der Haut und zum Fellglanz bei. Aber auch die Erhaltung der Fruchtbarkeit und die Fließfähigkeit des Blutes gehören in den Themenbereich der mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Vor allem die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren haben, neben den strukturellen Aufgaben der lebenswichtigen Fettsäuren, eine wichtige Bedeutung bei der Bildung entzündungsregulativer Gewebshormone, sogenannter Prostaglandine.
Diese Gewebshormone sind in der Lage Entzündungen, zum Beispiel im Bereich der Nerven, des Bewegungsapparates oder der Haut zu bekämpfen. Für die Hautgesundheit zur Unterstützung der Ernährungstherapie der Ekzemer sind vor allem die alpha- und gamma-Linolensäuren wichtig. Grundsätzlich empfehlen wir zur Ölfütterung auch Nr. 4 Goldwert, da die körpereigene Bildung von Prostaglandinen von einem bestimmten Spurenelement abhängt.
Mischung hochwertiger Öle
Eine Mischung allerfeinster kaltgepresster Öle in Spitzenqualität ist der Nr. 15 der Herbalist. Ausgesprochen hoch ist der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie alpha-Linolensäure und gamma-Linolensäure.
Miteinbezogen in die Rezeptur wurde Olivenöl, weil es reich an Fettbegleitstoffen wie Squalen (Bestandteil der Hautfette höherer Tiere, das normalerweise vor allem in Fischen vorkommt), Phytosterolen und Polyphenolen ist.
Etwa 60 % alpha-Linolensäure enthält Leinöl. Durch sein ausgewogenes Verhältnis von alpha- und gamma-Linolensäure zeichnet sich Hanföl aus, das aus Hanfnüssen gewonnen wird. Seine tiefgrüne Farbe lässt auf einen hohen Anteil an Sekundären Pflanzenstoffen schließen lässt.
Als natürlich konservierend gilt das Weizenkeimöl, welches große Mengen an natürlichem Vitamin E enthält. Trotzdem soll der Herbalist kühl und dunkel gelagert werden.
Bekannt für Ihren Reichtum an hautschützenden Fettsäuren, vor allem gamma-Linolensäure, die auch das Nervensystem und die Reizleitung unterstützt sind Borretsch- und Nachtkerzenöl. Bei Ekzem werden sie innerlich und äußerlich eingesetzt.
Das Granatapfelkernöl ist reich an Flavonoiden und Phytosterolen. Der hohe Gehalt an der Punicinsäure, einer Omega-5-Fettsäure aus dem Granatapfelkern, ist hervorzuheben.
Ein einmaliges Spektrum an verschiedensten Fettsäuren an bieten die verschiedenen Öle, die im Herbalist enthalten sind. Der Herbalist enthält kein Fischöl.
Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) C18:2 26%
Linolensäure (Omega 3-Fettsäure) C18:3 42%
Ölsäure (Omega-9-Fettsäure) C 18:1 20%
Der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren beträgt davon insgesamt 68%!
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
10ml am Tag je 30 kg Hund
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Leinöl, Olivenöl, Hanföl, Nachtkerzen- und Borretschsamenöl, Schwarzkümmel-, Weizenkeim-, Wildrosen-, Granatapfelkern-, Johanniskraut- und Traubenkernöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 0 % |
Rohfett | 95 % |
Rohfaser | 0,5 % |
Rohasche | 0,1 % |
Natrium | 0 % |
Stand: 04/2023
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Bestes Öl
Von Anonym (11.08.2018)
Unsere Hunde werden gebarft und seit ich den Herbalist gebe ist der Haarwechsel schneller und das Fell glänzt.