- Pferdefutter
- Spezialfutter
- Pferd & Reiter
- Marken
- AGROBS Heimtier
- AGROBS Kameliden
- AGROBS Pferd
- Allspan
- Alpenspan
- Ballistol
- Bergsiegel-Kräuter für Pferde
- Brandon - clinical horsefeeding
- CharLine
- Crystal Verlag
- CME Horses
- Cuxin DCM
- Derby
- Dodson & Horrell
- Dr. Schaette
- dr. WEYRAUCH
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ekkia
- Equanis
- EquiLife
- equinova
- Equistro
- Ewalia
- GladiatorPlus
- Holland Animal Care
- Höveler
- Kanne
- Keralit
- Kosmos Verlag
- Maridil
- Marstall
- Mühldorfer Pferdefutter
- Natures's Best
- Nupafeed
- Olewo
- Pavo
- PerNaturam
- Pferdegold
- Pferdgerecht
- RidersPartner
- Rokale
- Salvana
- Schäfers
- Schuwer Mühle
- Soulhorse
- St. Hippolyt
- Stiefel
- Urkraft Leinmanufaktur
- Vetripharm
- Wildcare
- Angebote
- Geschenke
Unser kleines Nachschlagewerk für dich
Oft begegnen uns die verschiedensten Fachwörter und -begriffe, die einer Erklärung bedürfen. Wir machen dich zu einem kleinen Profi in Sachen Fach-Jargon. Klicke dich gerne durch unser Futter-ABC. Die verschiedenen Begriffe werden ausführlich und verständlich erklärt. Danach kannst du gerne in unseren Kategorien stöbern und dein Wissen über die Fachbegriffe anwenden. Sollte etwas ungeklärt geblieben sein, kannst du uns natürlich auch gerne über unser Kontaktformular anschreiben.
Kleie
Fällt bei der Mehlherstellung an. Kleie enthält vor allem die äußeren Schichten des Getreidekorns. Der Rohfasergehalt liegt bei 10 - 15 %. Vor allem Weizenkleie wird gerne gefressen. Sie wirkt leicht abführend und sollte aufgrund ihres ungünstigen Calcium-Phosphor-Verhältnis nicht in zu großen Mengen verfüttert werden.
Entdecke unsere verschiedenen Kategorien
Nachdem du dich jetzt umfassend in unserem Futter-ABC informiert hast, wird es Zeit sich mit der praktischen Anwendung deines neuen Wissen zu beschäftigen.Kategorien entdecken