- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Atcom
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Bergsiegel-Kräuter für Hunde
- Brandon - clinical horsefeeding
- Cadmos
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- Equine74
- equinova
- Equistro
- eQ7
- ESTELLA
- Ewalia
- fellschön
- GladiatorPlus
- Horslyx
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Lexa
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdgerecht
- RoFlexs
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Angebote
- Geschenke
Bergsiegel Leber-Fit für Hunde
Kräuter für die Leber - für Hunde
Ideal für Entschlackungskuren auch bei übergewichtigen Hunden.
Kann die natürliche Leberfunktion unterstützen.
Kann die natürliche Leberfunktion unterstützen.
Produktwissen
Beschreibung
Unterstützen Sie die Leber Ihres Hundes mit Leber- Fit Kräuter von Bergsiegel. Leberprobleme können so durch die Förderung der Leberleistung verringert werden. So helfen Sie Ihrem Hund auch bei Übergewicht, weil hier Leberfunktionsstörungen öfter auftreten.
Wichtiger Hinweis:
Wichtiger Hinweis:
Die Bergsiegel Kräuter ersetzen keine medizinische Diagnose. Sie können jedoch unterstützend dazugefüttert werden. Lassen Sie Ihren Hund bei chronischen und akuten Beschwerden unbedingt von einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker untersuchen.
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
bis 20 kg Körpergewicht 5 g täglich
ab 21 kg Körpergewicht 10 g täglich
5 g entsprechen ca. 1,5 EL
bis 20 kg Körpergewicht 5 g täglich
ab 21 kg Körpergewicht 10 g täglich
5 g entsprechen ca. 1,5 EL
Wichtiger Hinweis :
Nicht an tragende Hündinnen und laktierende Hündinnen verfütteren!
Kräutermischung nicht länger als 8-12 Wochen täglich verfüttern um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden. Nach dreiwöchiger Pause können die Kräuter wieder verfüttet werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Mariendistelfrüchte, Artischockenblätter, Fenchelfrüchte, Petersilienkraut, Brennnesselblätter, Wacholderbeeren, Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Schafgarbenkraut
Inhaltsstoffe
Mariendistelfrüchte, Artischockenblätter, Fenchelfrüchte, Petersilienkraut, Brennnesselblätter, Wacholderbeeren, Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Schafgarbenkraut
Inhaltsstoffe
Rohprotein | 16,4 % |
Rohfaser | 18,9 % |
Rohfett | 11,2 % |
Rohasche | 8,3 % |
Natrium | 0,06 % |
Calcium | 1,18 % |
Phosphor | 0,46 % |
Feuchtegehalt | 8,7 % |
Kunden kauften auch
Alternative Produkte
Kundenbewertungen
Leberprobleme Hund
Von Ingrid K. aus Bielefeld (17.03.2015)
Unser alter Hund erhält seit einiger Zeit "Leber-Fit" unter sein Futter gemischt. Wir finden, es bekommt ihm gut. Die Kräuter riechen gut, und er hat keine Probleme, die Kräuter im Futter anzunehmen. Früher hatte er manchmal nach dem Fressen erbrochen, das ist jetzt vorbei. Sein Stuhlgang ist auch wieder normal. Kein Durchfall und keine Blähungen mehr. Wir sind sehr zufrieden mit "Leber-Fit" und werden es weiterhin füttern. Die Leberwerte haben sich gebessert, und der Tierarzt findet dieses Mittel auch ok. Es ist sehr empfehlenswert zur Leberunterstützung!